Ich weiß, Ihr habt genug von Bildern... und wollt so schnell wie möglich fahren...
Einige Fahr/Haptikeindrücke:
- Bremsen top, sehr "bissig", muß man sich kurz gewönnen.
- Fahrwerk bzw. Fahrgefühl etwas steifer als der Roadster, aber das sind minimale Nuancen. evtl. auf Rennstrecke spürbarer
- Top-Speed 259, also Driver's Package (VMax 275, Preis 2350€) m.E. nicht wirklich interessant
- Vorderachse etwas unruhig im Vergleich zu meinem M3 E46, kann evtl. an Reifen liegen oder daran, daß ich nicht gewönnt bin, auf der Hinterachse zu setzen :)
- Innenverarbeiteung /-materialien haben mich etwas enttäuscht (siehe auch 2 letzte Bilder), harte Plastik, usw. hätte etwas besseres für 60T€ erwartet
- Instrumenten schwer zu sehen, wenn mal hoch sitzt, da Lenkrad sich nicht genung nach oben verstellen lässt.
- dritte Bremsleuchte hinten leider rot.. untypisch M.. wieder mal Rotstift zum Opfer gefallen.
das es auch anders geht.. siehe Roadster
- Gänge sehr präzise zu schalten, sehr kurze Wege (ggü. E46) aber fordern etwas mehr Kraft.
....





Einige Fahr/Haptikeindrücke:
- Bremsen top, sehr "bissig", muß man sich kurz gewönnen.
- Fahrwerk bzw. Fahrgefühl etwas steifer als der Roadster, aber das sind minimale Nuancen. evtl. auf Rennstrecke spürbarer
- Top-Speed 259, also Driver's Package (VMax 275, Preis 2350€) m.E. nicht wirklich interessant
- Vorderachse etwas unruhig im Vergleich zu meinem M3 E46, kann evtl. an Reifen liegen oder daran, daß ich nicht gewönnt bin, auf der Hinterachse zu setzen :)
- Innenverarbeiteung /-materialien haben mich etwas enttäuscht (siehe auch 2 letzte Bilder), harte Plastik, usw. hätte etwas besseres für 60T€ erwartet
- Instrumenten schwer zu sehen, wenn mal hoch sitzt, da Lenkrad sich nicht genung nach oben verstellen lässt.
- dritte Bremsleuchte hinten leider rot.. untypisch M.. wieder mal Rotstift zum Opfer gefallen.
das es auch anders geht.. siehe Roadster
- Gänge sehr präzise zu schalten, sehr kurze Wege (ggü. E46) aber fordern etwas mehr Kraft.
....




