So, ich verorte das Thema jetzt mal in meinen Thread. Ist hier besser aufgehoben.
Zentralelektrik nach Einbau eines Verdeckmoduls zerschossen. Verdeck, Fensterheber, Zentralverriegelung etc. funktionierten nicht mehr, durch Schaden an den Kabeln vom GM5 Modul, unter der Mittelkonsole und am Kombiinstrument durch diese Sch… Stromdiebe. Eigentlich sollte ein Freund von mir das erledigen aber er hat im Moment wenig Zeit.
Also heute mal wieder selbst ans Werk. Die Stromdiebe habe ich letztes Jahr durch Kabelverbinder mit Lötkern ersetzt, da löten nicht so meins ist und ich das für die beste Lösung hielt. Funktionierte aber nicht, wie einige hier mitbekommen haben. In der Winterpause habe ich nun nach Alternativen gesucht und habe mich jetzt für Stoßverbinder, die gecrimpt werden entschieden. Heute mit dem Kombi angefangen und festgestellt, dass meine Crimpzange den Zinkkern nicht genug zusammengedrückt bekommt, sodass die Litzen fest sitzen. Rüber zum Nachbarn und gefragt ob er eine passende hat. Lektion erteilt bekommen, es gibt Crimpzangen und es gibt Crimpzangen und meine ist die falsche. Er hat mir die richtige gegeben.
Ich habe erstmal nicht die Originalstecker, die ich hier im Forum ergattert habe, neu angeschlossen (der Stecker am KI hat 21 Kabel, der am GM5 Modul 38) sondern nur die beiden Kabel neu verbunden.
Ein erster Erfolg. KI geht wieder, bis auf Tacho, Tankanzeige und Bordcomputer. Da muss ich morgen nochmal ran und mit der richtigen Crimpzange nachbessern. Die beiden Kabel in der Mittelkonsole habe ich dann mit der richtigen Crimpzange neu verbunden, ein deutlicher Unterschied.

Danach werde ich mich dann den Kabeln am GM5 Modul widmen. Auch da werde ich erstmal nur die zerstörten Kabel neu verbinden (waren glaube ich 6). Sollte das nicht funktionieren verbaue ich die neuen Stecker. Mittlerweile bin ich guter Dinge das ich das auch alleine wieder hinbekomme
