Mein Beifahrer Bass macht komische Geräusche...wie öffnen?

Merlin83

macht Rennlizenz
Registriert
2 Oktober 2009
Hallo,
mein Beifahrerbass macht komische Sirr geräusche. Wie öffne ich diesen um mal zu schauen was da los ist?
Beste Grüße,
 
Hallo,

es handelt sich nach meinem Empfinden um den an der Rückwand. Der direkt hinter dem Sitz. Ist das Hifi Lautsprecher System. Nicht DSP.

Beste Grüße,
 
Bzw. Wenn man den Tieftöner tauschen muss, macht es Sinn einen besseren Tieftöner zu verbauen?
 
Hi ....

An die Woofer im Heck kommst du sehr leicht ran
einfach nur das Gitter gerade in Richtung Innenraum abziehen

dann ist der Übeltäter nur noch mit 4 Schrauben befestigt
baue diesen bitte mal aus und poste was auf der Rückseite steht

> Wichtig ist da eigentlich nur die Ohmzahl <

Ralf
 
Ich komme momentan nicht ans Auto. Aber es ist das Hifi Lautsprechersystem von BMW. Wie löse ich am besten das Gitter ohne die Verkleidung zu Verkratzen? Schlitzschraubenzieher?
 
Nimm ein Messer (Essbesteck).... mit ner runden Spitze..... ist breit und zerkratzt nichts. Am besten an ner Ecke ansetzen. Danach kannst du einfach runter greifen.

Gruß Stefan
 
Hallo zusammen,

ich habe den Übeltäter gefunden. Das Plastik hat schwach gemacht. Auf den Bildern anbei müsste man die Risse an den Schrauben sehen. Sind das Überhaupt die Originalen Lautsprecher? Mein Bruder meinte, dass normalerweise unterlagscheiben darunter gehören.

Beste Grüße,

Manuel
 
Sorry. Siehe anbei
 

Anhänge

  • Bild0321.jpg
    Bild0321.jpg
    85,1 KB · Aufrufe: 48
  • Bild0322.jpg
    Bild0322.jpg
    215,3 KB · Aufrufe: 52
  • Bild0323.jpg
    Bild0323.jpg
    79,5 KB · Aufrufe: 52
  • Bild0324.jpg
    Bild0324.jpg
    103,9 KB · Aufrufe: 50
  • Bild0325.jpg
    Bild0325.jpg
    109,7 KB · Aufrufe: 45
Ja das sind die Original Woofer.... die Risse sind nicht schlimm die sind nur auf der Oberfläche
Jetzt nur mal bitte einen Woofer ausbauen und das Etikett auf dem Magneten ablichten

Ja das geht die 2Ohm ab Werk aber dürfen aber nicht unterschritten werden
 
gibt es hierzu schon Ergebnisse?
Meine beiden hinteren Subwoofer 'schlagen' nach nunmehr 7 Jahren allmählich durch und ich steh jetzt auch vor der Entscheidung, wieder die BMW Lautsprecher zu kaufen oder aber qualitativ bessere... Gibt es hierzu Empfehlungen?
 
Hi Leute,
habe genau das selbe Problem und habe heute beide Subwoofer ausgebaut. Sobald ein Lied mit etwas mehr Bass gespielt wird kommt immer dieses typische
brrrr brrr brrr.
Als ob was los ist und die Vibrationen auf ein Metallstück übertragen werden ???? Jetzt wo die beiden raus sind ist natürlich das Geräusch weg.
Soweit so gut. aber jetzt kommt's. Ich habe keine 2 Ohm sondern 10 Ohm Sub's verbaut. Scheinen auch die originalen zu sein da ein BMW Zeichen drauf ist.
Auch im ausgebautem Zustand kommt dieses komische Geräusch brrrr brrrr. Habe das DSP System verbaut.


Dann habe ich die beiden ohmisch durchgemessen und denke das beide Ok sind. Beide haben einen Wert von 8,9 Ohm. Wenn man nun noch die Messleitungswiderstände dazu zählt
kommt das ziemlich genau hin mit den 10 Ohm Innenwiderstand. Vielleicht einfach übersteuert ? Wie habt ihr eure Systeme eingestellt ?

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte ? Vielleicht einfach nur falsche Einstellungen ? habe alle Werte ( Frequenzen auf Mitte stehen ist das Ok so ?

Jemand eine Idee oder noch besser die Lösung ?

Gruß Ralph
 
bei beiden Systemen egal ob 2 und 10 Ohm
ist es immer besser die neue Woofer

zb. http://www.autohifistation.de/shop/index.php?cat=KAT89&product=P000033
zusammen mit einer neuen Endstufe zu betreiben

entweder eine kleine 4 Kanal
http://www.autohifistation.de/shop/index.php?cat=KAT19&product=P000319
gleich auch mit für die Front Woofer :)

oder eine kleine 2 Kanal Endstufe nur für die Rear Woofer
http://www.autohifistation.de/shop/index.php?cat=KAT19&product=P000538

so oder so gibt es ein gutes Ergebniss



mfG Ralf
 
bei beiden Systemen egal ob 2 und 10 Ohm
ist es immer besser die neue Woofer

zb. http://www.autohifistation.de/shop/index.php?cat=KAT89&product=P000033
zusammen mit einer neuen Endstufe zu betreiben

entweder eine kleine 4 Kanal
http://www.autohifistation.de/shop/index.php?cat=KAT19&product=P000319
gleich auch mit für die Front Woofer :)

oder eine kleine 2 Kanal Endstufe nur für die Rear Woofer
http://www.autohifistation.de/shop/index.php?cat=KAT19&product=P000538

so oder so gibt es ein gutes Ergebniss



mfG Ralf


wäre es auch möglich NUR die Lautsprecher zu tauschen? ich möchte eigentlich den Aufwand so gering wie möglich halten... Die vorgeschlagenen Endstufen (also eine davon) kommt zum bestehenden Verstärker dazu oder ersetzt er die BMW Endstufe?...
 
nur tauschen geht ...

allerdings arbeiten die neuen Woofer an der BMW Endstufe nicht optimal
und auch nur wenn bei den 2 und 10 Ohm Lautsprechern dessen Impedanz nicht unterschritten wird!!

Formel ....
bei doppelter Ohmzahl halbiert sich die Leistung um die Hälfte

alles was also an Ohmzahl drüber liegt ist also kein Problem
alles was drunter liegt wird kritisch für die BMW Endstufe

bei den 10Ohm Lautsprechern denke ich würde ich das Risiko eingehen ....
diese gegen 8 Ohm Woofer zu tauschen ... das müsste gerade noch so funzen **

bei der 2Ohm Variante
müssten zwei 4 Ohm Woofer parallel und nur an einen Kanal geschaltet werden

einen neue Endstufe wird eigentlich immer parallel zur vorhandenen Endstufe verkabelt
um je nach System z.B. die Navi Telefonstimme und das PDC zu erhalten

mfG Ralf
 
Oh sorry sehe gerade das ihr das Video das ich gemacht hab nicht sehen könnt.
Das klingt dann ungefähr so wie dem Typ hier.
Ich kann ja nicht wirklich glauben das beide Subs defekt sein sollen.
Beide gleichzeitig ? Beide das selbe Geräusch ?

Gruß Ralph
 
Ja doch die sind hin
allerdings sind sie nicht an Altersschwäche gestorben .... das klingt sehr nach verbrannter Schwingspule
 
Zurück
Oben Unten