Mein Motor (M52) Klackert, HILFE

Registriert
18 März 2007
Hallo Leutes,
Ich habe ein Kleines bis mittelschweres Problem mit meinem ZZZ.
Mein Kleiner hat nen M52 Motor mit dementsprechend 2.8 L Hubraum und mittlerweile 140000 km auf der Uhr.
Seit einiger Zeit habe ich ein drehzahlabhängiges klackern in meinem Motor.
Ich war damit in der Werkstatt und die haben mir gesagt, dass es sich wie schon vermutet definitiv um die Hydrostößel handelt.
Die meinten, dass das aber nicht schlimm ist und wenn es mich nicht stört vorerst nicht gemacht werden muss, weil es den Motor nich beschädigen kann.
Dieses klackern wird aber immer schlimmer und ich würde mich dem gerne widmen. Daher würd ich gerne wissen ob schonmal wer die Stößel gewechselt hat und ob es ne Anleitung oder so was gibt.
Besten Dank schonmal im vorraus.
MfG
Sebastian
 
AW: Mein Motor (M52) Klackert, HILFE

Hallo Leutes,
Ich habe ein Kleines bis mittelschweres Problem mit meinem ZZZ.
Mein Kleiner hat nen M52 Motor mit dementsprechend 2.8 L Hubraum und mittlerweile 140000 km auf der Uhr.
Seit einiger Zeit habe ich ein drehzahlabhängiges klackern in meinem Motor.
Ich war damit in der Werkstatt und die haben mir gesagt, dass es sich wie schon vermutet definitiv um die Hydrostößel handelt.
Die meinten, dass das aber nicht schlimm ist und wenn es mich nicht stört vorerst nicht gemacht werden muss, weil es den Motor nich beschädigen kann.
Dieses klackern wird aber immer schlimmer und ich würde mich dem gerne widmen. Daher würd ich gerne wissen ob schonmal wer die Stößel gewechselt hat und ob es ne Anleitung oder so was gibt.
Besten Dank schonmal im vorraus.
MfG
Sebastian


Lass es bitte in einer Werkstatt ( und damit meine ich nicht ATU ) machen
 
AW: Mein Motor (M52) Klackert, HILFE

Übrigens, ich habe schon zwei Motoren komplett zerlegt und neu aufgebaut, nur halt keine BMW Motoren.
 
AW: Mein Motor (M52) Klackert, HILFE

Der Klabautermann weiß wovon er spricht wenn er sagt keine Chance ^^
 
AW: Mein Motor (M52) Klackert, HILFE

na denn, dann muss ich wohl oder übel in den saueren Apfel beißen und son bisschen was ausgeben.
MfG
 
AW: Mein Motor (M52) Klackert, HILFE

na denn, dann muss ich wohl oder übel in den saueren Apfel beißen und son bisschen was ausgeben.
MfG


Du darfst bei solchen Arbeiten ja eins nicht vergessen: Du hast nur einen Versuch und ob Du alles richtig gemacht hast siehst Du erst wenn Du mit allem fertig bist. Wie würdest Du denn Dein nächstes Thema nennen wenn Du den Schlüssel rumgedreht hast und es Kolbensalt gegeben hat. Und das wird meistens teurer als es gleich machen zu lassen. Wenn Du aber " Schrauber " bist dann leih Dir das Werkzeug, eine Hebebühne ist sicher auch von Vorteil aber kein Muss.
 
Zurück
Oben Unten