BlackWiddow
Fahrer
- Registriert
- 24 Juni 2004
Mein BMW Z4 fällt nach 2000km auseinander...
Hallo!!
Bin grad ziemlich sauer auf BMW! Anscheinend ist die Qualität einiger Z4 (darunter auch meiner) ziemlich bescheiden. NAch nur 2000km, wo ein Auto ja eigentlich noch absolut neu sein sollte, gibt es bereits folgende Probleme:
1) Die Spannseile des Verdecks waren aus der Verankerung gerutscht, Verdeck ließ sich nich mehr öffnen, wurden von mir wieder reingestopft, jetzt geht es wieder, ich warte aber nur darauf, dass sie das nächste Mal rauskommen.
2a) BMW beschädigt beim Einbau des Professional Navis die große Aluleiste des Armataurenbretts, Austausch angekündigt
2b) Die Alu-Leisten halten anscheinend eh nicht viel aus, da auf der Mittelkonsole bereits zwei große Macken sind
3) Ein Clips, der das Ablagenetz im Fussraum hällt entschließt sich grundlos abzubrechen. Der neue Clips hällt nicht mehr richtig, das muss sich BMW noch anschauen
4) Der rechte Fensterheber entschließt sich ebenfalls zu streiken. Er geht zwar noch rauf und runter, jedoch funktioniert die automatik nach oben nicht mehr
5) Wenn das Verdeck offen ist, kommt bei jeder kleinsten Unebenheit ein total nerviges Knacken und Knistern aus dem Verdeck
Soviel zum Thema ein "fast 100.000 DM Auto" ist eine gute Investition, da man damit nicht wie mit anderen Autos allle 2 Wochen in der Werkstatt ist!
SUPER! b:
Hallo!!
Bin grad ziemlich sauer auf BMW! Anscheinend ist die Qualität einiger Z4 (darunter auch meiner) ziemlich bescheiden. NAch nur 2000km, wo ein Auto ja eigentlich noch absolut neu sein sollte, gibt es bereits folgende Probleme:
1) Die Spannseile des Verdecks waren aus der Verankerung gerutscht, Verdeck ließ sich nich mehr öffnen, wurden von mir wieder reingestopft, jetzt geht es wieder, ich warte aber nur darauf, dass sie das nächste Mal rauskommen.
2a) BMW beschädigt beim Einbau des Professional Navis die große Aluleiste des Armataurenbretts, Austausch angekündigt
2b) Die Alu-Leisten halten anscheinend eh nicht viel aus, da auf der Mittelkonsole bereits zwei große Macken sind
3) Ein Clips, der das Ablagenetz im Fussraum hällt entschließt sich grundlos abzubrechen. Der neue Clips hällt nicht mehr richtig, das muss sich BMW noch anschauen
4) Der rechte Fensterheber entschließt sich ebenfalls zu streiken. Er geht zwar noch rauf und runter, jedoch funktioniert die automatik nach oben nicht mehr
5) Wenn das Verdeck offen ist, kommt bei jeder kleinsten Unebenheit ein total nerviges Knacken und Knistern aus dem Verdeck
Soviel zum Thema ein "fast 100.000 DM Auto" ist eine gute Investition, da man damit nicht wie mit anderen Autos allle 2 Wochen in der Werkstatt ist!

SUPER! b: