Meine Scheibenwischer spinnen

AW: Meine Scheibenwischer spinnen

Blöde Frage: läuft der Tausch auch auf EuroPlus? &:
Sollte ja an sich kein Problem sein...?!
 
AW: Meine Scheibenwischer spinnen

das Problem hatte ich auch, erst wurde das Relais getauscht, das war es aber nicht und dann der Wischermotor. Seitdem läuft es einwandfrei. BMW hat auf Kulanz das Material übernommen nach der Garantiezeit und ich den Arbeitslohn.

Genau so war's bei mir auch
 
AW: Meine Scheibenwischer spinnen

War heut beim :) und in einer Woche kommt der neue Wischermotor rein... - wenn ich das hier richtig sehe bin ich damit in guter Gesellschaft!
Geht übrigens auf EuroPlus.

Danke an euch!
 
AW: Meine Scheibenwischer spinnen

Durfte leider auch heute mit diesem "Problem" meine Erfahrung machen b: Das ironische bei der ganzen Geschichte ist, durfte heute meinen Zetti vom :) holen (Display und Lamdbasonde wurden getauscht) und bei der Rückfahrt gab der Wischer auf einmal den Geist auf :# Jetzt muss ich morgen wieder zum :) :a

Zuerst blieb er ca. 5cm von der Standstellung stehen, dann funktionierte er zwei Minuten lang bis er auf einmal in der Standstellung sich nicht mehr bewegte :g Versuche auf manuell umzustellen, brachte leider nix... 10km weiter fing er aus heiterem Himmel wieder normal an zu wischen :j

Bin sehr gespannt was meiner dazu meinen wird... Tippe auf den Wischmotor dank diesem Forum :t

Habe meinen Zetti im März erworben. BJ 09/03 30T km jetzt 52T km

Folgende "Kleinigkeiten" wurden bereits getauscht:

- Regensensor
- Türschlösser
- Verdeckmotor
- Verdeckauflageteil (Hab den Namen gerade nicht im Kopf :w)
- CD Magazin
- Lamdasonde
- Navidisplay

Musste dies einfach mal erwähnen :# Nimmt mich einfach wunder, was mich noch in Zukunft erwarten wird:2bigcryz:
 
AW: Meine Scheibenwischer spinnen

Musste dies einfach mal erwähnen :# Nimmt mich einfach wunder, was mich noch in Zukunft erwarten wird:2bigcryz:

Kann ich dir nachfühlen... - hab meinen jetzt gut drei Wochen und auch schon einiges an Nachbesserungen in Vorbereitung - wär's ein Brot und Butter Auto (für das Geld) hätte ich mich so richtig geärgert...
Glücklicherweise entschuldigt sich der Z immer mit sehr unterhaltsamen Fahrten bei mir... geht so in richtung Hundeblick... ich kann ihm einfach nicht böse sein :d :j
 
AW: Meine Scheibenwischer spinnen

ich hatte meinen Wagen bei dem Händler wo ich ihn gekauft habe... (ca 350 km entfernt von mir)

jedenfalls wollten die die ganzen mängel beseitigen (warn einige!)

Die sache mit dem Scheibenwischer sei das Relais (O-Ton der werkstatt) Das Relais hatten sie nicht da, haben es mir jetzt aber geschickt.

kann mir jemand sagen wo das Relais sitzt das ich es tauschen kann? (abgesehen davon, dass ich mir von dem Wechsel des Relais keine besserung erhoffe...)
 
AW: Meine Scheibenwischer spinnen

Hallo an alle "Wischergeplagten" ;)
Hab' nun seit einigen Wochen auch das Problem, dass die Wischer nach dem Ausschalten nicht in der Ruhestellung stehen bleiben sondern noch 'n paar Zentimeter nach oben fahren und dann im unteren Sichtfeld rumstehen. Das stört und sieht Scheisse aus.

Problem ist im TIS vermerkt und als Problemlösung wird Tausch des Doppelrelais empfohlen. Also hab' ich so 'n Teil bestellt, der Freundliche war so freundlich, mir auch 'n Bild aus 'm TIS auszudrucken, wo denn dieses Relais zu finden sei. 5,77 EUR ... wäre ja mal 'ne günstige Reparatur, die auch vom Laien (wie ich) durchgeführt werden kann.

