Mein Projekt... oder warum ich keine Z4M Haube will

AW: Mein Projekt... oder warum ich keine Z4M Haube will

Hallo,

also ich muss sagen , dass ich ab der zweıten Seite aufgehört habe zu lesen. Die Meinungen waren doch sehr einseitig. Als jemand der auch nicht wirklich viel an seinem Wagen im Werkszustand gelassen hat, möchte ich dir einmal meine Meinung sagen und vielleicht ein paar Ratschlaege geben.

Die Aero-Stossstange und die Seitenschweller finde ich gut. Sie passen. Viele denen ich mein Auto nach dem Umbau gezeigt habe sind die Schweller gar nicht aufgefallen, weil Sie den Verlauf der Türen aufnehmen und weiterleiten. Der gecleante Heckdeckel ist finde ich auch gut. Ohne das BMW Zeichen geht die Aufmerksamkeit auf die Heckscheinwerfer und das Heck wirkt optisch breiter.

Felgen sind immer ein schwieriges Thema. Felgen sind die Schuhe eines Autos. Sie bewirken unheimlich viel, sollten zum Auto passen aber auch persönlich gefallen. Von allen Felgen die Du bis jetzt gezeigt hast waren die 108er diejenigen, die am besten gepasst haben. Ich persönlich würde sie mir nicht anbauen, weil ich bei meinem Auto ein anderes Konzept habe.

Das mit der Carbonfolie/-optik ist so eine Sache. Ich finde den SMART Roadster absolut cool. Haette ich den anstelle eines Z4s, würde ich dort mit Carbonfolie arbeiten. Weil sie - oder jede andere Folie - zum Konzept des Autos passt. Beim Z4 bin ich mir da nicht so sicher. Vor allem finde ich, dass man sie als Kontrast einsetzen sollte. Du hast ein graues Auto. Die Folie sticht nicht so hervor. Es sieht ein wenig danach aus als haettest Du Karosserieersatzteile günstig bekommen ohne sie an Deine Wagenfarbe anzupassen. Waere Dein Wagen ROT oder ORANGE GELB sogar DUNKELBLAU oder - was ich erst einmal gesehen habe - HELLOLIVE würde das bestimmt ein guter Kontrast. Ich vermute, dass Du versucht hast einen derzeitigen Trend aufzugreifen und ihn auf den Z4 zu übertragen. Wenn Du allerdings an der Folie festhalten möchtest würde - ich persönlich - sie noch in die Stossstange integrieren, weil ich es sonst so ''abgeschnitten'' finde. Da Du wie oben gesagt keinen Kontrast erziehlen kannst würde ich - wenn Du nicht vor hast das komplette Auto folieren zu lassen - versuchen sowas wie ''fliessende'' Übergaenge entstehen zu lassen.

Bei den Totenköpfen würde ich sehr vorsichtig sein. Jegliche Art vom zusaetzliche Deko sollte zum Konzept des Wagens passen UND sich mindesten an einer anderen Stelle wieder finden. Haettest Du Dir z.B. rote Streifen über das Auto gelegt - ohne eine andere von Deinen Massnahmen - würde das einfach nicht passen. Haettest Du allerdings rote Sitze und würdest Dir im gleichen Farbton Streifen über das Auto legen waere das etwas anderes. Verstehst Du was ich meine?

Weiterhin hast Du aussen sehr viele Farben am Auto ohne die Felgen zu berücksichtigen. Wenn ich richtig gezaehlt habe sind es 7 oder sogar noch mehr. GRAU - Wagenfarbe, CARBON - Folie, SCHWARZ - Totenkopfaufkleber, HELLSILBER - Totenkopfaufkleber, ORANGE - Blinker vorne, CHROM - Scheinwerfer vorne, ROT - mittlere Bremsleute. Es wirkt sehr unruhig.

Die Grundidee eine andere Motorhaube anzubauen finde ich persönlich gut. Es gibt viele hier, die das auch vorhatten/-haben. In der Regel wollten sie - aus persönlichem Geschmack - die ///M-Haube. Sie passt ins Konzept, weil Sie die Falten und Sicken der Restlichen Karosserie aufnimmt. Die Idee die M3-Haube nachzubauen ist auch gut. Du hast etwas bewaehrtes versucht zu übernehmen. Allerdings ist die Haube vom Z4 ''riesig''. Die Lufteinlaesse die Du genommen hast sind schlicht weg für das ganze Konzept zu klein.
Der Dome ist schwierig. So wie es aussieht hast Du den Dome lediglich aufgeklebt und dann kam die Folie drüber. Ob das nun war ist jetzt nicht wichtig. Es sieht so aus. Er sieht wie aufgesetzt aus und nicht integriert. Das ist beim M3 anders. Dort sieht es so aus als würde der Dome aus der Haube heraus wachsen. Versuche einmal wie es ausschaut, wenn Du den Dome grosszügig verspachtelst. Es sollte ein samfter Übergang entstehen. Ansonsten schlage ich Dir vor ein Foto von Deiner alten Haube zu machen und die dann in Photoshop oder einem anderen Program zu bearbeiten. Erarbeite Dir mal ein paar grundverschiedene Konzepte und stelle vor. Von ganz dezent bis ''Fast and Furious''. Ich denke Dir wird hier gerne ordentlich geholfen werden.


