Mein 3.0si ist weg-> M kauf probleme.....

AW: Mein 3.0si ist weg-> M kauf probleme.....

Ich denke Deine Grundannahme, daß jeder Eigentümer sein Auto ebenso sorgsam behandelt, wie Du Deins, ist so nicht haltbar.

Daß Fahrzeughalter, die das Auto gekauft haben, im Allgemeinen deutlich sorgsamer mit dem Auto umgehen, halte ich für einen weit verbreiteten Irrtum. Mir leuchten auch die Argumente für diese Annahme nicht ein.

Von dieser Grundannahme, das jeder Auto Eigentümer sein Auto behandelt wie ich, habe ich nie etwas geschrieben.
Ich bezweifel das die besagten Personen ihr Auto 2-3 mal im Monat per Hand Waschen und 200-300 Euro für Pflegeprodukte investieren.

Das du die Argumente nicht nachvollziehen kannst ist schade, aber heißt ja nicht, dass sie dadurch weniger gewichtig werden !;)

Diese Annahme fußt in der Regel auf der Überlegung, daß der Leasingwagen ein Ablaufdatum hat, für den Gekauften hat man sich unmittelbar unbeschränkt entschieden (und auch das Geld bereits verdient und bezahlt, was bei Autos, die keine Abschreibungsobjekte waren, auch noch ein nicht unerheblicher Punkt ist. Nicht, daß Leasingnehmer generell schlechtere Menschen, Autoliebhaber, Liebhaber etc wären, aber in der Gruppe der Barkäufer ist der Anteil derer, die das Geld und die Investition zu schätzen wissen, tendenziell höhe - mE.

Natürlich gibt es auch genug Leute, die mit ihrem voll bezahlten Neuwagen sorglos umgehen. Aber wenn wir es realistisch sehen: Wenn ich weiß, daß ich mir einen Spaß für 3 Jahre gönne und der dann noch zu zahlende Betrag für ein "altes" Auto mich weniger interessieren wird, als ein "neuer Spaß" für die 3 darauffolgenden Jahre, wieso sollte ich den Wagen dann so gründlich warm fahren? Oder von Hand waschen? Ich halte mich schon für einen Autonarren, was Pflege und vor allem Vorsicht anbelangt, aber ich persönlich würde dann schon öfter Gas geben, öfter in die Waschstraße fahren usw. Ich weiß ja nichtmal, ob das Auto nach mir nicht irgendein Saubär bekommt, der ihn binnen weniger Monate zusammenreitet. Wofür dann die Mühe?

Da hat Vullie einiges gesagt dem ich zustimme. Genau diese Haltung habe ich mehrfach erlebt.
 
AW: Mein 3.0si ist weg-> M kauf probleme.....

Seh ich ähnlich wie Vulli und Metoo, wenn ich ein Auto gekauft habe bin ich in den meisten Fällen der Eigentümer, und nicht "nur" der Besitzer.

Kann man auch gerne mal mit einer Mietwohnung und einer Eigentumswohnung vergleichen, welcher Bewohner wird wohl pfleglicher mit der Bude umgehen?

Oft reichen ja nur die Kleinigkeiten: Ist der Motor ordentlich eingefahren worden? Handwäsche? Fahren im Winter? etc. bla bla
Wenn ich mir ein Auto "miete", dann juckt es mich nicht wie das Wägelchen in 4 oder 5 Jahren dasteht...

Ausnahmen bestätigen m.E. nur die Regel :)

Gruß Greg
 
AW: Mein 3.0si ist weg-> M kauf probleme.....

ich habe z.b. 18 monate nach dem richtigen exemplar gesucht, weil ich keinen mietwagen (=klingt nicht so schön, wie leasing...ich weiß) haben wollte.

die ganzen händlerfahrzeuge mit ordentlich makeup (=europlus) waren mir eh egal, da ich das auto über saison bewege und mir eine europlus im winter nichts nützt. zudem ist bei meinem fahrzeug die historie transparent und damit kaufentscheidend gewesen. der vorbesitzer war aus altersgründen leider nicht mehr in der lage mir höchstpersönlich sein auto zu verkaufen. daher passt das.

ein Z4M E85/E86 wird immer seinen kundenkreis finden, ganz egal ob es einen 35is (ist kein M) gibt, das 1er M Coupe (kreuzung zwischen 135i, 35is und M3) oder jemals einen Z4M E89 (sowieso ausgeschlossen) geben wird.

Gründe sind:

- niedrigeres Gewicht
- Schaltgetriebe
- Hochdrehzahl-Saugmotor mit absolut konkurrenzfähigem verbrauch (mit 80% des maximalen Drehmoments im unteren Drehzahlbereich...ja, liebe Turbofreunde...ist echt wahr!)
- stoffmütze statt stahlhelm
- keine Runflat-Reifen
- keine Elektrik in Fahrwerk und Lenkung
- keinerlei Hybridansätze (bremsenergierückgewinnung, start-stopp,...)
- keine komplexen menüs a la M5/M6, wo man eigentlich nur autofahren möchte

The ultimate driving machine halt.....

wenn man bei alpina automatisch annimmt, dass man ein exklusives fahrzeug fährt und M eh wartungs-/ kostenintensive massenware ist, dann sprechen knapp 1300 gebaute M roadster (ECE/LHD) eine ganz andere sprache.

letztlich entscheidet der perfekte zustand eines autos stark über seinen preis, DENN es steht jeden zweiten morgen einer auf, der bock auf genauso so ein auto hat.
 
AW: Mein 3.0si ist weg-> M kauf probleme.....

hast du nun einen gekauft
 
AW: Mein 3.0si ist weg-> M kauf probleme.....

Soo es ist option 4 geworden! :)

Nen Traum M Roadster! Meine Ansicht nach angemessener Preis! Aus ner Niederlassung mit Euro + !
Inspektion 1 wird vorgezogen und komplett gemacht!
Bremsen vorne getauscht! Knap 30 tausend runter!
Jetzt hab ich noch 3 Monate Zeit das Auto fertig zu machen...!:-)
 
AW: Mein 3.0si ist weg-> M kauf probleme.....

Tja, eine M-Haube brauchste jetzt wohl nicht extra :)

Herzlichen Glückwunsch zur Emmi :t

Gruß Greg
 
AW: Mein 3.0si ist weg-> M kauf probleme.....

wer oft genug hochwertige leasingwagen wieder abgegeben hat (am besten noch ohne anschlussleasing), der wird automatisch diese sorgsamer behandeln als voll privat gekaufte. denn privatverkauf ist kindergeburtstag gegen leasingrückgabe... ;) wie gesagt: zumindest im fall hochwertiger fahrzeuge billige baustellen- oder lieferrunkeln mal aussen vor.


mfg
 
Zurück
Oben Unten