(Mein ehem.) Totalschaden wird als Neu verkauft!

Logitech1

Fahrer
Registriert
20 August 2008
hallo,
als mir gerade ein bisschen langweilig war, habe ich mal auf mobile geschaut, was es denn an z4's so gibt.
auf einmal ist mein alter z4, den ich vor über einem jahr gegen die laterne gesetzt hatte, aufgetaucht!
damals wurde er beim gutachter als wirtschaftlicher totalschaden deklariert. heute steht er in mobile drin und es wird nichts von dem schaden erwähnt!!

habt ihr schonmal sowas erlebt?

gruß
logi
 
hallo,
als mir gerade ein bisschen langweilig war, habe ich mal auf mobile geschaut, was es denn an z4's so gibt.
auf einmal ist mein alter z4, den ich vor über einem jahr gegen die laterne gesetzt hatte, aufgetaucht!
damals wurde er beim gutachter als wirtschaftlicher totalschaden deklariert. heute steht er in mobile drin und es wird nichts von dem schaden erwähnt!!

habt ihr schonmal sowas erlebt?

gruß
logi
von privat oder gewerblich angeboten? was hattest denn damals mit dem zetti gemacht (verkauft/verschrottet/...)?
 
hatte auch mal so ein fall

mein kombi wurde von hinten getroffen. linke seite ca. 60 cm kürzer, türen gingen nicht mehr auf, dach war nach oben gewölbt, aber keine einzige scheibe kaputt.
sachverständiger kam und ergebnis war wirtschaftlicher totalschaden, da rahmenschaden.
also geld von der verischerung genommen, das auto abgetreten.

ca. ein halbes jahr später für vor mir mein altes auto, sogar die alten nummerschilder waren drauf.
ich bin dem besitzer hinteher und am parkplatz hab ich ihn gefragt wie er an das auto kam.

seine antwort:
ganz einfach.
der abschleppdienst hat der versicherung das auto abgekauft.
wenn nichts los war hat der abschlepper das auto wieder aufgebaut.
stellenweise mit türen und heckklappe vom schrottplatz.
und der rahmen hatte keinen schaden! das ganze blech hats über den rahmen geschoben, ist an den schweisspunkten einfach abgerissen.
der abschlepper hats wieder in die länge gezogen, türen gingen wieder auf usw.
auch der antriebsstrang, achse hatte keinen schaden. die delle im dach war weg, der lack hielt
er hat grad mal 2000 DM investiert, den rest in seiner freizeit hergerichtet und das auto dann dweiterverkauft, für 4000 DM mehr als ich von der versicherung bekam.
und der wagen war nicht als unfallwagen ausgeschrieben.
angeblich musste er es nicht, weil der rahmen nicht beschädigt war.
das blechteile getauscht wurden hat der verkäufer erwähnt, somit seiner meinung nach nichts verschwiegen.....

ich selber hab nur den kopf geschüttelt und nichts weiter unternommen.
aber so kanns gehen :-(
das gutachten mit den bilder hab ich mir aufgehoben, warum auch immer :)

.
 
Gar keine Frage ... => Polizei hinschicken, das riecht nach Betrug.

Bzw. mal anrufen und fragen ob das Auto Vorschäden hatte. Bei einem "nein" nochmal nachfragen "sicher?" ... und dann wird's zum "versuchten" Betrug.

