MFL - Nachrüstsatz auch für Modelle ab 03/2003

zman

Fahrer
Registriert
30 April 2003
Ort
Steiermark
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Hallo Leute!

Möchte mir jetzt doch, obwohl mir rein "optisch" die MFL Lösung im Z4 nicht unbedingt gefällt, eines nachträglich einbauen. Habe bereits mehrmals gehört, dass es doch mittels Nachrüstsatz möglich sein soll "problemlos" die zwei Schaltpanele einzubauen und anzuschließen. Auch unter ebay wurden bereits mehrmals MFL-Sätze für Modelle ab 03/2003 angeboten.

Kennt sich von Euch jemand dabei aus?? Ist es jetzt ohne große Komplikationen möglich oder sollte ich doch lieber die Finger davon lassen??

Thanx im vorhinein!!
 
AW: MFL - Nachrüstsatz auch für Modelle ab 03/2003

Hi,

erklär einem Unbedarften doch mal, was ein MFL-Nachrüstsatz ist, danke.

Gruß Segler
 
AW: MFL - Nachrüstsatz auch für Modelle ab 03/2003

Danke für die prompte Antwort.

Jetzt fällt mir ein,daß ich das irgendwann schon einmal gefragt habe. Die morgendlich Alzheimer-Tabletten helfen bei mir also auch nicht mehr. :#

Gruß Segler
 
AW: MFL - Nachrüstsatz auch für Modelle ab 03/2003

Hallo,
soweit ich weiß, sind die Blenden am Lenkrad einfach austauschbar gegen das MFL-Modul. Das Modul soll eine eigene Teilenummer bei BMW haben. Unter den serienmäßigen Abdeckungen soll ein Kabel zu finden sein, woran man die Steuerung anschließen soll. Ich glaube, daß diese Erweiterung schon von einigen hier vollzogen wurde.

Am besten mal auf die HP von Jokin und unter FAQ abchecken.

Greetz aus Kanada
 
AW: MFL - Nachrüstsatz auch für Modelle ab 03/2003

Ja, die Kabel sind schon da, aber eben erst ab 09/2003 laut Teilekatalog und anderer Erfahrungen.

Ob da was ab 03/2003 machbar ist, weiß ich nicht - deshalb hatte ich auch nicht geantwortet. Da bleibt wohl wirklich nur der Gang zum Händler.

Gruß, Frank
 
AW: MFL - Nachrüstsatz auch für Modelle ab 03/2003

mal ne frage ...


was kann so ein MFL ?

also, wenn es nur die lautstaerkeregelung des radios beinhaltet .... :j

okay, teflon habe ich nicht (ich kanns mir leisten !!)
 
AW: MFL - Nachrüstsatz auch für Modelle ab 03/2003

Caponi schrieb:
mal ne frage ...was kann so ein MFL ?
Lautstärke regeln, Zwischen Sendern/Titel wechseln, zwischen Radio/Telefon wechseln, eine freiprogrammierbare Taste, Freisprechtaste.... ööööh, noch etwas? Ich müßte sonst mal eben zum Auto und nachgucken ;)
 
AW: MFL - Nachrüstsatz auch für Modelle ab 03/2003

Hallo!

Wer von euch hat jetzt eigentlich auf MFL nachgerüstet mit BJ. >03/2003??
 
AW: MFL - Nachrüstsatz auch für Modelle ab 03/2003

Hi,


habe den Nachrüstsatz in meinen Zetti (03/03) eingebaut.
Es fuktioniert tadellos. Einbauzeit ca. 1,5 Std. . In einem
vor 09/03 ist ein zusätzliches zweipoliges Kabel in den Stecker am Schleif-
ring des Lenkrads zu verbauen und mit dem Lichtschaltermodul zu
verbinden (kein großer Akt!).
Das einzige Problem ist, dass der Airbag raus muss und das Ganze codiert werden muss und der :) dafür dann Knete verlangt.

Gruß
Trainer_Uli
 
AW: MFL - Nachrüstsatz auch für Modelle ab 03/2003

Hi!

Danke für die Info, hört sich ja ganz unproblematisch an, jedoch das mit dem Codieren hab ich noch nicht ganz verstanden.
 
AW: MFL - Nachrüstsatz auch für Modelle ab 03/2003

In den modernen Fahrzeugen sind alle elektronischen Steuerelemente über ein Netzwerk (CAN-Bus - ähnlich wie bei einem PC-Netzwerk) miteinander verbunden und tauschen darüber ihre Signale aus. Wenn eines dieser Elemente getauscht oder neu installiert wird, muss es im System angemeldet werden, damit es funktioniert.

Gruß,
Thorsten
 
AW: MFL - Nachrüstsatz auch für Modelle ab 03/2003

Hi,


habe den Nachrüstsatz in meinen Zetti (03/03) eingebaut.
Es fuktioniert tadellos. Einbauzeit ca. 1,5 Std. . In einem
vor 09/03 ist ein zusätzliches zweipoliges Kabel in den Stecker am Schleif-
ring des Lenkrads zu verbauen und mit dem Lichtschaltermodul zu
verbinden (kein großer Akt!).
Das einzige Problem ist, dass der Airback raus muss und das Ganze codiert werden muss und der :) dafür dann Knete verlangt.

