Men BMW Z4 fällt nach 2000km auseinander...

BlackWiddow

Fahrer
Registriert
24 Juni 2004
Mein BMW Z4 fällt nach 2000km auseinander...

Hallo!!

Bin grad ziemlich sauer auf BMW! Anscheinend ist die Qualität einiger Z4 (darunter auch meiner) ziemlich bescheiden. NAch nur 2000km, wo ein Auto ja eigentlich noch absolut neu sein sollte, gibt es bereits folgende Probleme:

1) Die Spannseile des Verdecks waren aus der Verankerung gerutscht, Verdeck ließ sich nich mehr öffnen, wurden von mir wieder reingestopft, jetzt geht es wieder, ich warte aber nur darauf, dass sie das nächste Mal rauskommen.

2a) BMW beschädigt beim Einbau des Professional Navis die große Aluleiste des Armataurenbretts, Austausch angekündigt

2b) Die Alu-Leisten halten anscheinend eh nicht viel aus, da auf der Mittelkonsole bereits zwei große Macken sind

3) Ein Clips, der das Ablagenetz im Fussraum hällt entschließt sich grundlos abzubrechen. Der neue Clips hällt nicht mehr richtig, das muss sich BMW noch anschauen

4) Der rechte Fensterheber entschließt sich ebenfalls zu streiken. Er geht zwar noch rauf und runter, jedoch funktioniert die automatik nach oben nicht mehr

5) Wenn das Verdeck offen ist, kommt bei jeder kleinsten Unebenheit ein total nerviges Knacken und Knistern aus dem Verdeck

Soviel zum Thema ein "fast 100.000 DM Auto" ist eine gute Investition, da man damit nicht wie mit anderen Autos allle 2 Wochen in der Werkstatt ist! :g

SUPER! b:
 
AW: Mein BMW Z4 fällt nach 2000km auseinander...

BlackWiddow schrieb:
Hallo!!

Bin grad ziemlich sauer auf BMW! Anscheinend ist die Qualität einiger Z4 (darunter auch meiner) ziemlich bescheiden. NAch nur 2000km, wo ein Auto ja eigentlich noch absolut neu sein sollte, gibt es bereits folgende Probleme:

1) Die Spannseile des Verdecks waren aus der Verankerung gerutscht, Verdeck ließ sich nich mehr öffnen, wurden von mir wieder reingestopft, jetzt geht es wieder, ich warte aber nur darauf, dass sie das nächste Mal rauskommen.

2a) BMW beschädigt beim Einbau des Professional Navis die große Aluleiste des Armataurenbretts, Austausch angekündigt

2b) Die Alu-Leisten halten anscheinend eh nicht viel aus, da auf der Mittelkonsole bereits zwei große Macken sind

3) Ein Clips, der das Ablagenetz im Fussraum hällt entschließt sich grundlos abzubrechen. Der neue Clips hällt nicht mehr richtig, das muss sich BMW noch anschauen

4) Der rechte Fensterheber entschließt sich ebenfalls zu streiken. Er geht zwar noch rauf und runter, jedoch funktioniert die automatik nach oben nicht mehr

5) Wenn das Verdeck offen ist, kommt bei jeder kleinsten Unebenheit ein total nerviges Knacken und Knistern aus dem Verdeck

Soviel zum Thema ein "fast 100.000 DM Auto" ist eine gute Investition, da man damit nicht wie mit anderen Autos allle 2 Wochen in der Werkstatt ist! :g

SUPER! b:
Ach komm...das sind doch nur Peanuts... Mit dem Knacken musst Du leben... willst mal hören wie meiner mit 19", HR und 30 TKM knistert... ich höre es schon gar nicht mehr... :b

Der Rest wird schon repariert... :t Musst aber ziemlich viele Extras haben, um bei einem 2.2 auf 5K€ zu kommen... :s
 
AW: Men BMW Z4 fällt nach 2000km auseinander...

Jepp, hab bis auf TV und Xenon alle Extras glaub ich....naja ich hab ja auch geschrieben FAST 5k ;)

Hmm mit dem Knacken das könnte ja auch der Verdeckhamster sein oder? :d
 
AW: Mein BMW Z4 fällt nach 2000km auseinander...

BlackWiddow schrieb:
4) Der rechte Fensterheber entschließt sich ebenfalls zu streiken. Er geht zwar noch rauf und runter, jedoch funktioniert die automatik nach oben nicht mehr
Hat das bei Dir schonmal "automatisch" funktioniert mit dem Schließen? Bei mir ging das noch nie, angeblich handelt es sich dabei um eine Sicherheitsfunktion, weil kein Einklemmschutz besteht ("It's not a bug, it's a feature!"). Würde mich interessieren, ob diese Funktion überhaupt existiert, weil mich das nervt, daß ich immer den Knopf ziehen muß, bis die Scheibe oben ist.

Grüße, Bernd
 
AW: Mein BMW Z4 fällt nach 2000km auseinander...

Berndi schrieb:
Hat das bei Dir schonmal "automatisch" funktioniert mit dem Schließen? Bei mir ging das noch nie, angeblich handelt es sich dabei um eine Sicherheitsfunktion, weil kein Einklemmschutz besteht ("It's not a bug, it's a feature!"). Würde mich interessieren, ob diese Funktion überhaupt existiert, weil mich das nervt, daß ich immer den Knopf ziehen muß, bis die Scheibe oben ist.

Grüße, Bernd
Bei den neuen Modellen ab 2004 soll es wohl gehen...
 
AW: Men BMW Z4 fällt nach 2000km auseinander...

