Kasselmann
Fahrer
AW: mein zettie :)
genau so ist es :-)
aus freude am fahren :-)
genau so ist es :-)
aus freude am fahren :-)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ach ist mir auch egal, ich mein wer sich ein z4 kauft, dem sollte der benzinverbrauch "scheiss" egal sein, oder sehe ich das falsch?
Wobei....denk doch einfach mal dran... bei der kälte zur Zeit kann man ja eh nicht
offen fahren :-) . Also heist es doch je später desto besser.
Brrrrrrrrrrrrr.....
Bei uns hatte es heute morgen Minus 7 Grad....
Da geht gar nix mit offen.....so gut is die Heizung dann auch nicht :-)
Noch 2 mal aufstehen.....dann is er endlich da. *freu*
Brrrrrrrrrrrrr.....
Bei uns hatte es heute morgen Minus 7 Grad....
Da geht gar nix mit offen.....so gut is die Heizung dann auch nicht :-)
Noch 2 mal aufstehen.....dann is er endlich da. *freu*
Es gibt kein zu kalt für den ZZZZ! Wenn die Sonne scheint, ordentliche Jacke an, Mütze auf und Schal um, Eierwärmer auf 2 (3 ist mir schon ZU warm), Windschott rein und Gebläse auf Kochen.... geht alles...![]()
hehe danke für die netten antworten. ich meinte natürlich eine HIFI anlage :-)
ich glaube aber nicht das ich frust auslassen werden, denn ich hab das auto über meinen vater geholt, der hat eine leasingfirma und schon die richtige kontakte
schleichwerbung: www.kr-leasing.de :-)
jedenfalls freu ich mich wie sau, aber bis mittwoch ist noch soooooo lange![]()
@ torlok: ich zahle ihn selber, und genau deshalb freu ich mich ja so!!!
naja..."sch..egal" sollte es einem eigentlich nicht sein
Es gibt ja auch Leute, die den Z4 als (einzigen) Alltagswagen nutzen. Da schlägt ein höherer Verbrauch schon ins Kontor (ist vielleicht nicht typisch, aber bei mir sind's immerhin 25 - 35.000 Jahreskilometer).
Bin aber mit dem Verbrauch (3,0 si, weniger als 9 ltr./100 km) unter Betrachtung der Maschinenleistung und meiner Fahrweise sehr zufrieden
Grüße, Bert
Also bei mir war es ein Kadett D mit 54 PS - schwer und lahm ... . Wasserpumpe und Zylinderkopfdichtung gaben sich oft ein Stelldichein ... die Opelkrankheit. Erinner mich sogar noch daran, daß nen Mechaniker das Thermostat vom Kühler falschrum eingebaut hatte. Die Heizung ging dann nicht mehr ... . Habs dann selber gemacht.Jau! Und in meinen Kreisen fuhr man in dem Alter Volkswagen mit 34 PS (einen echten VW eben noch, mit luftgekühltem Heckmotor; die Älteren von uns werden sich noch dran erinnern, die Jüngeren kennen ihn ja fast nur noch von Bildern oder aus dem Museum)
Also immer vorsichtig mit den vielen Pferden...
Grüße aus Essen,
Bert