Meiner springt schlecht an, warum?

m.gee

Fahrer
Registriert
24 Dezember 2008
hallo, wenn mein z lange gestanden hat springt der schleht an. das liegt nicht an batterie. der braucht zum teil sehr lange. woran kann das liegen?

und wenn der nach diesen versuch dann doch anspringt beschleunigt der sehr schlecht. das ist dann so als ob man im tank kein sprit mehr hat und es nur phasenweise sprit zukommt, so ein komisches ruckeln dann immer.
woran kann das leigen?
 
AW: Meiner springt schlecht an, warum?

Hab den nockenwellensensor getauscht, stand auch in den fehlerspeicher und verschwand nicht. das schlechte starten ist aber noch da. hat noch jemand welche ideen dazu??? oder noch jemand der solche probleme hat?

das komische daran ist, dass der wagen schneller beschleunigt im kalten zuschtand. wenn der warm wird, ist der drehmoment nicht mehr so hoch wie vorher.
ob das irgendwas mit der labdasonde zutun hat???
 
AW: Meiner springt schlecht an, warum?

Ich würd auf die Zündkerzen oder die Zündspule tippen.

Manchmal reicht ja schon mal mit der Drahtbürste über die alten Zündkerzen gehn und eben etwas sauber machen.

Und wenns die Zündspule ist dann eben mal eine wechseln und ausprobieren welche defekt sein könnte.

Gruß Katrin
 
AW: Meiner springt schlecht an, warum?

hab die kerzen schon gereinigt.keinen erfolg. die zündspulen müssten doch in den speicher stehen oder?
 
AW: Meiner springt schlecht an, warum?

Normalerweise ja!


War bei mir aber nicht der Fall.

Mein Zet hatte Anfang der Saison die gleichen Anzeichen und es lag eben an den Kerzen und an der Zündspuhle - Fehler lesen hatte nix angezeigt :# aber nach den neuen Teilchen, lief er wieder wie geschmiert ;)
 
Zurück
Oben Unten