Mein zukünftiges Ringtool gefunden - endlich :-)

Gregory

M-Reiter
Registriert
15 Dezember 2009
Ort
Euskirchen
Wagen
anderer Wagen
Hallo Leute,

wie schon in anderen Freds angekündigt, ist mir meine Emma viel zu schade für die Rennstreckenbenutzung.

Da ich die Nähe zur NOS gerne nutzen möchte, habe ich mich zum Projekt "RINGTOOL NOS" entschieden.

Die erste Frage war natürlich, um was für eine Basis es gehen sollte.

Nach viel Recherche und Gesprächen mit erfahrenen Leuten dann die Entscheidung:

Ein E36 328i sollte es werden.

Wesentliche Gründe dafür:

1) Ein starker R6 mit genug PS (193) und NM, langlebig und wartungsarm. Potential nach oben.

2) Gewicht - den E36 kann man hervorragend erleichtern.

3) Kosten: Aufbau, Wartung etc. sind im Vergleich zu anderen BMW-Modellen noch recht moderat.

Nun ging es die letzten Monate los mit der Suche nach einer vernünftigen Basis.
Leichter gesagt als getan. Meine Zielvorstellung lag bei folgendem Datenblatt:

Handschalter, wenig Vorbesitzer (max. 2), unter 120k km, unfallfrei, rostfrei und ungetunt. Am besten noch ohne Klimaanlage und vielen Extras.

Jepp, und genau so einen E36 328i unter 10k Euro gab es nicht. Wurden ja auch nur von 95 bis 98 produziert und sind anscheinend sehr begehrt (warum wohl? :cautious:)... Oder total verbastelt und verheizt, km gedreht etc.

Und dann vorgestern abend habe ich ihn endlich gefunden, hinter Regensburg :t:t:t

Folgende Daten:

2.Hd, 63k nachweisbare km, Handschalter, checkheftgepflegt, unfallfrei, Rentnerwagen, noch die originalen 15 Zoll Felgen mit Bereifung aus dem Jahre 2004. Leider Schiebedach, aber nicht aus Glas, also passt.

Keine Ausstattung wie Klimanlage etc. 8-) Mit der hässlichsten Innenausstattung der Welt :roflmao:

Also perfekt! Sofort angerufen, am gleichen Abend noch 620km (one way!) hingefahren, angezahlt und vertraglich fixiert.

Der Wagen schnurrt, ist furztrocken, rostfrei, hat die ersten neuen Bremsen komplett nagelneu und auch eine frische Sachs-Kupplung. Lack alles original und in einem sehr guten Zustand, keine Kratzer. Steht da wie nagelneu, hrhrhr.

Der Preis konnte auch wegen fehlender Klimaanlage ein wenig gedrückt werden und jetzt ist er meiner...

Und hier die ersten Fotos:

Neues Bild.jpgNeues Bild (1).jpgNeues Bild (3).jpgNeues Bild (2).jpg
 
Insgesamt sollen folgende Dinge gemacht werden:

Fahrwerk: Reifen (Semis), Felgen (18 Zoll OZ oder BBS), Bremsen (Performance Bremse?), Fahrwerk (Bilstein oder KW)

Innenraum: Leerräumen etc., Sitze, Gurte, geschüsseltes Lenkrad, Käfig, Schiebedach, Zusatzinstrumente Öltemp. und Druck.

Getriebe: Differential - Übersetzung und Sperre, dazu Ölkühlung Diff. verbessern. Schaltwegeverkürzung aus Z3 M uvm.

Motor: erst einmal so lassen, 10W60, Zündkerzen, ggf. Wasserkühler ändern.

Abgasanlage: Irgendetwas illegales natürlich ;)

Optik: Folierung.

Die Änderungen sollen sukzessive erfolgen, da mache ich mir noch einen Kopf drüber.

Freu mich schon und halte den Fred möglichst aktuell 8-)



Gruß Greg
 
Hm hab ich irgendwas verpasst? Der E36 ist doch der Karrn, den man für 500 Euro nachgeschmissen bekommt und der im 1000er Pack als 318i/320i "vollfettgetuned" durch die Gegend scheppert?

