Mein Auto heult/jault

Beim mir wurde, wie schon gepostet, das komplette Getriebe gewechselt, leider ohne Erfolg. Es ist nicht besser geworden. Ich gehe evtl. noch mal zu einem anderen Händler, ansonsten weiß ich auch nicht weiter.
 
ein Kollege von mir hat sich auch einen 3.0si gekauft. Er hat genau das gleiche Geräusch! Scheint leider wirklich normal zu sein, da man sozusagen auf dem Antriebsstrang sitzt. Das dieser vom Fahrerraum nicht besser abgedichtet wurde ist für mich nicht zu verstehen....
 
Hmm, aber glaubt ihr denn wirklich, dass es vom Antriebsstrang kommt? Warum ist das Geräusch dann auch im Leerlauf zu hören? Vielleicht sollte ich mal einen Soundfile einstellen.
 
Hi,

Habe das Geräusch seit Auslieferung im Oktober 2007 auch. So bei 130 oder 120 Sachen...wenn man da vom Gas geht "heult" es los bis ca. 100. Und ich fand das Geräusch von Anfang an nur geil :-) Also ich bin ja wirklich oberpenibel bei Geräuschen die nicht sein sollten. Aber da wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen, das in der Niederlassung anzusprechen.

Das Pfeifen wurde in den letzten 4 Jahren und nach 11.000 KM auch weder lauter nach leiser, also alles bestens.
 
Es ist zwar länger her aber ich wollte mal "dazusenfen".
Wo mir auch noch eine Art Heulen(wie Turbozischen) aufgefallen ist: wenn man die Vanos absteckt, dann heult der auch wenn man vom Gas geht. Aber eine abgesteckte bzw lose Verbindung fällt doch hoffentlich auf.
 
wenn ich das so lese...meiner hat auch so ein leichtes surrendes geräusch.nicht im stand.nur während der fahrt.nicht laut aber bei stadtgeschwindigkeit und leisem o abgestellten Radio und Lüftung wahrnembar.klingt ähnlich einer turbine oder einem def.Radlager.
 
Wenn es nur bei bestimmten Drehzahlen etwas deutlicher zu vernehmen ist, bspw. bei 2000 und dann wieder bei 4000 Umdrehungen, dann könnte es das Differential sein.
Den "Spaß" hatte ich vor Kurzem auch... :(

Wenn das Geräusch dauerhaft da ist, dann könnte es durchaus auch ein Radlager sein...
 
Zurück
Oben Unten