Mein Auto und seine Bugs

An der Alster

Fahrer
Registriert
24 Juli 2006
huhu,

habe ja einen 2,2 aus 2005 und der gute "Richie" zeigt in letzter zeit doch einige macken - vielleicht kennt jemand diese fehler und weiss abhilfe!

1. in letzter zeit hatte ich mehrere tage, an denen meine heizung trotz warmen motors, sprich heissem kühlwasser, nicht warm wurde - auch die einschaltung der klimaanlage brachte nichts - im gegenteil, es wurde sogar noch kälter!!! beim nächsten neustart am abend, als ich aus dem büro kam, war das problem nicht mehr vorhanden. das ganze hatte ich in den letzte 3 wochen 3x!

2. in unregelmäßiger folge (aber nur abends) zeigt der gute beim ausschalten des motors die ölkanne an - beim nächsten neustart nichts mehr, öl ist ca. 4 monate und 5t km alt und laut stab ist auch noch genügend vorhanden.

3. ab und zu wenn ich den wagen öffne und einsteige, fährt die scheibe auf der fahrer bzw. beifahrertür herunter - hallo, wo ist da der sinn?!?

danke für eure hilfe!
 
AW: Mein Auto und seine Bugs

zu 3.: dann hast du den entriegelungsknopf der FB (versehentlich) zwei- oder mehrmals kurz hintereinander gedrückt. das ist dann die komforteinstiegfunktion. und die macht sich in engen parklücken und mit verschlossenem verdeck sogar richtig gut.

zu 2.: keine ahnung.

zu 1.: etwas vergleichbares hatte ich auch mal letztes jahr. da kam plötzlich -nach längerem fahren und damit warmem motor- auch nur noch kalte luft aus den düsen. trotz heizung voll auf heiss-anschlag. klimaautomatik an. weg. seitdem nie wieder...


mfg
 
AW: Mein Auto und seine Bugs

zu 2. War bei mir auch so, da ist mit großer Wahrscheinlichkeit zu wenig Öl drin. Frag mal deinen :).
 
AW: Mein Auto und seine Bugs

zu 3.: dann hast du den entriegelungsknopf der FB (versehentlich) zwei- oder mehrmals kurz hintereinander gedrückt. das ist dann die komforteinstiegfunktion. und die macht sich in engen parklücken und mit verschlossenem verdeck sogar richtig gut.

zu 2.: keine ahnung.

zu 1.: etwas vergleichbares hatte ich auch mal letztes jahr. da kam plötzlich -nach längerem fahren und damit warmem motor- auch nur noch kalte luft aus den düsen. trotz heizung voll auf heiss-anschlag. klimaautomatik an. weg. seitdem nie wieder...


mfg

merci, man lernt ja nie aus ;) aber das mit der heizung ist schon seltsam:j
 
AW: Mein Auto und seine Bugs

zu 2. das is halt manchmal so :) liegt daran dass der zetti sehr sehr seeeeehr früh über öl meckert, brauchste aber eigentlich nich allzu ernst nehmen, erst wenns während der fahrt angeht.
zu 3. kannste dir auch ausschalten lassen, oder mal überprüfen lassen, kommt manchmal vor dass das system nich wirklich richtig funktioniert.
 
AW: Mein Auto und seine Bugs

zu 1.) hatte ich auch schon mal. Abhilfe: einfach mal den Temperaturregler gegen beide Anschläge drehen. Dann wurde es wieder warm. Ist bei mir aber bisher nur einmal vorgekommen.

zu 2.) Ist bei mir auch so. Etwas empfindlich eingestellt. Stört mich aber nicht. Lieber einmal öfter nach dem Ölstand schauen ...

zu 3.) Komfortautomatik, habe ich nicht aktiviert
 
AW: Mein Auto und seine Bugs

1. in letzter zeit hatte ich mehrere tage, an denen meine heizung trotz warmen motors, sprich heissem kühlwasser, nicht warm wurde - auch die einschaltung der klimaanlage brachte nichts - im gegenteil, es wurde sogar noch kälter!!! beim nächsten neustart am abend, als ich aus dem büro kam, war das problem nicht mehr vorhanden. das ganze hatte ich in den letzte 3 wochen 3x!