Dachte immer, dass die 328i max. 5k kommen, aber 10k für so ein altes Auto ausgeben? :D

Anyway, du hast ja jetzt einen, wenngleich die Farbe und die IA alles andere als nach bösem Ringtool schreien. Da stell ich mir eher sowas vor:

tumblr_m3twf7cZJ41r0brpio1_1280.jpg


b406c05b3e36a0ba9cb3ae97bc16a38c1a99f52e-354x294-0-0-1.jpg


Edit: War zu schnell, hört sich heiß an, was du alles geplant hast!

Sehr cooles Projekt, werde ich definitiv verfolgen! Bin gespannt!
 
hehe, habe ja auch definitiv keine 10k dafür bezahlt :roflmao: sonder nur 5k :thumbsup:

Den unteren hatte ich auch schon im Visier, aber der kostet über 20k und ist in DEU gaaanz sicher nicht mit Straßenzulassung fahrbar (kommt aus Polen der Bock) ;)

Vor allem will ich den Bock selbst aufbauen, das macht fast genauso viel Spass wie das fahren :M

Gruß Greg
 
Naja gut, wenn du deinen jetzt leerräumst, alle Teppiche, Rückbank, Sitze raus und nur nen Carbonvollschalensitz reinbaust, Race-Anlage, rundum Verspoilerung (lackieren kannst dir bei ner geplanten Folierung eh schenken), Bilstein FW und nette Felgen samt Semislicks rauf, macht der Bock denke ich schonmal sehr viel Laune.
 
Na dann mal frohe Ostern :D

Glückwunsch zum Nachfolger... Ich bin gespannt...
 
So, erstes Update:

Habe heute ein komplettes M-Paket (Frontstoßstange, Heckstoßstange mit Diffusor, 2x Seitenschweller)
nagelneu für 270 Euro bestellt.

Da musste ich einfach zuschlagen :-)

Wenn jemand noch gute Schalensitze und 17 Zoll felgen BBS oder OZ hat bitte melden :-)

Gruß Greg
 
Geil. Ich freu mich, immer schön berichten.

Ich hab noch 8,5x18 BBS RC über...

Bei der Bremse würde ich mir die Mühe mit der Performance-Anlage nicht machen. ATE Powerdisk und Hawk-Beläge sind meiner Meinung nach die beste Lösung für den E36 und vor allem günstig. Für die Nordschleife lang das dicke.

Viele Grüße

Christian
 
Halo Chris,

danke für die Info, dann werde ich auf die Bremse von E46 320d mit den von dir empfohlenen Belägen und Scheiben wechseln, passt plug and play und ist sehr günstig :thumbsup:

Dann noch eine ordentliche Bremsbelüftung einbauen und gut ist.

Ich werde dann wahrscheinlich auf 17 Zoll umsteigen, aus Gewichts und Kostengründen.

Du kannst mir aber gerne mal deine Preisvorstellung inklusive Versand via PM schicken, Chris,
vielleicht kann ich ja nicht widerstehen ;)

Gruß Greg
 
Hey, ein cooles Projekt. :)

Ich bin mit meinem QP 2011 ganze 200 Runden auf der NOS gefahren. Auch mal 10 Runden am Stück, dann war leider der Tank leer. Alles ohne Probleme mit EBC Yellowstuff, Brembo Sport Maxx, Stahlflex + ATE Racing Blue.

Und ich hatte nie Probleme und günstiger kann man nicht bremsen und man merkt den Unterschied zur Serienbremse schon sehr deutlich.
 
UPDATE:

Reifen und Felgenwahl abgeschlossen, heute bestellt :-)

Felgen: ATS DTC in 7,5x17 ET 30
Reifen: Federal FZ-201 in 225/45/17 (bin schon total gespannt, die Semis sollen richtig gut sein, hrhrhr)

Gruß Greg
 
Du kaufst neue Felgen fürs Ringtool? Gebrauchte Motec Nitros aus eBay hätten da bei gleichem Gewicht sicherlich nen Bruchteil gekostet.

Wegen den Reifen: bist du schonmal richtige Semis auf der Nos gefahren? Ansonsten würde ich erstmal nen Satz UHPs empfehlen, die Bridgestone RE070 sind unschlagbar, was Preis-Leistung angeht. Deutlich angenehmerer Grenzbereich als bei Semis.

Welcher Käfig kommt rein?

Bist du schon im touri Forum angemeldet? Wenn nicht, wäre das dringend ratsam.
 
Habe meine (schlechten) Erfahrungen mit gebrauchten Felgen/Reifen gemacht :cautious::confused:

Darüberhinaus gibt es die Motec Nitro nicht gebraucht für einen schlanken Taler (sonst bitte mal den Link einfügen).

Die ATS DTC bekomme ich nagelneu für 700 Euro, da musste ich nicht lange überlegen ;)

Habe durch meinen Super Seven schon Erfahrungen mit Semis auf der NoS gesammelt, dementsprechend bin ich mir auch da sicher.

Die Idee mit dem Tourifahrerforum ist gut, leider haben die mich dort gekickt wegen "Spam", muss mich mal wieder dort neu registrieren.

Beim Käfig bin ich noch unsicher, ebenso was die Sitze angeht, muss ja zueinander passen.

Ebenso ist die Fahrwerksfrage noch auf, Domlager vom M3 ist klar, Stabies wahrscheinlich H&R, aber ansonsten noch nichts festgelegt.

Ansonsten gibt es hier einen schönen Aufbaubericht eines E36, ich werde viele Umbaumaßnahmen kopieren :

http://www.e36racing.de/e36umbau.html

Gruß Greg
 
Batterie, Zündkerzen, Luftfilter, Ölfilter, Castrol 10W60, Domstreben V/H warten schon auf morgen, hrhrhr - Räder werden morgen gewuchtet, Sonntag erste Tour ;)
 
Ich waere fuer die Sparco Corsa. Haben mE ein unschlagbares Preis/Leistung Verhaeltnis. Dazu noch Schrothgurte und alles aus dem Innenraum raus, was nicht selbstaendig "lass das" sagen kann, schon bist du gewichtstechnisch auf der sicheren Seite. Die Loecher innen noch verspachteln (Tuerpappen und Griffe braucht auch kein Mensch) und "liebevoll" mit der Spraydose schwarz lackieren.

Macht Wiechers nicht auch Kaefige?

Verdammt, ich werde langsam richtig neidisch...
 
Jetzt wurde mein Neugier auch befriedigt ;)
Viel Spaß beim Umbau und immer eine "Handbreit Wasser unter dem Kiel"...
Du baust hoffentlich 2 Sitze ein. ICH würde gerne mal sehen was da so geht
 
KW competition mit einstellbaren Domlagern. :D
Ich weiß, abartig teuer aber wirklich sein Geld Wert. Ich würde nix anderes mehr verbauen, zumindest bei nem echten Ringtool. Wenn du das vernünftig einstellen lässt, mit Radlasten, Zug und Druck sitzt du in nem anderen Auto. Ich bin nen M346 mit KW V2 und anschließend, als das fertig eingestellte KW Comp verbaut war, gefahren. Das hat mir die Augen geöffnet.
 
Super Leute, immer her mit den Ratschlägen :thumbsup:

Die Sitze (Sparco Corsa) finde ich top!
Das Ausräumen wird sicherlich das Beste was ich bisher an einem Auto machen durfte :s:s:s



Zum Fahrwerk:

Das hört sich gut an, das Geld ist das F-Werk sicherlich wert. Je nachdem wie schnell ich meine Emma verkaufen kann wird das auch so realisiert (hatte auch noch über das Bilstein B16 nachgedacht)....

Dazu noch alle Buchsen/Lager austauschen.


Der Käfig kommt erst in der Winterpause rein, ebenso ein anderes Diff. mit Lamellensperre und kürzerer Übersetzung.
Benötige eines mit 188er Gehäuse, also wen wer eins hat einfach melden... :j :D

Die Räder werden morgen Abend montiert, ebenso frisches Öl, Zündkerzen und alle Filter :-)

Nach ca. 650km AB dürfte das alte Öl gut abfließen :-)

Ich halte Euch auf dem Laufenden - Gruß Greg
 
Hallo Patrick,

ob Coupe oder Limo ist nicht soooo wichtig, da waren andere Merkmale interessanter (z.B. LL, Vorbesitzer, Wartung, Zustand, Ausstattung etc.)

Darüberhinaus sieht das Coupe einfach besser aus... :roflmao:

Habe auch gedacht die E36 328i Handschalter stehen an jeder Ecke rum, aber leider ist dem nicht so (kann jeder gerne mal suchen :whistle:).

Oder man schraubt seine Ansprüche gewaltig nach unten - aber wer will das schon :cautious: 8-)

Wegen Sperre - hat er, sogar Lamellensperre, aber leider eine $%&-Übersetzung (2,8x). Das muss ich noch ändern auf 3,4x

Gruß Greg
 
Zurück
Oben Unten