Mein Z3 Imola Projekt

So es gibt was neues vom Imola.
Habe Heute die Abgasanlage um 2,5 cm gekürzt, die stand mir einfach zu weit raus.
Das X Rohr raus und einfach aus jedem Rohr die 2,5 cm rausgetrennt und wieder sauber verschweißt.
Gefällt mir nun viel besser ImageUploadedByzroadster.com - BMW Z Series Community1463081123.378658.jpg
 

Anhänge

  • ImageUploadedByzroadster.com - BMW Z Series Community1463081087.329084.jpg
    ImageUploadedByzroadster.com - BMW Z Series Community1463081087.329084.jpg
    115,1 KB · Aufrufe: 88
Mich würde immer noch interessieren wie das Heck mit der FL-Griffleiste aussieht.
 
Hi,
so komisch es klingt, ich würde nur komplett Carbon oder Stahl nehmen. Alu hätte für mich nicht die Steifigkeit, die ich mir wünschen würde.
Bei Überrollbügeln nimmt man ja auch kein Alu, sondern Cromo oder normalen Stahl… ;)

MfG
 
Die Form des Alus ist da ausschlaggebend,:whistle: wenn diese strebe nachgibt :confused: ist vermutlich schon viel anderes krumm ... und diese wiechers ist schon mal besser wie keine ;)
Diese strebe hier wäre auch eine alternative , allerdings weiss ich nicht ob die beim S54 passt , Z3 oder E36 ist gleich !
http://www.rallyroad.net/content/rally-road-bmw-e36-strut-tower-bar

Ich habe auch mal eine H&H Motorsport strebe gefahren , mit Re / li gewinde zum spannen , allerdings hatte die geschlossene dom aufsätze was beim KW V3 etwas behindert beim einstellen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
so komisch es klingt, ich würde nur komplett Carbon oder Stahl nehmen. Alu hätte für mich nicht die Steifigkeit, die ich mir wünschen würde.
Bei Überrollbügeln nimmt man ja auch kein Alu, sondern Cromo oder normalen Stahl… ;)

MfG

Ein Überrollbügel oder Käfig wird aber im Zweifelsfall nicht nur auf Druck und Zug beansprucht wie eine Domstrebe. Bei einer Domstrebe spielt das Material wohl eher eine untergeordnete Rolle.
 
Alu ist härter, aber spröde. Deshalb als Domstrebe optimal. Als Überrollkäfig nicht.
 
Zurück
Oben Unten