Vllt. habt Ihr auch schon etwas vom Neuen Peugeot RCZ R gehört.
Ich weiss seit ca. 4 Monaten von Ihm und bin Ihn heute mal probegefahren als evtl.
nachfolger meines Z4 Coupes.
Die Eckdaten: 1,6l Turbo, 330 Nm von 1900-5500 U/ Min. 0-100 in 5,9Sek. 1355 Kg
Also erstmal war ich über die Breite und Länge des Autos erstaunt, rundumsicht ist im Z4 Coupe auf jedenfall besser
als im RCZ R. Der Innenraum empfing mich Vollausgestattet mit beguemen Ledersitzen und Belderten Amaturen, allerdings soll dieses Angeblich Nappaleder sein, was für mich eher wie Kunsteleder aussah.
Das Lenkrad ist klein und liegt gut in der Hand, die Schaltwege könnten kürzer ausfallen.
Naja ich bin dann Losgefaren das gute am Motor ist, dass man kein Turboloch merkt,
gefühlt geht er ähnlich wie das Z4 Coupe auf jeden fall nicht besser, da das Drehmoment durchgehend
anliegt kommt auch kein richtiger Turbopunch.
Die Lenkung ist Direkt, aber bei Unebenheiten merkt man schon den Fronttriebler ansonten hat das Auto eine
sehr gute Traktion und eine gute Federung nicht zu hart und nicht zu weich.
Ein grosser Nachteil wie ich finde ist das die bremsanlage 380 oder 390mm bin grad nicht sicher an der Vorderachse
hat und esdeshalb nur mit 19 Zöllern fahrbar ist, das heisst das man auch im Winter 19 Zöller fahren muss.
Ansonsten ist für mich fragwürdig ob der Motor wirklich über 100.000Km macht da er schon sehr ausgequetscht wird.
Zusammengefasst hat mir die Probefahrt Spass gemacht, der Peugeot kommt meiner Meinung nach Verarbeitungs
sowie Antriebstechnisch (Frontantrieb) nicht an das Z4 Coupe heran und ist somit aus meiner Liste Zukünftig Interessanter Fahrzeuge gestrichen.
Ich weiss seit ca. 4 Monaten von Ihm und bin Ihn heute mal probegefahren als evtl.
nachfolger meines Z4 Coupes.
Die Eckdaten: 1,6l Turbo, 330 Nm von 1900-5500 U/ Min. 0-100 in 5,9Sek. 1355 Kg
Also erstmal war ich über die Breite und Länge des Autos erstaunt, rundumsicht ist im Z4 Coupe auf jedenfall besser
als im RCZ R. Der Innenraum empfing mich Vollausgestattet mit beguemen Ledersitzen und Belderten Amaturen, allerdings soll dieses Angeblich Nappaleder sein, was für mich eher wie Kunsteleder aussah.
Das Lenkrad ist klein und liegt gut in der Hand, die Schaltwege könnten kürzer ausfallen.
Naja ich bin dann Losgefaren das gute am Motor ist, dass man kein Turboloch merkt,
gefühlt geht er ähnlich wie das Z4 Coupe auf jeden fall nicht besser, da das Drehmoment durchgehend
anliegt kommt auch kein richtiger Turbopunch.
Die Lenkung ist Direkt, aber bei Unebenheiten merkt man schon den Fronttriebler ansonten hat das Auto eine
sehr gute Traktion und eine gute Federung nicht zu hart und nicht zu weich.
Ein grosser Nachteil wie ich finde ist das die bremsanlage 380 oder 390mm bin grad nicht sicher an der Vorderachse
hat und esdeshalb nur mit 19 Zöllern fahrbar ist, das heisst das man auch im Winter 19 Zöller fahren muss.
Ansonsten ist für mich fragwürdig ob der Motor wirklich über 100.000Km macht da er schon sehr ausgequetscht wird.
Zusammengefasst hat mir die Probefahrt Spass gemacht, der Peugeot kommt meiner Meinung nach Verarbeitungs
sowie Antriebstechnisch (Frontantrieb) nicht an das Z4 Coupe heran und ist somit aus meiner Liste Zukünftig Interessanter Fahrzeuge gestrichen.