Hatte ich bei meinem auch. Kurzfristige hat es immer geholfen am Bedienteil die Heizung für einige Sekunden auf ganz kalt und dann wieder auf ganz warm zu stellen.

Ist natütlich keine Dauerlösung. Ich habe bis jetzt mein drittes Bedienteil drin und in diesem Winter noch keine Probleme (auf Holz klopf).

Gruß Lothar
 
AW: Mein Auto und seine Bugs

3. ab und zu wenn ich den wagen öffne und einsteige, fährt die scheibe auf der fahrer bzw. beifahrertür herunter - hallo, wo ist da der sinn?!?/quote]

Hatte ich auch. War irgendwas mit dem Einklemmschutz. Der Fensterheber incl. Motor wurde bereits zweimal ausgetausch. Jetzt scheint ruhe zu sein.

Ist halt ein Premiumprodukt.:X

Gruß Lothar
 
AW: Mein Auto und seine Bugs

3. ab und zu wenn ich den wagen öffne und einsteige, fährt die scheibe auf der fahrer bzw. beifahrertür herunter - hallo, wo ist da der sinn?!?
/quote]

Hatte ich auch. War irgendwas mit dem Einklemmschutz. Der Fensterheber incl. Motor wurde bereits zweimal ausgetausch. Jetzt scheint ruhe zu sein.

Ist halt ein Premiumprodukt.:X

Gruß Lothar

bereits oben hatte ich geschrieben, worum es sich dabei handelt. :M

manchmal hilft bei einem neuen wagen auch der blick in's handbuch...
da wird diese funktion (ebenso wie alle anderen) genau beschrieben.


mfg
 
AW: Mein Auto und seine Bugs

bereits oben hatte ich geschrieben, worum es sich dabei handelt. :M

manchmal hilft bei einem neuen wagen auch der blick in's handbuch...
da wird diese funktion (ebenso wie alle anderen) genau beschrieben.


mfg

Ne, ist schon klar, wenn die Funktion gewollt ist. Bei mir ist aber ungewollt die Scheibe wieder runtergefahren. Deswegen auch der Austausch.

Gruß Lothar
 
AW: Mein Auto und seine Bugs

Zu 2. aus eigener Erfahrung:
Der Ölstand war unterhalb der maximal Markierung und nach Abstellen des Motors leuchtete die Kontrolllampe.
Also, bis sehr knapp über die max. Makierung nachgefüllt und seit dem ist Ruhe im Karton.
 
AW: Mein Auto und seine Bugs

huhu,

habe ja einen 2,2 aus 2005 und der gute "Richie" zeigt in letzter zeit doch einige macken - vielleicht kennt jemand diese fehler und weiss abhilfe!

1. in letzter zeit hatte ich mehrere tage, an denen meine heizung trotz warmen motors, sprich heissem kühlwasser, nicht warm wurde - auch die einschaltung der klimaanlage brachte nichts - im gegenteil, es wurde sogar noch kälter!!! beim nächsten neustart am abend, als ich aus dem büro kam, war das problem nicht mehr vorhanden. das ganze hatte ich in den letzte 3 wochen 3x!

2. in unregelmäßiger folge (aber nur abends) zeigt der gute beim ausschalten des motors die ölkanne an - beim nächsten neustart nichts mehr, öl ist ca. 4 monate und 5t km alt und laut stab ist auch noch genügend vorhanden.

3. ab und zu wenn ich den wagen öffne und einsteige, fährt die scheibe auf der fahrer bzw. beifahrertür herunter - hallo, wo ist da der sinn?!?

danke für eure hilfe!

Also, das Mäusekino im zzzz spielt generell schon mal verrückt. Ölkontrollampe und Kühlwasserlampe gehen in Alarmbereitschaft. Beim ersten Mal zuckt man noch zusammmen und ein Schauer zieht von den Haarspitzen bis in den Genitalbereich.
Sooofort wird kotrolliert. Und: Nichts ist los!!!
Ich sehe es inzwischen gelassen. Ist nun mal so, beim Zetti. Dafür bleibt das Scheinwerferlicht im Automatikmodus ständig an, auch dann, wenn das Tageslicht den geneigten Fahrer zum Aufsetzen der Sonnenbrille zwingt. Also: Take it easy!
Das die Seitenscheiben herunterfahren ist mir anfangs auch passiert. Wie ich später festgestellt habe immer dann, wenn ich den ÖFFNEN-BUTTON zweimal gedrückt habe. Ist also so vorgesehen.

Gruß
Heribert
 
AW: Mein Auto und seine Bugs

zu 3.: dann hast du den entriegelungsknopf der FB (versehentlich) zwei- oder mehrmals kurz hintereinander gedrückt. das ist dann die komforteinstiegfunktion. und die macht sich in engen parklücken und mit verschlossenem verdeck sogar richtig gut.

Kurze Frage: Lässt sich die Komforteinstiegsfunktion auch bei einem Z4 3.0i EZ 12/2003 aktivieren?

Beste Grüße,
Merhan
 
AW: Mein Auto und seine Bugs

huhu,


2. in unregelmäßiger folge (aber nur abends) zeigt der gute beim ausschalten des motors die ölkanne an - beim nächsten neustart nichts mehr, öl ist ca. 4 monate und 5t km alt und laut stab ist auch noch genügend vorhanden.


danke für eure hilfe!

Hi,
hatte das auch bei meinem. Ich durfte regelmäßig nach ca 3-4 tkm 1L Öl nachfüllen. Dies blieb auch so, so dass ich mir 12L Öl online gekauft habe, da BMW diesbzgl relativ teuer ist. Lt Aussage BMW ist ein Verbrauch bis 1L/tkm aber im tolerierbaren Bereich...
Der eine Motor braucht mehr, der andere weniger ;) Bei manchem hier im Forum hat sich das irgendwann eingestellt, bei mir leider auch nach 35 tkm nicht...
gruss und abs
 
AW: Mein Auto und seine Bugs

2. in unregelmäßiger folge (aber nur abends) zeigt der gute beim ausschalten des motors die ölkanne an - beim nächsten neustart nichts mehr, öl ist ca. 4 monate und 5t km alt und laut stab ist auch noch genügend vorhanden.

Neuer Ölstandsensor fällig. Ist ein bekannter Fehler. Kostet ca. 160 EUR mit Einbau. Gibt es aber problemlos auf Kulanz.
-
 
AW: Mein Auto und seine Bugs

so, werde jetzt doch mal den freundlichen :) aufsuchen. das heizungsproblem ist gestern schon wieder aufgetaucht! und es ist definitiv so, dass wenn ich dann die klimanlage einschalte die luft noch KÄLTER wird!!!

dazu kommt jetzt noch, dass mein linker außenspiegel nach dem abklappen jedes mal verstellt ist grrrr

und das ölsensorproblem ist seit ein paar tagen auch wieder da...

naja, der wagen ist ja auch schon fast 1 jahr alt %:

wie sieht es dann eigentlich mit einem ersatzwagen aus?!
 
AW: Mein Auto und seine Bugs

so, werde jetzt doch mal den freundlichen :) aufsuchen. das heizungsproblem ist gestern schon wieder aufgetaucht! und es ist definitiv so, dass wenn ich dann die klimanlage einschalte die luft noch KÄLTER wird!!!

dazu kommt jetzt noch, dass mein linker außenspiegel nach dem abklappen jedes mal verstellt ist grrrr

und das ölsensorproblem ist seit ein paar tagen auch wieder da...

naja, der wagen ist ja auch schon fast 1 jahr alt %:

wie sieht es dann eigentlich mit einem ersatzwagen aus?!

Hi,
während der Gewährleistung muß der :) Dir kostenlos einen Ersatzwagen zur Verfügung stellen. Diesen solltest Du aber rechtzeitig ordern!!!!!
Viel Glück!

Gruß
Heribert
 
AW: Mein Auto und seine Bugs

! und es ist definitiv so, dass wenn ich dann die klimanlage einschalte die luft noch KÄLTER wird!!!

Was erwartest du von der Klimaanlage? Die is zum kühlen da, heizen kann die nicht.
Allenfalls ist sie dienlich um die Scheiben abzutrocken, da sie die Luft trocknet, das wars dann aber auch.
 
AW: Mein Auto und seine Bugs

so, wagen bekomme ich heute zurück. ölstandsensor wurde getauscht, der fehler mit der heizung konnte nicht gefunden werden :( sie wissen nicht, woran es liegt. der wagen hat nochmal einen gesamten powerreset bekommen, hoffentlich hilft es etwas...
 
Zurück
Oben Unten