Mein neuer gebrauchter Zetti 3,0i :-)

Havoc][

Fahrer
Registriert
26 September 2010
Ort
Stuttgart
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo Zusammen,

wie in diversen vorherigen Threads angekündigt, habe ich bei einem 3,0i von einem BMW Händler aus Düsseldorf zugeschlagen. Letztes Wochenende (d.h. Samstag den 12.03.2011) durfte/konnte ich nun endlich, mein lang ersehntes Baby abholen. Im Großen und Ganzen ist er für *mich* perfekt. Kleinigkeiten fehlen, aber einen Gebrauchten zu finden der wirklich absolut perfekt ist, wird IMHO ziemlich schwierig.

  • Baujahr 2005
  • Rund 80tkm gelaufen
  • Farbe + Felgen: Perfekt. So wollte ich ihn haben, auch wenn vielen das Silber und die Felgen nicht gefallen.
  • keine Aero Optik: Find den so wie er ist, wirklich fein :-).
  • M-Sportfahrwerk und, vor allem, ganz wichtig: M-Sitze! Die Dinger sind genial!
  • Automatik Getriebe (kein SMG, kein Handschalter - ja, auch das wollte ich so :-))
  • Navi Prof. mit Bluetooth - funktioniert einwandfrei mit meinem Blackberry 9700 Bold.
  • Sitze mit Memoryfunktion (hätte nicht unbedingt sein müssen, aber vielleicht fährt meine Freundin hin und wieder auch mal das Auto)
  • TV-Funktion (auch darauf hätte ich verzichten können, wenn stattdessen ein Tempomat drin gewesen wäre)
  • Multifunktionslenkrad
  • automatisch abblendende Innen- und Außenspiegel
  • DSP Soundsystem (war nice-to-have, inzwischen bin ich froh das es drin ist) - inkl. 6x CD-Wechsler
  • automatische Klimaanlage
Evtl. baue ich jetzt noch den Tempomat nach. Auf eBay scheinen die Teile bei rund 155,-€ zu liegen (+ Versand). Einbau soll easy sein. Auch für Laien :-). Sehr gerne hätte ich auch noch das M-Lenkrad. Vielleicht gibts das in der nächsten Saison.

Winterreifen fehlen noch (brauch ich aber erst zum nächsten Winter hin).

Ansonsten stört mich eigentlich nur das es im Innenraum etwas süßlich riecht. Hier werde ich aber einfach mal diverse Hausmittelchen versuchen. Kaffee und so ;-). Das wäre bei einem "Premium Selection" wahrscheinlich anders gewesen.

An dem Auto ist soweit alles super. Einzig über das Autohaus könnte ich mich elend lang beschweren. Auto war bei der Übergabe nicht wirklich sauber (Dreck zwischen den Sitzen, Navibildschirm total verschmiert etc.pp.) und neben allen möglichen chaotischen Umständen (Preisverhandlung im Vorfeld extrem unprofessionell, extrem lange Reaktionszeiten, KFZ-Brief vergessen zur Zulassungsbehörde zu schicken) ist am Schluss sogar die Batterie der zweiten Fernbedienung leer. Kleinigkeit, aber ich dachte das wäre der Perfektionismus mit dem man bei BMW rechnen kann.

Das Navigationssystem habe ich bereits auf 4-1/00 (v32) gebracht :-).

Jetzt kann der Sommer kommen! Wooohooo! Geiles Auto :D! Hoffentlich habe ich daran noch lange Spaß!

z4_front.jpg

z4_heck.jpg

z4_innen_amaturenbrett.jpg

z4_seite.jpg

z4_seite_offen.jpg
 
AW: Mein neuer gebrauchter Zetti 3,0i :-)

scheen - viel spaß damit - (mag die Felgen)

aaaber...hol dir noch mal die BMW Sportantenne....dieses lange Geraffel geht nicht ;)
(bekommst in der Bucht für n Zwanni)
 
AW: Mein neuer gebrauchter Zetti 3,0i :-)

Schöner Zetti!
Gw, viel Spaß damit!

Gruß aus Niederbayern: Sepp
 
AW: Mein neuer gebrauchter Zetti 3,0i :-)

Viel Freude am Z. Blitz und beulenfreie Fahrten.
 
AW: Mein neuer gebrauchter Zetti 3,0i :-)

Hi,schöner Z4,Farbe und Felgen passen :t .Spurplatten könnte man noch montieren und wie oben schon einer geschrieben hat,die Antenne muß weg. ;)
Viel Spaß mit deinem Auto.

Gruß Dirk.
 
AW: Mein neuer gebrauchter Zetti 3,0i :-)

Hallo Havoc,

da kommt mir der pure Neid ;)
Ich suche auch schon seit längerem und bis April sollte / wollte ich mit der ZZZZ-Community anschließen können.

Wünsche dir allzeit gute Fahrt und viel Freude mit deinem neuen Auto!
 
Hi!

Viel Spaß mit deinem neuen Zetti!

Fahr aber wegen dem Tempomat lieber mal zu BMW. Hab für meinen Schalter 60EUR bezahlt.


Gruß und allzeit knitterfreie Fahrt

Timo
 
AW: Re: Mein neuer gebrauchter Zetti 3,0i :-)

Tolle Optik:t

du hast vergessen zu erwähnen, dass er weisse Blinker hat:t

Zum Thema zweiter Schlüssel: Die "Batterie" ist ein Akku und wird im Zündschloss durch Induktion geladen. Einfach den Schlüssel über eine Ladestation für eine elektrische Zahnbürste legen (Tipp gibt es hier irgendwo im Forum mit Bild), dann geht der 2. Schlüssel wieder:t

Winterreifen: würde ich in ca. 1 Monat in der Bucht kaufen, am Ende der Wintersaison sind die Dinger DEUTLICH günstiger als im Herbst, wenn du da überhaupt welche für kleines Geld bekommst...

Gruß Wensi

PS: Antenne....jup, da hat der Vorredner Recht. Stichwort Peugeot 806-Antenne....
 
AW: Mein neuer gebrauchter Zetti 3,0i :-)

Erstmal danke an alle :-). Ich hoffe auch das ich Beulen, Blitzer, Kratzer und (weitestgehend) Reperatur-Frei bleibe.

da kommt mir der pure Neid ;)
Bitte nicht ;-). Ich habe am 12.06.2010 das erste mal einen Z4 probe gefahren und bin seit dem hin und weg. Das heißt: Bis ich meinen eigenen Z4-Schlüssel in der Hand halten konnte, sind (sogar Haargenau!) 10 Monate vergangen. War also durchaus eine lange Suche während der ich mich hier im Forum intensiv mit dem Auto auseinander gesetzt habe und diverse Modelle (außer den 2,*er und M Modellen) probe Gefahren habe. Also auch Coupe und den Roadster als 3,0si. Zuerst wars nur für den Vergleich zwischen Opel GT, Mercedes SLK, Audi TT und Nissan 350Z (FL) - aber unerwarteter Weise hat mich das Ding unglaublich umgehauen :-). Die ersten Tage nach dem Kauf: Ich bereu`s kein Stück :-D.

Z4_TS schrieb:
Fahr aber wegen dem Tempomat lieber mal zu BMW. Hab für meinen Schalter 60EUR bezahlt.
Wo zum Teufel hast du den her? Ich brauch halt das komplette "Tempomat Set". Das heißt: Inklusive dieser unteren Lenkradverkleidung. Wenn du den Schalter nur als Ersatzteil benötigt hast, war es vielleicht billiger. Als ich gestern bei BMW in Gerlingen (nähe Stuttgart) angerufen habe und nach der Teilenummer 65 71 0 153 114 (bei bmwfans ~163,-€) fragte, bekam ich 198,-€ zur Antwort :-). Dann doch lieber bei eBay für 159,-€ + Versand. Aber wenn ihr noch anderen Ideen habt wie ich billig(er) an den Tempomat komme: Gern :-).

wensi1974 schrieb:
du hast vergessen zu erwähnen, dass er weisse Blinker hat
Stimmt. Aber fällt mir auch gerade erst auf das es da Unterschiede gibt :-). Aber letztendlich sieht das mit den weißen Blinkern echt stimmiger aus.

wensi1974 schrieb:
Zum Thema zweiter Schlüssel: Die "Batterie" ist ein Akku und wird im Zündschloss durch Induktion geladen. Einfach den Schlüssel über eine Ladestation für eine elektrische Zahnbürste legen (Tipp gibt es hier irgendwo im Forum mit Bild), dann geht der 2. Schlüssel wieder
Der Tipp ist ja zu geil! Unfassbar *g*... Danke! Werd' ich Heute Abend direkt mal ausprobieren. Scheiß aufs Zähneputzen :D!

wensi1974 schrieb:
Winterreifen: würde ich in ca. 1 Monat in der Bucht kaufen, am Ende der Wintersaison sind die Dinger DEUTLICH günstiger als im Herbst, wenn du da überhaupt welche für kleines Geld bekommst...
Genau das war mein Plan. Und mit "Bucht" ist bestimmt eBay gemeint, oder? Sind neue Reifen nicht besser als gebrauchte?

wensi1974 schrieb:
PS: Antenne....jup, da hat der Vorredner Recht. Stichwort Peugeot 806-Antenne....
Jaja *g*... Als ich die Bilder gestern nochmal betrachtet habe, war mir die Antenne auch ein Dorn im Auge. Habe dann diverse Beiträge zu den Antennen von Inovenda gefunden. Aber die Peugeot 806 Antenne werde ich mir auch nochmal genauer anschauen (habe hierzu gerade auf die schnelle kein Bild gefunden). Bzw. Was ist die "BMW Sportantenne" die Bambambam angesprochen hat? Auch wenn ich die Funktion nicht benötige: Wird über die gleiche Antenne nicht auch das DVB-T Signal empfangen? Beim Radio soll es ja bei den Inovenda Antennen ab etwa 90mm keine Empfangsprobleme mehr geben. Aber wie sieht es mit dem TV-Empfang aus? Sind die von Peugeot 809 bzw BMW Sportantenne besser? Werde hierzu wohl nochmal im Forum forschen müssen.

Grüße Jens
 
AW: Mein neuer gebrauchter Zetti 3,0i :-)

Hi,

Glückwunsch zum Auto.
ich habe bei ATU eine Antenne für 15 Euro gekauft,sie ist kurz und schwarz und funktioniert einwandfrei.

Lg
kirschi
 
AW: Mein neuer gebrauchter Zetti 3,0i :-)

Havoc][;1517802 schrieb:
Genau das war mein Plan. Und mit "Bucht" ist bestimmt eBay gemeint, oder? Sind neue Reifen nicht besser als gebrauchte?


Jaja *g*... Als ich die Bilder gestern nochmal betrachtet habe, war mir die Antenne auch ein Dorn im Auge. Habe dann diverse Beiträge zu den Antennen von Inovenda gefunden. Aber die Peugeot 806 Antenne werde ich mir auch nochmal genauer anschauen (habe hierzu gerade auf die schnelle kein Bild gefunden). Bzw. Was ist die "BMW Sportantenne" die Bambambam angesprochen hat? Auch wenn ich die Funktion nicht benötige: Wird über die gleiche Antenne nicht auch das DVB-T Signal empfangen? Beim Radio soll es ja bei den Inovenda Antennen ab etwa 90mm keine Empfangsprobleme mehr geben. Aber wie sieht es mit dem TV-Empfang aus? Sind die von Peugeot 809 bzw BMW Sportantenne besser? Werde hierzu wohl nochmal im Forum forschen müssen.

Grüße Jens

Zu den Reifen: Schaue eben auf die DOT und die Profiltiefe (Neuzustand ca 8mm, Wechsel bei 4mm). Wenn du da ein paar gut gebrauchte Markenreifen findest, wieso nicht.

Zur Antenne: Hast du überhaupt einen DVB-T Empfänger installiert? Serie ist ja nur ein analoges Empfangsmodul und das ist inzwischen nutzlos.
 
