Mein Zetti geht in den Winterschlaf

N52-TL

Fährst du quer siehst du mehr
Registriert
7 September 2020
Ort
Sauerland
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5si
Hey Leute...

mein Zetti geht in einer Woche in seinen Winterschlaf.
Wie macht ihr das denn so? Reifen werde ich auf ca. 3,5 Bar aufpumpen (alte Winterreifen), aber wir ist das mit der Batterie? Ich habe kein Strom in der Garage und wollte für die Zeit die Batterie abklemmen. Gibt es da Probleme wenn ich für 6 Monate die Batterie abklemme?

Gruss
Thomas
 
Hey Leute...

mein Zetti geht in einer Woche in seinen Winterschlaf.
Wie macht ihr das denn so? Reifen werde ich auf ca. 3,5 Bar aufpumpen (alte Winterreifen), aber wir ist das mit der Batterie? Ich habe kein Strom in der Garage und wollte für die Zeit die Batterie abklemmen. Gibt es da Probleme wenn ich für 6 Monate die Batterie abklemme?

Gruss
Thomas
Nach allem, was ich hier lesen konnte: nein.
Eigene Erfahrung habe ich aber nicht, weil ich mit dem Z4 auch gerne im Winter fahre :9
 
Hey Leute...

mein Zetti geht in einer Woche in seinen Winterschlaf.
Wie macht ihr das denn so? Reifen werde ich auf ca. 3,5 Bar aufpumpen (alte Winterreifen), aber wir ist das mit der Batterie? Ich habe kein Strom in der Garage und wollte für die Zeit die Batterie abklemmen. Gibt es da Probleme wenn ich für 6 Monate die Batterie abklemme?

Gruss
Thomas
lad sonst das teil mit der CTEK MXS 5.0 Batterieladegerät 12V 5A
bin absolut zufrieden mit dem teil, morgen wird die batterie vom seat :K damit übers WE aufgeladen , später vom Z4, (immer im herbst.)
evtl noch die motorrad batterie.
das teil ist spitze...
 
Hi,
morgen noch ne letzte gepflegte Ausfahrt 😃
Nächste Woche die neu lackierten Standfelgen drauf, Batterie abklemmen, abdecken und ab in den Winterschlaf 😭
Bleibt alle gesund 😉
 
Winterschlaf heißt bei mir, Batterie abklemmen und und Stoffhaube über`s Auto ziehen, fertig.. Letztes Jahr hatte ich dann das erste mal Probleme mit der Batterie... die war fertig.
Anyway... so teuer sind die Dinger ja nun auch nicht das man durch eine neue ruiniert wird. Die hier hab ich mir übrigens bei autobatterienbilliger gekauft. Hat mit 78Ah auch genug Kraft..
1603535709862.png
 
Winterschlaf heißt bei mir, Batterie abklemmen
Ich habe im Winter noch nie die Batterie abgeklemmt. Wenn die Batterie in Ordnung ist und die Bordelektrik auch, dann hält die Batterie locker die Spannung über 4 Monate. Wenn man am Auto schraubt, sprich die Steuergeräte zwischendurch aufweckt, sollte man mal laden, das geht über die Punkte im Motorraum easy.
 
Wir sprechen uns in 10 Jahren wieder. ;)
Bis das der Rost uns scheidet.

Bis mein Z4 durchgerostet ist, ist der Rest schon vollkommen und unrettbar im Eimer. Und mein Kofferraumdeckel würde vmtl. sogar die Atom-Müll-Endlager überdauern.

Aber so lange muss die Alltagskutsche auch nicht halten.
 
Ich habe meinen die ersten 7 Jahre im Winter nicht bewegt. Ich habe gar nichts gemacht, im November in die Garage und abgestellt. Im April wieder raus und er sprang sofort an. War nie ein Problem.

Mittlerweile fahre ich ihn das ganze Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten