pull3rb0y
Testfahrer
- Registriert
- 9 April 2015
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo,
fahre einen Z4 3.0si Coupé BJ 2006.
Mein Zetti hat ein Saisonkennzeichen und ist im Winter abgemeldet. Seit 3 Monaten steht er nun schon in der Garage. Allerdings lief vorher alles ohne Probleme. Bin jede Woche runter und habe ihn über den Hof gefahren, um die Bremsen vom Flugrost zu befreien sowie den Motor "warm" zu halten. Jedenfalls wollte ich letztens den Zetti starten, und er sprang nicht an. Hörte allerdings am Anlasser schon das die Batterie wohl leer war. Hatte sie aufgeladen, und wollte ihn starten. Komischer Weise startete er immernoch nicht. Nun habe ich mir von meinem anderen Wagen Starthilfe gegeben. Er sprang sofort ohne Probleme an. Bin dann ein wenig gefahren um die Batterie aufzuladen und wollte ihn dann ausmachen. Allerdings war der Motor anscheinend so voller Elan, er wollte garnicht mehr stoppen. Ich saß also im Auto hatte den Schlüssel in der Hand, allerdings war der Motor noch an, und die ganze Elekrik auch. Unter "Dauerläufer" verstehe ich etwas anderes
Jedenfall musste ich den Motor abwürgen um ihn abzuschalten. Anschließend machte ich ihn nochmals an um zu schauen ob der Fehler immernoch da ist. Diesmal ging er zwar aus, und die Elektronik auch. Allerdings ging ca. 5 Sek. nachdem ich den Schlüssel ab hatte, das Navi auf, und Klima an. Ich dachte ich werd nicht mehr. Wollte jedenfalls hinten die Batterie abklemmen, und nahm einen "verbrannten" Geruch war. Wusste nicht was ich tun sollte. Hab einfach die Batterie mitreingenommen und hab ein paar Nächte drüber geschlafen. Heute wollte ich mal wieder über den Hof "cruzen". Allerdings geht er nun garnicht mehr an. Mit und ohne Starthilfe orgelt der Anlasser vor sich hin. Aber der Motor springt einfach nicht an. Wie gesagt den Anlasser kann ich ausschließen, da er die ganze Zeit läuft. Nur der Motor will nicht. Es hört sich auch nicht nach verschlucken oder so an, als ob der Motor kurz vorm kommen wäre, und dann den letzten Stoß nicht bekommt, sondern er bleibt in dem Zustand das der Anlasser nur orgelt aber der Motor nicht auf Drehzahl kommt, egal wie oft und wie lange man ihn versucht zu starten.
Naja jetzt sitze ich hier und weiß nicht was ich tun soll. Ich werde morgen wenn es Hell ist mal ein Video drüber drehen und hier bei packen, um die Ferndiagnose ein wenig zu "vereinfachen".
Naja liebe Zetti Community, ich hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen. Bin sehr dankbar für jede Antwort.
Schönen Abend
fahre einen Z4 3.0si Coupé BJ 2006.
Mein Zetti hat ein Saisonkennzeichen und ist im Winter abgemeldet. Seit 3 Monaten steht er nun schon in der Garage. Allerdings lief vorher alles ohne Probleme. Bin jede Woche runter und habe ihn über den Hof gefahren, um die Bremsen vom Flugrost zu befreien sowie den Motor "warm" zu halten. Jedenfalls wollte ich letztens den Zetti starten, und er sprang nicht an. Hörte allerdings am Anlasser schon das die Batterie wohl leer war. Hatte sie aufgeladen, und wollte ihn starten. Komischer Weise startete er immernoch nicht. Nun habe ich mir von meinem anderen Wagen Starthilfe gegeben. Er sprang sofort ohne Probleme an. Bin dann ein wenig gefahren um die Batterie aufzuladen und wollte ihn dann ausmachen. Allerdings war der Motor anscheinend so voller Elan, er wollte garnicht mehr stoppen. Ich saß also im Auto hatte den Schlüssel in der Hand, allerdings war der Motor noch an, und die ganze Elekrik auch. Unter "Dauerläufer" verstehe ich etwas anderes

Jedenfall musste ich den Motor abwürgen um ihn abzuschalten. Anschließend machte ich ihn nochmals an um zu schauen ob der Fehler immernoch da ist. Diesmal ging er zwar aus, und die Elektronik auch. Allerdings ging ca. 5 Sek. nachdem ich den Schlüssel ab hatte, das Navi auf, und Klima an. Ich dachte ich werd nicht mehr. Wollte jedenfalls hinten die Batterie abklemmen, und nahm einen "verbrannten" Geruch war. Wusste nicht was ich tun sollte. Hab einfach die Batterie mitreingenommen und hab ein paar Nächte drüber geschlafen. Heute wollte ich mal wieder über den Hof "cruzen". Allerdings geht er nun garnicht mehr an. Mit und ohne Starthilfe orgelt der Anlasser vor sich hin. Aber der Motor springt einfach nicht an. Wie gesagt den Anlasser kann ich ausschließen, da er die ganze Zeit läuft. Nur der Motor will nicht. Es hört sich auch nicht nach verschlucken oder so an, als ob der Motor kurz vorm kommen wäre, und dann den letzten Stoß nicht bekommt, sondern er bleibt in dem Zustand das der Anlasser nur orgelt aber der Motor nicht auf Drehzahl kommt, egal wie oft und wie lange man ihn versucht zu starten.
Naja jetzt sitze ich hier und weiß nicht was ich tun soll. Ich werde morgen wenn es Hell ist mal ein Video drüber drehen und hier bei packen, um die Ferndiagnose ein wenig zu "vereinfachen".
Naja liebe Zetti Community, ich hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen. Bin sehr dankbar für jede Antwort.
Schönen Abend