Mercedes-Alles rund um den Stern


Von außen der Burner.

slle.jpg


Der große Bildschirm will mir nicht gefallen, so praktisch das auch sein mag. Würd' ich aber trotzdem nehmen ;)
 
Ist das das neue E-Klasse Cabrio?

Vielleicht sollte "es" an die Größenverhältnisse des 11ers angepasst werden? Nun auch als 2+2-Sitzer...

Trotzdem hat "es" ein gefälliges Design. Der aktuelle SL gefällt mir dagegen nicht, aber der GT sieht meiner Meinung nach heiß aus. Wird es, da der SL jetzt sportlicher platziert wird, noch einen Nachfolger für den GT geben?
 
Vielleicht sollte "es" an die Größenverhältnisse des 11ers angepasst werden? Nun auch als 2+2-Sitzer...

Trotzdem hat "es" ein gefälliges Design. Der aktuelle SL gefällt mir dagegen nicht, aber der GT sieht meiner Meinung nach heiß aus. Wird es, da der SL jetzt sportlicher platziert wird, noch einen Nachfolger für den GT geben?

So wie ich es neulich gelesen hab, soll der GT nur noch als Coupe kommen.
Finde ich auch richtig so. Ein GT (Grand Turismo) sollte eigentlich immer nur ein Coupe sein. Und der SL sieht ausreichend sportlich aus, im AMG Trimm.
 

Von außen der Burner.

Anhang anzeigen 519138


Der große Bildschirm will mir nicht gefallen, so praktisch das auch sein mag. Würd' ich aber trotzdem nehmen ;)
das sind schon richtig geile modelle gefällt mir sehr gut, davon abgesehen werde ich mir wohl sowas nicht leisten können.
aber wo ist denn hier die kupplung und der schaltknauf?
 
Vielleicht sollte "es" an die Größenverhältnisse des 11ers angepasst werden? Nun auch als 2+2-Sitzer...

Trotzdem hat "es" ein gefälliges Design. Der aktuelle SL gefällt mir dagegen nicht, aber der GT sieht meiner Meinung nach heiß aus. Wird es, da der SL jetzt sportlicher platziert wird, noch einen Nachfolger für den GT geben?

Der nächste AMG GT soll nur noch als Coupé kommen und wird teilhybridisiert sein

Der neue SL ersetzt also teilweise den GT in der offenen Version.

Finde ihn auch sehr gelungen: Sieht aus wie ein Sportwagen und nicht mehr wie ein Statussymbol, wie die vergangenen Baureihen. Und als Sportwagen nicht ganz so overpaced wie der GT (der mir zwar gefällt, mir aber etwas zuviel wäre) ;)
 
muss aber mal wirklich so doof fragen warum nicht beim SL? beim slk würde ich doch die option auch wählen...
es muss jeder selber wissen, ich fahre sehr gerne handschalter.
Mercedes kennt hier schon seine Kunden ganz gut. Oder erwartest du auch in einer S-Klasse eine Handschaltung? Es gibt ja nichtmal mehr die E-Klasse mit Handschalter (Nachtrag, auch die C-Klasse, sowohl die Limousine als auch das Cabrio - zumindest im Konfigurator auf der Homepage).

SL steht ja auch hier nicht wirklich mehr für sportlich & leicht sondern eher für sportlich & luxuriös (wobei das sportlich eher relativ zu sehen ist, bei 2.000kg Gewicht).
 
zunehmend wird der handschalter wirklich immer weniger :( :(
selbst in der c klasse nix mehr? uff uff.
ja das der SLC es auch nicht mehr hat war mir bewusst.

als ich den seat leon sportstourer kombi meiner freundin paarmal gefahren bin wollte ich immer den zündschlüssel ins schlüsselloch stecken (ist ja auch nicht mehr-legste einfach daneben) und die kupplung treten und griff auch paarmal beim "schalten" mit der hand ins leere, huch da ist ja nix.
gut okay meine freundin ist schwerbehindert,sie darf nur automatik fahren. aber sonst ist schalten doch was schönes.

aber die autozeit ändert sich...
 
muss aber mal wirklich so doof fragen warum nicht beim SL? beim slk würde ich doch die option auch wählen...
es muss jeder selber wissen, ich fahre sehr gerne handschalter.
Jup.. geht mir genauso
Ich wünschte es gebe viel mehr mercedes mit schaltgetriebe (auch wenn diese schlecht sind)
 
muss aber mal wirklich so doof fragen warum nicht beim SL? beim slk würde ich doch die option auch wählen...
es muss jeder selber wissen, ich fahre sehr gerne handschalter.
Klar, es gibt viele Leute, die grundsätzlich eine Handschaltung bevorzugen, aber die Frage lautet ja eher, kaufen diese Leute dann wirklich einem SL?

Wer schalten will, möchtet das, weil das Schalten Teil eines fahraktiven und erlebnisorientierten Fahrstils gehört.
Der neue SL wird sicherlich sportlicher sein als sein Vorgänger, aber mit 2 Tonnen wird er weiterhin eher komfortorientiert bleiben und niemals einen Vergleich mit einem wirklich fahraktiven Fahrzeug stand halten. Spätestens bei einer Probefahrt mit einem in etwa gleich teuren Porsche 911, Audi R8, Lamborghini Huracan oder gar McLaren 540C ist der SL bei nahezu jedem fahraktiven Fahrer raus aus allen Überlegungen.
 
Mal was Grundsätzliches zur Automatik-Debatte:
Ich könnte jetzt ein Referat darüber halten, wieso man immer weniger Schalter findet, aber ich denke, Jason Cammisa kann das viel eloquenter und interesannter erklären:
 
Auch der VW Konzern hat angekündigt das es in Zukunft in allen Baureihen keinen Handschalter mehr geben wird.

Passend dazu gab es auch einen Gesetzesänderung in der ursprünglich verboten wurde das jemand der auf einem Automatik Auto Fahrprüfung abgelegt hat nicht mit einem Schaltwagen fahren durfte!

Eine Automatik mit Wandler ließ sich auch nie gut mit einem hubraumschwachen Fahrzeug kombinieren, mit Doppelkupplug geht das gut.

Alle Mercedes 8 Zylinder haben schon 40 Jahre ausschließlich Automatik, ebenso findest du keinen Porsche Turbo Handschalter und das soll auch sowas wie ein Sportwagen sein.
 
Fast.. Als ich bestellen musste gab es nur 3 Motorisierungen. Ich hab den C300d genommen. 285PS, mehr gab es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten