Hallo,
auf die Gefahr hin, dass ich mich als Idiot oute, muss ich jetzt doch mal
nachfragen: bei meinem 3,0 i Cabrio (Bj. 2001) sieht der Motorölpeilstab
vollkommen anders aus, als in der Bedienungsanleitung abgebildet.
Die beiden Kerben liegen nur ca. 1 cm auseinander, während das in der
Anleitung nach viel mehr ausschaut.
Beim Nachfüllen habe ich bisher die untere Kerbe als "Min", die obere Kerbe
als "Max" Markierung verstanden.
Da allerdings schon nach recht kurzer Zeit die gelbe Ölstandleuchte nach
dem Abstellen des Motors angeht, hege ich den Verdacht, dass evtl.
generell zu wenig Öl im Motor ist.
Der Kundenbetreuer bei www.bmw.de will mich deswegen in die Werkstatt
schicken...
Hat mir jemand einen Tipp ??
Vielen Dank !
Danny
auf die Gefahr hin, dass ich mich als Idiot oute, muss ich jetzt doch mal
nachfragen: bei meinem 3,0 i Cabrio (Bj. 2001) sieht der Motorölpeilstab
vollkommen anders aus, als in der Bedienungsanleitung abgebildet.
Die beiden Kerben liegen nur ca. 1 cm auseinander, während das in der
Anleitung nach viel mehr ausschaut.
Beim Nachfüllen habe ich bisher die untere Kerbe als "Min", die obere Kerbe
als "Max" Markierung verstanden.
Da allerdings schon nach recht kurzer Zeit die gelbe Ölstandleuchte nach
dem Abstellen des Motors angeht, hege ich den Verdacht, dass evtl.
generell zu wenig Öl im Motor ist.
Der Kundenbetreuer bei www.bmw.de will mich deswegen in die Werkstatt
schicken...
Hat mir jemand einen Tipp ??
Vielen Dank !
Danny