Mein schwarzer Traum

Alternativ kann man auch die US Sidemarkers codieren dann leuchtet nur der äußere Teil des Blinkers und auch nur wenn Standlicht oder Abblendlicht eingeschalten ist. 8-)

... bei dir muss ich mir im Frühjahr auch nochmal einen Termin machen,
wenn die M Front drauf ist müssen die Nebler aus kodiert werden, bzw. deren Kontrollleuchte im C-Pit ;-)

Harryz
 
... bei dir muss ich mir im Frühjahr auch nochmal einen Termin machen,
wenn die M Front drauf ist müssen die Nebler aus kodiert werden, bzw. deren Kontrollleuchte im C-Pit ;-)

Harryz


Machen wir ;-) obwohl wenn ich die M Front sehe könnte ich in Versuchung geführt werden... Oh nein..... :-D
 
Alternativ kann man auch die US Sidemarkers codieren dann leuchtet nur der äußere Teil des Blinkers und auch nur wenn Standlicht oder Abblendlicht eingeschalten ist. 8-)
so habe ich das auch auf code ausleuchtung 3, also nicht soviel zum sehen, damit es nicht wie"golf tuning" aussieht, die jungen golf5 fahrer haben das us komplett codiert. bei mir sieht es nun so aus das wenn man mit abblendlicht fährt es eigentlich nicht so sehr auffällt....
 

Anhänge

  • IMG-20141213-WA0004.jpeg
    IMG-20141213-WA0004.jpeg
    38,6 KB · Aufrufe: 84
Ohhhhh, das mache ich nie wieder.
Wurde 1x angehalten und verwarnt und Tüv gabs damit auch nicht.
Ich rate jedem davon ab.

Und wenn wir mal ehrlich sind .... Sieht schon ein bisschen nach Golf Tuning aus :whistle:
es sieht geil aus, für meinen teil bin ich der meinung soll sich um andere sachen gekümmert werden,als das vorne etwas mehr licht an ist...
 
Aber irgentwie haben die US Blinker schon was, nur wirds dann schon ein wenig auffällig das ganze... :D

image.jpg
 
... bei dir muss ich mir im Frühjahr auch nochmal einen Termin machen,
wenn die M Front drauf ist müssen die Nebler aus kodiert werden, bzw. deren Kontrollleuchte im C-Pit ;-)

Harryz
Brauchst du nicht.
Die Nebler werden nicht kontrolliert, ob du codierst oder nicht macht keinen unterschied :-)
 
Meine nächsten Projekte sind
- Dann muss die Sitzfläche beim Fahrersitz wohl erneuert werden ( ist wohl durchgesessen, knarrt leicht wenn ich mich drauf setze
Oder drauf drücke, hat da jemand erfahrung ? )


Hm evtl würd ich erstmal den Sitz ausbauen (sind ja nur 4 Schrauben ) und mal von unten schauen ob bei der Metallverspannung noch alles ok ist. Die Sitzfläche an sich besteht eigentlich nur aus Schaumstoff auf die direkt die sitzheizung geklebt ist (so war es zumindest bei meinen Sportsitzen aus dem 1er, glaub ich hab mal gelesen das sie beim Zetti ins Polster eingenäht ist. ) Das neu beziehen war auf jeden Fall eine Schweine Arbeit .... und ich hab so spezielle Clips und eine passende Zange dazu Gebrauch ..... Ah und sehr sehr viel Geduld :D
 
Ich bin grundsätzlich schon so weit, dass ich auch normale Dectane Angel-Eyes verbauen könnte, ohne den Scheinwerfer zersägen zu müssen. Er lässt sich durch die Wartungsklappe innen problemlos so weit zerlegen, dass man überall rankommt.
Dass das vorher noch keiner versucht hat, wundert mich etwas. Mein Projekt ist aber etwas anders geartet. Ich will bei meinen FL-Scheinwerfern hinter die bestehenden Leuchtringe einen COB-LED Ring setzen. Dadurch könnte man erstens den großen Leuchtring an der Xenonlinse zum Leuchten bringen und zweitens den kleineren Leuchtring von der Standlichtlinse erheblich heller machen. COB-Leds haben einen extrem hohen Wirkungsgrad. Zwei Ringe verbrauchen gerademal 6W! und sind ca. 4x so hell wie CCFL.
Die Teile sind schon in HongKong bestellt, aber es ist gerade Chinese New Year und ich muss etwas Geduld haben, bis die Lieferung kommt.

Die COBs dürften so hell sein, dass sie problemlos als Tagfahrlicht eingesetzt werden können. Bei dem Stromverbrauch auch noch guten Gewissens.


 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin grundsätzlich schon so weit, dass ich auch normale Dectane Angel-Eyes verbauen könnte, ohne den Scheinwerfer zersägen zu müssen. Er lässt sich durch die Wartungsklappe innen problemlos so weit zerlegen, dass man überall rankommt.
Dass das vorher noch keiner versucht hat, wundert mich etwas. Mein Projekt ist aber etwas anders geartet. Ich will bei meinen FL-Scheinwerfern hinter die bestehenden Leuchtringe einen COB-LED Ring setzen. Dadurch könnte man erstens den großen Leuchtring an der Xenonlinse zum Leuchten bringen und zweitens den kleineren Leuchtring von der Standlichtlinse erheblich heller machen. COB-Leds haben einen extrem hohen Wirkungsgrad. Zwei Ringe verbrauchen gerademal 6W! und sind ca. 4x so hell wie CCFL.
Die Teile sind schon in HongKong bestellt, aber es ist gerade Chinese New Year und ich muss etwas Geduld haben, bis die Lieferung kommt.

Die COBs dürften so hell sein, dass sie problemlos als Tagfahrlicht eingesetzt werden können. Bei dem Stromverbrauch auch noch guten Gewissens.




Ich wäre dir (andere bestimmt auch) sehr dankbar, wenn du es getestet hast, einen eigenen Thread zu erstellen. Mich interessiert das total, da mir die Lösung mit dem aufschneiden null zusagt.
Als Tagfahrlicht wäre das eine super Option. Zündung ein, volle Leistung.
Standlicht/Abblendlicht an, halbe Leistung.
 
Ich habe hier nur geantwortet auf Jezys Anfrage. Ich hatte schon vor, das vorzustellen, falls alles so klappt wie ich mir das denke. Solche Spielereien wie halbe Leistung bei Abblendlicht wird es nicht geben. Wie soll ich das umsetzen?? Dafür ist das Lichtschaltzentrum nicht ausgelegt. Ich finds ja eh schon mal top, dass man mit den Standardmitteln das LSZ so codieren kann, dass alles sauber funktioniert und (bis auf die angeschlossenen Ringe) alles noch original ist.
 
Ich habe hier nur geantwortet auf Jezys Anfrage. Ich hatte schon vor, das vorzustellen, falls alles so klappt wie ich mir das denke. Solche Spielereien wie halbe Leistung bei Abblendlicht wird es nicht geben. Wie soll ich das umsetzen?? Dafür ist das Lichtschaltzentrum nicht ausgelegt. Ich finds ja eh schon mal top, dass man mit den Standardmitteln das LSZ so codieren kann, dass alles sauber funktioniert und (bis auf die angeschlossenen Ringe) alles noch original ist.

Kann man das nicht codieren? Oder ich Verwechsle was in meinem Kopf. Dann waren es doch die Blinker die man leistungsmäßig einstellen kann. Mein Fehler :/
 
Das mit halber Leistung bei Abblendlicht lässt sich ganz einfach machen, wenn man ein Tagfahrlicht Modul einsetzt.
 
Moment mal. Wir reden hier von LED-Ringen. Die lassen sich nicht so einfach (oder evtl. garnicht) dimmen wie normale Glühbirnen. Nicht jeder Chip ist dimmfähig.

PS: Nochmal ein richtig cooles Video zu COB LEDs. Da hat jemand seine Rücklichter mit den Ringen aufgepimpt....muss schon sagen - schaut echt geil aus!

 
Zuletzt bearbeitet:
Über PWM lässt sich jede Led dimmen. Eleganter wäre es durch Phasenabschnitt.
Aber in jedem Fall aber machbar.
 
Ich will bei meinen FL-Scheinwerfern hinter die bestehenden Leuchtringe einen COB-LED Ring setzen. Dadurch könnte man erstens den großen Leuchtring an der Xenonlinse zum Leuchten bringen und zweitens den kleineren Leuchtring von der Standlichtlinse erheblich heller machen.
Durch diese Veränderung erlischt Deine Zulassung, oder sollte ich mir irren?
 
Durch diese Veränderung erlischt Deine Zulassung, oder sollte ich mir irren?

Nein. Es ist ein Mangel, aber dadurch erlischt nicht die Zulassung des Wagens, bzw genauso wie die Zulassung erlischt, wenn man LED Standlichtbirnchen montiert. Und welche wirklichen Konsequenzen hat das? Keine. Sollte der TÜV das "merken", dann müsste man mal weiter schauen. Das schöne an meinem Umbau ist ja, dass äußerlich davon nichts zu sehen ist, weil die Scheinwerfer zu 100% original aussehen. Nur dass eben beide Coronaringe leuchten - so wie bei anderen BMWs auch. Im schlimmsten Fall müsste ich einfach nur die Ringe abstecken und das Standlichtbirnchen wieder reinstecken. Das geht aber mühelos bei montiertem Scheinwerfer durch den Radkasten.

Ich bin ja auch ein Verfechter von original, aber letztendlich werden die Scheinwerfer dann auch nicht anders aussehen als die von heutigen BMWs. Ist genauso ein Witz, dass LED Standlichtbirnchen nicht zugelassen sind, weil sie keine E-Prüfnummer haben. Bei Mercedes werden die aber auch in den Scheinwerfern verbaut, und der Scheinwerfer wird als ganzes abgenommen. Irgendwo hört bei mir der Spass mit dem TÜV und der Korinthenkackerei mal auf. Du kannst Dir ja auch Scheinwerfer mit Angeleyes als Nachrüstscheinwerfer kaufen. Wo ist da der Unterschied? Mal ehrlich....

Und die Versicherung kann dir auch nichts. Oder wollen die etwa behaupten, dass so ein altes Auto mit Tagfahrlicht die restlichen Autofahrer irritiert, weil man ein aktuelleres Modell erwartet hätte? :roflmao:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte vor Jahren vom TÜV mal einen "Geringen Mangel" notiert bekommen, weil ich den hässlichen Aufkleber mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit meiner damaligen Winterreifen von der Frontscheibe abgepopelt hatte...... :roflmao:
Hier sind die übergenau! :poop:
 
Genau genommen verliert der Scheinwerfer seine Zulassung.
In der Praxis wird es wohl bei 99% aller HU Prüfungen wohl nicht auffallen.
Die BMW fahren doch schon länger als eine Dekade die Zwiebelringe spazieren.
 
Zurück
Oben Unten