Hab eben mit BMW telefoniert und bestätigt gekriegt, dass das wohl wegen dem Einkelmmschutz in Deutschland nicht machbar ist :-( Nervt wirklich ein bischen immer den Knopf festzuhalten :#
 
AW: Men BMW Z4 fällt nach 2000km auseinander...

@ BlackWiddow,

wenn ich es richtig verstehe hast Du Dir ein Navi nachträglich einbauen lassen,oder?Wenn ja gibt es zwei möglichkeiten zu Punkt 4 ohne das was defekt sein muß.Erstens-wenn sie die Baterie abgeklemmt haben muß der Fenterheber erst wieder lernen zu funktionieren,d.h. Du mußt die Scheibe ein paar mal ganz runter und wieder rauf fahren.Wenn es nichts hilft dann ist warscheins in der Car-Key Memory was verstellt und muß nur wieder aktiviert werden.Jedoch nur bei Z4 neueren Datums wie Taxter1976 auch schon bemerkte.Zu Punkt 5-öffne das Verdeck doch mal halb und schaue auf die mitte,da wo die Verriegelung ist.An der Verriegelung ist links und rechts ein Haken-sieht etwas aus wie ein gekrümmter Finger.Etwas Fett an die Innernseite der Krümmung und dann ist das Quitschen/Knacken/Knistern meistens weg.
 
AW: Men BMW Z4 fällt nach 2000km auseinander...

Wenn Du bei diesem Kleinkram vom auseinanderbrechen des Z4 schreibst, dann bist Du damit von der Realität genausoweit weg wie vom NP von 50 000 € und auf diesem Forum gut aufgehoben.


BMW-Z4
 
AW: Men BMW Z4 fällt nach 2000km auseinander...

Hmm jo kann schon sein dass ich gerne ein bischen übertreibe und etwas komisch bin, ist mir aber immer noch lieber als kein Benehmen gepaart mit Grobheit und Intolleranz :* :* :* :*
 
AW: Men BMW Z4 fällt nach 2000km auseinander...

habe das Gefühl BMW-Z4 ist ein kleiner "Stinker" häh!?!:j b: :j b:
 
AW: Mein BMW Z4 fällt nach 2000km auseinander...

Hi!

Das ist ja noch gar nichts, nach 19 Werkstattaufenthalte bekomme ich jetzt ne Wandlung.

Gruß
 
AW: Mein BMW Z4 fällt nach 2000km auseinander...

BlckWiddow - nenn mal die letzten 5 Ziffern deiner Fahrgestellnummer.

Gruß, Jokin
 
AW: Men BMW Z4 fällt nach 2000km auseinander...

BlackWiddow schrieb:
Hmm jo kann schon sein dass ich gerne ein bischen übertreibe und etwas komisch bin, ist mir aber immer noch lieber als kein Benehmen gepaart mit Grobheit und Intolleranz :* :* :* :*

nein, ich bin nur genervt über die ewige Jammerei und die Erbsenzählerei


BMW-Z4
 
AW: Men BMW Z4 fällt nach 2000km auseinander...

Hallo Z4-Fans...

habe meinen Z4 erst 3 Tage und hoffe mir bleiben negative Erfahrungen mit
Drosselklappen u.s.w. erspart, zur Zeit bin ich aber noch begeistert!!!%:

Ich denke aber für uns (Roadster-) Freaks ist die Beziehung zum Vehikel doch
irgendwie eine emotionale und wenn das Gesamtpaket stimmt, dann kann
man mit dem einen oder anderen Geräusch oder Ähnlichem leben.

Ich weiß wovon ich spreche, denn ich habe mir vor zweieinhalb Jahren einen
neuen Camaro Z28 gekauft und könnte euch was von Geräuschen erzählen.:d

Wenn Ihr mal was zum Lachen braucht, dann poste ich euch mal eine Liste
mit den Defekten und den Reparaturarbeiten die bis heute aufgetreten sind
(die Liste wird aber lang...). Trotzdem bin ich immer noch von dem Wagen
fasziniert....

Viele Grüße
(voller Freude auf das Wochenende B; )
 
AW: Men BMW Z4 fällt nach 2000km auseinander...

@BMW-Z4:Lass doch den Mann mal seine Gefühle zeigen :d !Ich verstehe bloß den Satz:"dann passt Du ja in dieses Forum" oder so änlich nicht.In jedem Forum gibt es Leute die nur noch mit Scheuklappen durchs Leben rennen oder nur noch über die "negativen"Seiten des Autos reden können,beide Gruppen sind meiner meinung nach hier nicht wirklich vertreten!Habe da in anderen Foren wirklich seltsame User gesehen!

Grüße
Marco
 
AW: Men BMW Z4 fällt nach 2000km auseinander...

@Berndi : Das mit dem automatischen schließen der Seitenscheiben funktioniert bei mir -> Produktion 04/04. Einfach den Verdeckschließknpof gedrückt halten und schon gehen die hoch.

MFG
Tommy
 
AW: Men BMW Z4 fällt nach 2000km auseinander...

Tommy74 schrieb:
@Berndi : Das mit dem automatischen schließen der Seitenscheiben funktioniert bei mir -> Produktion 04/04. Einfach den Verdeckschließknpof gedrückt halten und schon gehen die hoch.
Das geht bei mir auch. Was ich vermisse, ist die Tipp-Funktion des Fensterhebers auf der Beifahrerseite, wie sie auf der Fahrerseite vorhanden ist. Vielleicht habe ich da was falsch verstanden am Anfang...

Grüße, Bernd
 
AW: Men BMW Z4 fällt nach 2000km auseinander...

Jaja, genau diese Tip Funktion meinte ich ja, aber da ist wohl nichts zu machen, das muss wohl so sein :o
 
Zurück
Oben Unten