Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich glaub', in sportlichen Autos wird es noch etwas dauern mit diesem "Display-Overload". Eher stellt sich vielleicht die Frage, wie lange es Autos wie den GT überhaupt noch geben wird...![]()
Ein Display dürfte viel billiger sein wie mechanische Anzeigen. Von daher wird es bei jedem Hersteller kommen. Die Frage ist wie es umgesetzt wird.
Die AMG's sind doch aber auch keine Sportwagen, sondern "versportlichte" Limousinen und SUV's. Einzig der GT (R) ist einigermaßen in Richtung Sportauto gestaltet.
Der Unterschied zum Camaro liegt darin, dass die AMG's nicht als AMG's entwickelt wurden, sondern als Limousinen und SUVs für den Alltag - weshalb es eben auch diese ganzen Displays gibt. Das ist doch der springende Punkt meiner o.a. Bemerkung - die natürlich nur dann greifen kann, wenn ein Sportauto auch als Sportauto entwickelt wird (und nicht erst nachträglich dazu umgebastelt wird - denn dann ist das Display ja schon drin).JAAAAEEEIIIINNN - wenn Du die reinen Fahrwerte in Quer- & Längsdynamik vergleichst, dann liegen aktuelle AMG-Modelle sehr deutlich im sogenannten Sportwagenbereich - völlig unabhängig von der Karosserieform. Beispiel: ein Camaro Generation 6 wird auch als Sportwagen gehandelt - wo ist hier der Unterschied zu einer AMG C-Klassen Coupé? ...
Der Unterschied zum Camaro liegt darin, dass die AMG's nicht als AMG's entwickelt wurden, sondern als Limousinen und SUVs für den Alltag - weshalb es eben auch diese ganzen Displays gibt. Das ist doch der springende Punkt meiner o.a. Bemerkung - die natürlich nur dann greifen kann, wenn ein Sportauto auch als Sportauto entwickelt wird (und nicht erst nachträglich dazu umgebastelt wird - denn dann ist das Display ja schon drin).
Ist ja auch müßig, denn es kommt, wie es eben kommt. Schauen wir halt mal, wie lange es noch Sportautos ohne Bildschirmfülle geben wird...
Huiuiuiui ... das wird noch spannend werden (auch für mich)!
http://www.spiegel.de/wirtschaft/un...geely-wird-groesster-aktionaer-a-1195201.html
„Chinesischer Milliardär wird größter Aktionär bei Daimler
Mit einem Anteil von über sieben Milliarden Euro hat sich der Chef der Volvo-Mutter Geely an Daimler beteiligt. Der chinesische Konzern setzt auf die Abkehr vom reinen Verbrennungsmotor. ....“
Falls mal jemand ein günstiges Ersatzteil für seinen Mercedes sucht, es gibt von Mercedes eine Seite auf der man gebrauchte Mercedes Originalteile günstig bekommen kann.
Die Teile werden zwar als „gebraucht“ beschrieben, sind aber meistens in einem Neuzustand und kosten nur einen Bruchteil vom regulären Preis.
https://www.mbgtc.de
Huiuiui ... wollte ich gehässig sein, dann würde ich jetzt hier die Vermutung äußern, dass AMG offenbar gerne mit Porsches Panamera um die Gunst "unserer" "werten" ausländischen familienorientierten Mitbürger konkurrieren möchte ...
https://www.welt.de/motor/modelle/a...ertuerer-Sportliches-Coupe-fuer-Familien.html
Anhang anzeigen 301161
...finde ich schrecklich - nicht, dass sich Daimler auch erfolgreich im Panamera-Segment tummeln möchte und auch nicht, weil der GT63s irgenwo nicht gut aussehen würde (für einen Viersitzer) - sondern, weil damit der in meinen Augen sehr wunderschöne GT "verunglimpft & verwässert" wird.
Für mein Empfinden muss ich als Automobilhersteller nicht in JEDE Lücke springen und diese mit Gewalt bedienen...
Der Panamera setzt sich optisch wenigsten deutlich vom Vorbild 911 ab - der GT63s sieht 1:1 wie der GT aus, nur langgestreckt. Wäre ich GT Kunde (also der Zweisitzer) würde ich mich über diese Strategie von Daimler ärgern.
[..]
Ich finde das die bislang optisch eigenständige GT Baureihe dadurch abgewertet wird.
[..]
Aber das ist doch 'nur' ein aufgebohrter CLS. Und ich finde nicht, dass dadurch die GT Reihe (2 Sitzer) abgewertet wird. Ich käme auch nicht auf die Idee dieses Ding der GT Reihe zuzuordnen. Einzig hat jetzt wieder die inkonsistente Typenbezeichnung beim Daimler Einzug gefunden. Und die ist schon extra bescheuert: "Mercedes-AMG GT 4-Türer Coupé" - wat?! Ok, Daimler sieht das natürlich anders mit der Zugehörigkeit: "Deshalb bekommt das AMG GT Portfolio erneut Zuwachs. [..]" Naja, trotzdem kein Beinbruch für die die den GT erstrebenswert finden.
Lese hier mit da ich mich schon mental auf meinen nächsten Daimler einstellen darf/muss - mir bleibt auch nix erspart :-D