Ansonst kann ich gut verstehen, dass Du an Deinem Wagen etwas selber ''basteln'' möchtest. Das haben viele andere auch gemacht.

Viel Spass weiterhin.
 
AW: Mein Projekt... oder warum ich keine Z4M Haube will

Was ist eigentlich aus dem Wagen und diesem Projekt hier geworden?
 
AW: Mein Projekt... oder warum ich keine Z4M Haube will

Ja leider hatte ich daran nicht lange freude,

den Karosseriekleber den ich für den dome verwendet hatte (Sikaflex) ist wie der name schon sagt nicht hart wie eine schweißnaht sondern fähig sich zu dehnen.
Ich hatte mir da keine gedanken gemacht. Eines schönen Nachmittags bei angenehmen 30-40° Aussentemberatur und entsprechend aufgehitzter Motorhaube hatte sich die im dome eingeschlossene luft ausgedehnt, den dome hochgedrückt, das Sika hat seiner Natur nach sich etwas ausgedehnt, ich hatte komplett um den rand eine schöne abgeplatzte kannte.
Als wäre das nicht schon schlimm genug gewesen hatte sich die luft die entsprechend in dem aufgehebelten raum um den dome war auch aufgehitzt und ausgedehnt, so gab es ein paar richtig unschöne Blasen vorwiegend vor dem dome.

Danach folge die Demonatage der Haube im Tausch gegen meine alte.
Nach ein paar Monaten (bei mir gehts gerade Beruflich etwas stressig zu) bin ich dann dazu gekommen den dome ab zu nehmen.

Aber ein weiteres Alublech steht schon bei mir, diesmal werde ich es mittels hammer und ambos in eine andere Form dengeln (wird wohl größer ;) ) und dann wieder fertig machen, freu mich schon darauf aber ich find leider gerade keine Zeit dazu :(

Wenn dann die neue Version fertig ist stelle ich sie hier wieder rein ;)

Gut Ding will weile haben!
 
AW: Mein Projekt... oder warum ich keine Z4M Haube will

Sag mal, was das für eine Antenne!???
Vom Citroën??? Wenn ja, welcher???
:-)


Gruß Tayfun
 
AW: Mein Projekt... oder warum ich keine Z4M Haube will

@Gmünder

Zwischen dem Kleber und dem, was passiert ist, gibt es keinen physikalischen Zusammenhang, nur das Offensichtliche: Dein Z wehrt sich.
Er will einfach keine Hutze.
Erkenn das Zeichen, laß Gnade walten und beende Dein Treiben, bevor das ein böses Ende nimmt.

(Wobei ein bißchen gespannt bin ich schon, wie der 2. Versuch aussieht...)

Gruß,
Marius

Sind die Skulls eigentlich schon ab?
 
AW: Mein Projekt... oder warum ich keine Z4M Haube will

Wenn jemand noch ne Haube brauch - einfach unter Biete schauen ;)

Gruß Greg
 
AW: Mein Projekt... oder warum ich keine Z4M Haube will

meiomei, was für ein kindergarten.....
kez_08.gif

Also ich bin echt n bissl schockiert. Was das Design angeht - naja... Ich bin ein verfächter von "weniger gebastelt ist mehr " zumindest bei Autos wie dem zetti ...vor der Arbeit , da schließe ich mich an , großen Respekt. Über den Rest lässt sich ja - und das wurde es hier zu genüge - bekanntlich streiten :#.

Der z4 ist eines der wenigen Fahrzeuge auf dem Markt welches wunderschön ist - so wie es ist... Ich baue selbst gerne und bin daher etwas gelangweilt vom zetti - weil man da einfach fast nix machen kann :7
Aber wie gesagt - das ist gut so. Es ist eben ein " edelflitzer".

Aber was nutzen all die Worte - jeder soll und DARF auch mit seinem besten Stück machen was und wie es ihm/ ihr beliebt :#.

Also kurzes Fazit , nehm ich mir jetzt einfach mal raus ;) auch wenn ich sonst eher ruhig bin :
Arbeit :t:t
Design :-(


Bitte zerreißt mich jetzt nich .... Wir sitzen doch alle im " selben" Flitzer q:
 
Zurück
Oben Unten