Ich hätte es ja eher im Beifahrer-Fußraum ganz hinten oben vermutet, es soll aber im Motoraum oben rechts in dem Kasten sitzen. OK, soll mir Recht sein, da isses bequemer zu erreichen.

relais.jpg


Soweit die Theorie.

Die Praxis sieht jedoch so aus, dass an der markierten Stelle bei meinem Zettie (3.0i, 06/2003, mit Regensensor) überhaupt nix sitzt. Null, nothing, nada ... kein Relais, nicht mal 'n Sockel, rein gaaaaar nix.

Hab' ich vielleicht gar kein Relais, weil etwa bei Ausstattung mit Regensensor die gesamte Steuerung über 'n (vermutlich scheissteures) Steuergerät erfolgt?

Wer hat schon mal das Relais getauscht und weiß Näheres bzw. wer kennt jemanden, der jemanden kennt, der was Näheres weiß? Bin 'n bissel ratlos &:
 
AW: Meine Scheibenwischer spinnen

@ boxi

ist ein bekanntes BMW Problem - war schon beim e39 mit Regensensor so. Hatte damals das Relais im 5er in ca. 5 Min getauscht gehabt. Preislich hab ich was um die 10 EUR in erinnerung.

Hast Du zufällig die Teilnummer des Relais zur Hand?
 
AW: Meine Scheibenwischer spinnen

@ boxi

ist ein bekanntes BMW Problem - war schon beim e39 mit Regensensor so. Hatte damals das Relais im 5er in ca. 5 Min getauscht gehabt. Preislich hab ich was um die 10 EUR in erinnerung.

Hast Du zufällig die Teilnummer des Relais zur Hand?

Teile-Nr. ist 61316919113, Preis: EUR 5,77

Länger als 5 min. hätte ich für den Austausch auch ned gebraucht ... wenn da eins gewesen wäre. :+ &:
 
AW: Meine Scheibenwischer spinnen

stop der motor ist nicht kaputt oder so!!!!

hatte das problem auch, könnt es selber lösen dauert ca. 15min und kostet 0€ einfach den motor ausbauen, abdeckung abnehmen. da ist so eine metallscheibe die mit fett überzogen ist dadurch weiß der motor wo er ist, wann er abschaltet usw. einfach saubermachen und gut is.


viel glück
 
AW: Meine Scheibenwischer spinnen

Hey boxi gibts was neues - hast das Relais gefunden? :w
Langsam nervts bei meinem auch...b:
 
AW: Meine Scheibenwischer spinnen

Hallo,

nachdem meine Wischer auch das Problem hatten, hin und wieder nicht genau in der Ruheposition abzuschalten, habe ich das Relais getauscht. Das neue Relais hat die Nummer 6131 6 919 113 (schwarz). Das ausgebaute interessanterweise die Nummer 6136 6 918 816 (blau). Wenn ich die Aufdrucke richtig interpretiere, dann hat das alte zwischen Pin 1 und 2 eine Sperrdiode, das neue einen Widerstand. Das alte scheint ein Silent-Relais zu sein, das neue hört man schalten (bei stehendem Motor...;)).
Aber nach dem ersten """" kann ich sagen: jetzt funktionierts.

Die Position des Relais ist beim Z4 übrigens im Armaturenbrett auf der Beifahrerseite, nicht wie am Bild oben im Motorraum (E46). Zugang durch den Fußraum Beifahrerseite. ( Relais K36)

Gruß,
Z4Cruising
 

Anhänge

  • Wischerrelais_K36.jpg
    Wischerrelais_K36.jpg
    37 KB · Aufrufe: 1.713
AW: Meine Scheibenwischer spinnen

Kann denn jemand mal schreiben, was auf der Rechnung stand? Habe das Problem auch, aber mit Bj. '03 ist nix mit Garantie / Kulanz.

Danke und Gruß
z4Winni

Edit: sorry, hatte die kpl. Seite 2 nicht gelesen. Mache mich gleich auf die Suche nach dem Relais. Wenn die Dinger dann noch immer nicht in Ruheposition wollen, mach ich die Scheibe am Motor mal sauber.

Danke für die Tipps!
 
AW: Meine Scheibenwischer spinnen

Hallo,

gibt es eigentlich irgendwo eine Liste / Datenbank wo alle bekannten Kinderkrankheiten des Z4s verzeichnet sind. Zwecks Kulanzregelung hat BMW doch intern sicher so etwas oder? (Sorry, ist ein bischen Offtopic)

gruß Marco
 
AW: Meine Scheibenwischer spinnen

Topp Infos, wie immer hier im Forum :t







Edit: gerade gesehen, dass die Antwort auf meine Frage schon da steht.
 
AW: Meine Scheibenwischer spinnen

update: habe das relais getauscht, wie Z4Cruising beschrieben hat ist das alte Relais blau. Nach dem Tausch funktionieren die Wischer normal; die Ruhestellung ist am unteren sichtbaren Bereich der Windschutzscheibe ... Der Einbau ist eine zeimliche Frickelei, da man überkopf von hinten in den Fussbereich eingreift, musste zwei Kabel neben K99 ausklinken.

Nur. Jetzt geht mein PDC nicht mehr. Tausche die Tage auch das Lichtschaltzentrum für die FL Nachrüchtung, soll der freundliche mal den Fehlerspeicher auslesen.
 
AW: Meine Scheibenwischer spinnen

Hallo ,

auch mal ein Update meinerseits :

Abschalten in Endlage : jetzt perfekt, kein Fehler mehr.

dafür beim Einschalten auf Intervallstellung: bei der ersten Betätigung bleibt der Wischer manchmal nach 2cm wieder stehen (Endlagenschalter oder Wischerhebel ,wer ist der böse ???) - Vielleicht wars auch vorher schon so - ich weiß es nicht sicher.... Problem lässt sich aber austricksen: erst Scheibenreinigung , dann Intervallstellung. Danach während des Betriebes keinerlei Auffälligkeiten. Ich bleibe drann, soll an einem Schönwetterauto nicht schlimmeres sein als ein zickender Wischer. :)

Gruß,
Z4Cruising
 
AW: Meine Scheibenwischer spinnen

Hallo,

nachdem der """" nicht enden wollte & das Einschaltproblem nervte, habe ich mal , wie schon öfter im Forum erwähnt, den Wischermotor "überholt" :
-Wischermotor mit Gestänge ausbauen
-Deckel am Wischermotor abschrauben => kann nichts passieren
-Kontaktfläche des Endlagenschalters gereinigt (Fett vom Schneckenantrieb drauf...)
- die beiden Kontaktschleifer ein bißchen aufgebogen (mehr Anpressdruck :))
-wieder zuschrauben
-Die Gelenke des Wischerantriebes mit White Grease geschmiert
-Alles wieder rein in den Z

=> Fazit : keine Störung seit 3 Tagen, Aufwand 1 h

Gruß,
Z4Cruising
 
AW: Meine Scheibenwischer spinnen

Scheibenwischer?

Ich weiss nicht mal ob meine funktonieren !!!!! :-)


360 Sonnetage im Jahr!!!

Viele Gruesse aus Zypern !!!!
 
AW: Meine Scheibenwischer spinnen

Nun hat es mich auch erwischt:-(
mitten während der Fahrt bleibt der Wischer stehen und es geht nichts mehr....
aber auch wirklich nichts.
Also schnell Zündung aus...und siehe da,es funktioniert wieder alles.
ich habe mich schon quer durch das Forum gelesen,um die Ursache zu finden.
liegt es nun an den Wischermotor?
vielleicht sollte ich ihn mal reinigen und das Gestänge abfetten.
Oder liegt es am Wischer-relais?
 
AW: Meine Scheibenwischer spinnen

Hallo,

aus leidvoller eigener Erfahrung heraus : nur das Gesampkaket neues Relais und neuer Wischermotor wird die ganzen Wischerprobleme final beheben.
Ich habe vor kurzem auch in den sauren Apfel gebissen und einen neuen Wischermotor eingebaut. Relais hatte ich schon voriges Jahr gewechselt.

Gruß,
Z4Cruising
 
AW: Meine Scheibenwischer spinnen

sorry schonmal für meine vielleicht etwas doofe Frage :(

lese hier immer was vom Relais, bei mir soll jetzt der Sensor gewechselt werden... ist es das gleiche oder sind das zwei Unterschiedliche Teile???

BMW ist der Meinung das würde am Sensor liegen, kostet mich um die 50 Euronen... wenns nicht dran liegen sollte, rausgeschmissenes Geld... :-(
 
Zurück
Oben Unten