fastwriter
Fahrer
- Registriert
- 21 April 2005
Hallo Zetti-Gemeinde,
gestern hatte ich den Z4 3.0 zur Probefahrt. Ich habe noch nie ein derart langweiliges und träges Auto gefahren, wie diesen Misthobel - o.k. ich konnte noch nie gut lügen: Es war einfach nur
Und ratet mal was? Heute war ich beim Händler und habe mir einen bestellt.
Meine Konfiguration:
- Toledoblau metallic
- Leder New England beige
- Verdeck beige
Extras:
- Multifunktion für Lenkrad
- Alarmanlage
- LM Ellipsoidspeiche 107
- Innen- und Außenspiegel autom. abblendend
- Edelholzausführung Pappel Maser hell hochglänzend
- Ablagenpaket
- Scheinwerferreinigungsanlage
- Park Distance Control
- Xenon-Licht
- Geschwindigkeitsregelung
- Spracheingabesystem
- Navi Prof inkl. Bluetooth
- Hifi Prof
- M Sportfahrwerk
- M Sportsitze
- M Sportlenkrad
- Blinkleuchten weiß
- Open Air Paket
Ach ja, ist natürlich ein Schalter.
So, ich hoffe, dass ich mit dem geilen Zetti genauso viel Spaß haben werde, wie mit dem Vorführwagen gestern. Ich hatte zwar kein Glück mit dem Wetter, aber zwischen den Regenschauern habe ich natürlich sofort das Dach aufgemacht. Was mich am meisten überrascht hat: Auch das Langsamfahren macht im Zetti enormen Spaß. Das sonore Brummen vom R6, die frische Luft, die präzise und leichtgängige Lenkung und die tiefe Sitzposition bieten in allen Lagen ein tolles Fahrerlebnis. Nach einer kleinen Landstraßentour, bei der ich nicht wirklich auf sparsames Fahren geachtet habe, aber den Motor auch nicht bei jeder Gelegenheit ausgedreht hab, zeigte der zurückgestellte BC 8,6 Liter
Am Ende der Probefahrt waren es dann 9,7 - dabei hatte ich den Motor aber auch wirklich mal schön ausgetestet. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Kupplung nicht die stärkste ist. Nach einem Kavalierstart roch es doch erheblich (und das war nachdem sich der Geruch von verbranntem Gummi verzogen hatte
). Na ja, das werde ich dann im Alltag wohl äußerst selten wiederholen. Hat der 3.0 ja auch gar nicht nötig.
Das schlimmste ist sowieso, dass ich meinen Zetti vielleicht erst Anfang Oktober kriege. Hoffentlich haben wir einen schönen Herbst.
Viele Grüße von einem begeisterten Fastwriter
P.S.: Habe gestern drauf geachtet - es ist erstaunlich, wie viele Cabriofahrer ihr Dach zu lassen, wenn ein paar Wölkchen am Himmel stehen. Leider auch manch ein Roadsterfahrer, mir sind auch 2 geschlossene Z4 begegnet. Alles Weicheier!
gestern hatte ich den Z4 3.0 zur Probefahrt. Ich habe noch nie ein derart langweiliges und träges Auto gefahren, wie diesen Misthobel - o.k. ich konnte noch nie gut lügen: Es war einfach nur


Und ratet mal was? Heute war ich beim Händler und habe mir einen bestellt.
Meine Konfiguration:
- Toledoblau metallic
- Leder New England beige
- Verdeck beige
Extras:
- Multifunktion für Lenkrad
- Alarmanlage
- LM Ellipsoidspeiche 107
- Innen- und Außenspiegel autom. abblendend
- Edelholzausführung Pappel Maser hell hochglänzend
- Ablagenpaket
- Scheinwerferreinigungsanlage
- Park Distance Control
- Xenon-Licht
- Geschwindigkeitsregelung
- Spracheingabesystem
- Navi Prof inkl. Bluetooth
- Hifi Prof
- M Sportfahrwerk
- M Sportsitze
- M Sportlenkrad
- Blinkleuchten weiß
- Open Air Paket
Ach ja, ist natürlich ein Schalter.
So, ich hoffe, dass ich mit dem geilen Zetti genauso viel Spaß haben werde, wie mit dem Vorführwagen gestern. Ich hatte zwar kein Glück mit dem Wetter, aber zwischen den Regenschauern habe ich natürlich sofort das Dach aufgemacht. Was mich am meisten überrascht hat: Auch das Langsamfahren macht im Zetti enormen Spaß. Das sonore Brummen vom R6, die frische Luft, die präzise und leichtgängige Lenkung und die tiefe Sitzposition bieten in allen Lagen ein tolles Fahrerlebnis. Nach einer kleinen Landstraßentour, bei der ich nicht wirklich auf sparsames Fahren geachtet habe, aber den Motor auch nicht bei jeder Gelegenheit ausgedreht hab, zeigte der zurückgestellte BC 8,6 Liter

Am Ende der Probefahrt waren es dann 9,7 - dabei hatte ich den Motor aber auch wirklich mal schön ausgetestet. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Kupplung nicht die stärkste ist. Nach einem Kavalierstart roch es doch erheblich (und das war nachdem sich der Geruch von verbranntem Gummi verzogen hatte

Das schlimmste ist sowieso, dass ich meinen Zetti vielleicht erst Anfang Oktober kriege. Hoffentlich haben wir einen schönen Herbst.
Viele Grüße von einem begeisterten Fastwriter
P.S.: Habe gestern drauf geachtet - es ist erstaunlich, wie viele Cabriofahrer ihr Dach zu lassen, wenn ein paar Wölkchen am Himmel stehen. Leider auch manch ein Roadsterfahrer, mir sind auch 2 geschlossene Z4 begegnet. Alles Weicheier!