AW: Mein neuer gebrauchter Zetti 3,0i :-)

Moin,

zum Thema Antenne kann ich Dir ebenfalls die von Peugeot an Herz legen. Kostet nur ein paar Euro und passt perfekt.

Gruß Mike
 
Schönes Auto! Ich weiß garnicht was alle immer mit der Antenne haben, ich finde originale gibt von schräg hinten son nettes RC-Car-Buggy-Styling, was mir sehr gefällt.
 
AW: Mein neuer gebrauchter Zetti 3,0i :-)

Grüße...

Glückwunsch, sehr schöner ZZZZ :)

Da kann die Saison kommen
 
AW: Mein neuer gebrauchter Zetti 3,0i :-)

Schöner Wagen. Bin auch relativ negebackener Z4-Fan (Dez2010) Am Freitag kommt der Hardtop runter und dann kann der sommer kommen :-)
 
AW: Mein neuer gebrauchter Zetti 3,0i :-)

Havoc][;1517802 schrieb:
Aber die Peugeot 806 Antenne werde ich mir auch nochmal genauer anschauen (habe hierzu gerade auf die schnelle kein Bild gefunden). Bzw. Was ist die "BMW Sportantenne" die Bambambam angesprochen hat? Auch wenn ich die Funktion nicht benötige: Wird über die gleiche Antenne nicht auch das DVB-T Signal empfangen? Beim Radio soll es ja bei den Inovenda Antennen ab etwa 90mm keine Empfangsprobleme mehr geben. Aber wie sieht es mit dem TV-Empfang aus? Sind die von Peugeot 809 bzw BMW Sportantenne besser? Werde hierzu wohl nochmal im Forum forschen müssen.

Grüße Jens

Hallo Jens,

ich habe die kurze Peugeot-Antenne verbaut, der TV-Empfang ist einwandfrei.

Das Navigationssystem habe ich bereits auf 4-1/00 (v32) gebracht :-).

Wie hast Du das gemacht?

Gruß,
Jochen
 
AW: Mein neuer gebrauchter Zetti 3,0i :-)

Hi Havoc,

herzlichen Glückwunsch !

Weisse Blinker passen bei einem silbernen richtig gut, wie ich finde.
Mit den M-Sitzen hast du anscheinend richtig Glück gehabt.
Als Antenne würde ich Dir ebenfalls die Peugeot Antenne empfehlen.
Später ggf die 30/40er H&R Spurplatten (im Set mit ABE) dran und alles ist sehr stimmig.

Darf ich fragen wo Du den Wagen hier in Dus gekauft hast ?

beste Grüße
 
AW: Mein neuer gebrauchter Zetti 3,0i :-)

Man kann auch die Originale Abdeckung nehmen und die Aussparung für den Tempomaten reindremeln. Die Markierung ist bereits auf der originalen Lenkradabdeckung vorhanden. "Neue" Winterreifen kauft man (nach meiner Erfahrung) am besten im Mitte September - Oktober, wenn die Sommerreifen größtenteils aus den Lagern raus sind und die neuen Winterreifen gerade rein.
 
AW: Mein neuer gebrauchter Zetti 3,0i :-)

Viel Spass mit Deinem Zetti. Gefällt mir gut, insbes. die VFL-Front. Die Felgen habe ich am Anfang nicht so gemocht, mittlerweile hat sich das geändet :)
 
AW: Mein neuer gebrauchter Zetti 3,0i :-)

ich habe die kurze Peugeot-Antenne verbaut, der TV-Empfang ist einwandfrei.
Danke für den Hinweis :-). Dann werd ich mir die mal genauer anschauen. Allerdings finde ich hier im Forum (über die Suche) keine Beiträge zu "Peugeot 809". Allerdings zu "Peugeot 607" - ist das die selbe Antenne?

Wie hast Du das gemacht?
Wenn ich in Siegen bei meinen Eltern wäre, würde ich das ja geschwind mit dir zusammen machen - aber von hier wirds etwas schwierig. Allerdings erklärt der Link von wm0061 wirklich extrem gut was zu machen ist. Zusammengefasst: Brennen, ins Navi Laufwerk, warten, fertig :-).

Tscharlie schrieb:
Mit den M-Sitzen hast du anscheinend richtig Glück gehabt.
Danke. Aber: Wieso :-)? Also ja, laut mobile.de gibts wenig Roadster als 3,0[i|si] mit Automatik *und* M-Sitzen. Aber vielleicht meinst du ja noch was anderes :-).

Tscharlie schrieb:
Später ggf die 30/40er H&R Spurplatten (im Set mit ABE) dran und alles ist sehr stimmig.
*hm* - wenn ich ehrlich bin, finde ich den Z4 so wirklich extrem schick. Das Geld würde ich dann lieber in das M-Lenkrad investieren. Aber - sorry für die Frage - müsste ich mit den Spurplatten nicht auch noch die Kotflügel verbreitern? Weil wenn ich das richtig weiß, muss der Kotflügel doch mit dem Reifenprofil (oder so) enden, oder? Und ich dachte, die sind jetzt schon ziemlich nah an den Flanken?!

champagnero schrieb:
Man kann auch die Originale Abdeckung nehmen und die Aussparung für den Tempomaten reindremeln. Die Markierung ist bereits auf der originalen Lenkradabdeckung vorhanden.
Wenn ich das mache, dremel ich mir wahrscheinlich ins Bein oder so. Zwei Linke Hände. Zwar würde ich mir einiges selbst zutrauen, aber das ordentlich so rein zu dremelen bekomme ich wahrscheinlich nicht hin. Aber selbst wenn, habe ich den Schalter/Hebel nicht als ein einzelnes Teil gefunden. Oder gibts den tatsächlich als Einzelteil?
Danke für den Tip mit den Winterreifen!

meggus schrieb:
Viel Spass mit Deinem Zetti. Gefällt mir gut, insbes. die VFL-Front. Die Felgen habe ich am Anfang nicht so gemocht, mittlerweile hat sich das geändet
Danke :-). Ich finde, die Front sieht stimmig aus. Die M-Schürze wäre natürlich auch fein, aber die Aerooptik finde ich irgendwie gar nicht hübsch. Vielleicht waren die Autos, an denen ich die Front gesehen habe in Wirklichkeit keine Z4s mit Aero Optik :-) - sondern irgendwie anders verbastelt.

Grüße Jens
 
AW: Mein neuer gebrauchter Zetti 3,0i :-)

Havoc][;1517968 schrieb:
*hm* - wenn ich ehrlich bin, finde ich den Z4 so wirklich extrem schick. Das Geld würde ich dann lieber in das M-Lenkrad investieren. Aber - sorry für die Frage - müsste ich mit den Spurplatten nicht auch noch die Kotflügel verbreitern? Weil wenn ich das richtig weiß, muss der Kotflügel doch mit dem Reifenprofil (oder so) enden, oder? Und ich dachte, die sind jetzt schon ziemlich nah an den Flanken?!

Also wenn der Zetti nicht tiefergelegt ist, passen die Platten auf jeden Fall, auch ohne zu schleifen.

Ist er allerdings tiefer, musste es probieren, außerdem wird dann auch die mitgelieferte ABE ungültig.
 
AW: Mein neuer gebrauchter Zetti 3,0i :-)

Jupp, ist der 607 ;) Und wer hat sie nicht verbaut, ksotet irgendwas um die 8-9 €. Am besten die Teilenummer vorher raussuchen ab zum franz. Freundlichen:) Ist bei denen das "Handy-Stümmelchen"

DSC00525neu.jpg

Ist nicht mehr aktuell das Bild, aber das Stümmelchen ist ganz gut zu sehen ;)

Genieß den Zetti und sei schön lieb zu ihm..:)
 
AW: Mein neuer gebrauchter Zetti 3,0i :-)

Nehme unbedingt die Teilenummer 6561N3 (Peugeot 607) mit zum Peugothändler.
Bei mir hat er ohne (obwohl ich sie ihm aufdrängen wollte) über 10 Minuten sinnlos rumgesucht, um anschließend mit der Nummer das Ding in 0,nix zu finden. :j
 
Zurück
Oben Unten