Meldeleuchte Abgas

Wilfried

Fahrer
Registriert
27 März 2006
Ort
Mülheim/Ruhr
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster


Ich war gerade mit dem Zetti 2 Wochen in Cuxhaven in Urlaub,
war auch ganz gut, nur dass ab halb neun dort die Bürgersteige hochgeklappt werden war etwas nervig.
Aber zum Thema:
Ich hatte zwei mal, nachdem der Motor richtig warm gefahren war,
ein lautes Zischen aus dem Motorraum, es trat immer dann auf, wenn ich aus dem Leerlauf heraus ganz minimale Gasstöße gegeben habe.
Hörte sich an, als ob irgendwas abbläßt, trat dann aber nicht mehr auf.
Auf dem Weg nach Hause (A 31) hatte ich endlich mal Gelegenheit die
Vmax auszuprobieren, laut Uhr ca 275 Kmh.
Ca 20 Km weiter mit 150 bis 160 Kmh dann zur Tankstelle.
Als ich dann die Zündung wieder eingeschaltet habe, meldete sich die Abgas-
meldeleuchte und ist bis jetzt auch nicht wieder ausgegangen.
Kennt jemand die Symptome?

Grüsse

Wilfried
 
AW: Meldeleuchte Abgas

Hatte das auch mal bei meinem 3.0i. Da war's eine Lamdasonde. Wurde getauscht und seitdem habe ich keine Probleme mehr.
 
AW: Meldeleuchte Abgas

Ist der Ölstand ok? Die Kontrollleuchte kann auch in Verbindung mit zuwenig Öl angehen.
 
AW: Meldeleuchte Abgas

Ich gehe mal davon aus, dass Du den Fehlerspeicher auslesen lassen hast.

Wenn nicht kostenlos vom ADAC, dann doch hoffentlich von BMW oder sonst jemanden.

Denn ohne Glaskugel kann Dir hier niemand sagen woran es bei Dir liegen wird.
 
AW: Meldeleuchte Abgas



Habe den Wagen heute morgen zum :) gebracht und gerade einen Anruf erhalten: Lambda-Sonde defekt. Morgen ist er fertig.
Das Zischen konnte mir aber bis jetzt auch keiner erklären.
Werde morgen nochmal nachhören.

Gruß

Wilfried
 
AW: Meldeleuchte Abgas



Gestern meinen Zetti mit neuer Lambda-Sonde abgeholt.
Kosten wurden voll von Europlus übernommen.
Zusätzlich war der Wagen frisch gewaschen und von innen gereinigt.
Viel besser kanns jawohl nicht laufen.
Das Zischen konnte mir aber immer noch keiner erklären, ist auch nicht mehr aufgetreten.

Bei der Gelegenheit habe ich den Meister mal nach seinen Erfahrungen mit
den M-Motoren gefragt, er meinte, er hätte noch nie irgendwelche
Probleme gehabt und hätte schon Motore mit über 250.000 Km
gesehen.

Wie viele M's haben wir eigentlich hier im Forum?
Welche Km-Leistungen habt ihr und gabs schon mal
nennenswerte Probleme?

Grüsse

Wilfried
 
Zurück
Oben Unten