Wenn Du da noch ein bisschen mehr machen möchtest, gib einen anonymen Hinweis auf Steuerhinterziehung beim Finanzamt :b
 
Man muss den Schaden ja nicht direkt im Inserat angeben.
Reicht doch auch noch bei der Besichtigung des Fahrzeugs bzw. bevor ein Kaufvertrag zustande kommt.
Bis jetzt ist das kein Betrug.
 
danke für eure beiträge!
sagen wir mal so; karossierieteile die auf der rechten seite kaputt waren: frontschürze, scheinwerfer, kotflügel, seitenleisten, tür.
rad vorne rechts hat nen schlag gehabt, aufhängig vorne rechts verzogen, kühlerelement am motor verzogen.

ich möchte keine konkreten zahlen nennen, deshalb geb ichs in prozent an. hatte den wagen für 100% gekauft, nach dem unfall hab ich dann noch 55% bekommen, so viel hatte er dann auch noch wert...
jetzt steht der wagen aber zu 96% im internet!

von privat oder gewerblich angeboten? was hattest denn damals mit dem zetti gemacht (verkauft/verschrottet/...)?
ich gehe von einem gewerbe aus: "xxx GmbH" steht bei der anbieter-beschreibung.

meint ihr, ich soll da mal anrufen?
 
als mir gerade ein bisschen langweilig war, habe ich mal auf mobile geschaut, was es denn an z4's so gibt.
auf einmal ist mein alter z4, den ich vor über einem jahr gegen die laterne gesetzt hatte, aufgetaucht!
damals wurde er beim gutachter als wirtschaftlicher totalschaden deklariert. heute steht er in mobile drin und es wird nichts von dem schaden erwähnt!!
Woher weist du das es deiner ist?
 
Nicht gleich vom allerschlimmsten ausgehen. Vielleicht wurde der Wagen wieder aufgebaut und an den Händler verkauft ohne den Hinweis auf den Vorschaden. Ist genau so möglich wie ein Betrugsversuch.

Und woher weiss man, aufgrund einer Anzeige, das genau dieser Wagen mal der Eigene war? Edit: Wenn´s individualtuning war, OK
 
meinte auch mal gehört zu haben, dass ab einem schaden von etwa 1.000 euro das auto als "nicht mehr unfallfrei" angegeben werden muss?
 
Nun ist ja schon die Überschrift deutlich im Stil "Bild dir deine Meinung" gehalten folgerichtig regt sich der Volkszorn. Der Wagen wird sicher nicht als "Neu", sondern als Gebrauchtwagen verkauft. Ein Hinweis auf Vorschäden schon im Inserat wäre ein feiner Zug, ist aber in der Branche nicht üblich. Auch die Gebrauchtwagenangebote einer BMW-Niederlassung werden ohne diesen Zusatz veröffentlicht. Erst wenn es zu Verkaufsverhandlungen kommt, gibt es die (hoffentlich) ganze Wahrheit. Das hat bis dahin auch noch nichts mit Betrug zu tun. "Wirtschaftlicher Totalschaden" bedeutet nur, dass es aus Sicht der Versicherung günstiger ist, den Schaden auf diese Weise zu regulieren und verlangt nicht zwingend die Verschrottung. Selbstverständlich wird das Wrack noch verwertet. Wer immer das dann kauft, kann nach eigenen Kriterien, die ganz andere als die der Versicherung sein werden, entscheiden, ob er die Teile ausschlachtet oder den Wagen wieder aufbaut. Schon dadurch, dass er nicht mit BMW-Werkstattsätzen kalkulieren muss, kann das lohnen und auch die Gewinnabsicht ist nicht verwerflich. Selbst wenn es sich tatsächlich um den ehemaligen Wagen des TE handelt, ist allein das Angebot noch keine Aufregung wert. Wer mag, kann ja die Seriosität des Anbieters testen, nach Unfallschäden fragen und uns dann berichten. Nach dem bisherigen Sachstand kann der Ball getrost flach gehalten werden.
 
... ein wirtschaftlicher Totalschaden ist kein technischer Totalschaden. Das sollte zuerst einmal berücksichtigt werden, damit keine falschen Eindrücke entstehen. Ein beschädigter Kotflügel mit Stoßstange und Scheinwerfer kann bei einem älteren Fahrzeug durchaus schon ein wirtschaftlicher Totalschaden sein.
Natürlich bleibt es ein Unfallwagen und das ist dem Käufer mitzuteilen.
 
Zurück
Oben Unten