Gruß
Trainer_Uli

Hat davon vieleicht jemand die Teilenummer?
 
AW: MFL - Nachrüstsatz auch für Modelle ab 03/2003

RETROFIT KIT, MFL GRAPHIT Teile-Nr.: 65710304942

bzw.

RETROFIT KIT, MFL Chrom Line Teile-Nr.: 65710304943
 
AW: MFL - Nachrüstsatz auch für Modelle ab 03/2003

sind das die Teilenummern vom Lenkrad oder vom Kabelstrang der noch zusätzlich verbaut werden muss?
 
AW: MFL - Nachrüstsatz auch für Modelle ab 03/2003

Wie verhält es sich wenn ich ein M-Lenkrad mit MFL in ein 2003er Model nachrüsten will? Das Lenkrad hat je bereits die Tasten eingebaut. Wo bekomme ich aber die Kabel für den Schleifring und das Lichtschaltzentrum her?
 
AW: MFL - Nachrüstsatz auch für Modelle ab 03/2003

Wie verhält es sich wenn ich ein M-Lenkrad mit MFL in ein 2003er Model nachrüsten will? Das Lenkrad hat je bereits die Tasten eingebaut. Wo bekomme ich aber die Kabel für den Schleifring und das Lichtschaltzentrum her?
Das würd mich auch mal interesieren.
 
AW: MFL - Nachrüstsatz auch für Modelle ab 03/2003

Vielleicht kann ich bald zur klärung selbst beitragen. Ich habe das Lenkrad so gut wie bestellt. Ich soll heute noch einen Anruf von BMW bekommen, ob man das benötigte Kabel einzeln bekommt.

Gruß Mike
 
AW: MFL - Nachrüstsatz auch für Modelle ab 03/2003

Lenkrad kommt morgen. Leider kann der :) das Kabel zwischen dem Lichtschaltzentrum und dem Schleifring nicht finden. Er hat mir dann das Nachrüstset für das MFL angeboten. Das zu bezahlen sehe ich aber nicht ein. Ich brache ja nur ein Kabel. Kann mir jemand, der die MF nachgerüstet hat, die Nummer der Kabels mit dem Buchstaben H nennen?? Steht ja vielleicht irgendwo.:w
 

Anhänge

  • kabel.jpeg
    kabel.jpeg
    61,6 KB · Aufrufe: 72
AW: MFL - Nachrüstsatz auch für Modelle ab 03/2003

Habe auch schon überall gesucht und nichts gefunden.

Im Falle eines Falles kannst du doch das kabel selbst konfigurieren. Beim :) ein ummanteltes 2poliges Kabel (ca. 30 cm) und die Steckschuhe (die Teilenummern kann der :) sicher heraussuchen) für den Steckverbinder besorgen und die Steckschuhe auf der einen Seite anklemmen.

Die Kabel dann nach der EBA (Steckschuhe in den Stecker am Schleifring einklipsen / offene Kabelenden mit Quetschverbinder an Lichtschaltzentrum) verbauen.

Gruß
 
AW: MFL - Nachrüstsatz auch für Modelle ab 03/2003

Habe auch schon überall gesucht und nichts gefunden.

Im Falle eines Falles kannst du doch das kabel selbst konfigurieren. Beim :) ein ummanteltes 2poliges Kabel (ca. 30 cm) und die Steckschuhe (die Teilenummern kann der :) sicher heraussuchen) für den Steckverbinder besorgen und die Steckschuhe auf der einen Seite anklemmen.

Die Kabel dann nach der EBA (Steckschuhe in den Stecker am Schleifring einklipsen / offene Kabelenden mit Quetschverbinder an Lichtschaltzentrum) verbauen.

Gruß

Daran habe ich im Fall der Fälle auch schon gedacht. %: Jedoch wäre das passende einfacher-bin zur Zeit etwas faul was das basteln angeht.
 
AW: MFL - Nachrüstsatz auch für Modelle ab 03/2003

Hallo,

ich stehe gerade vor dem gleichen Problem: der Kabelsatz (in der Einbauanleitung mit H gekennzeichnet) scheint einzeln nicht erhältlich.

Allerdings soll doch angeblich ab 09/2003 kein zusätzliches Kabel mehr nötig sein, weil das schon liegt. Jetzt hat mein Freundlicher heute für meinen Z4 2.0 vor Facelift (also irgendwann Mitte 2005 gebaut) eine Nachfrage bei BMW gemacht und mir mitgeteilt, es müsse das Kabel nachgerüstet werden und das koste inklusive Tausch meine Lenkrades ohne MFL gegen mein anderes mit MFL mal eben 160,- EURO (+/- 10 EURO).:j

Kann denn das jetzt sein ?

Gruss
Volker

PS: Wobei ich auch nicht verstehen kann dass er ein Kabel nachrüsten kann, das es angeblich so gar nicht gibt (und er wird für mich ja keins basteln oder aus einem Nachrüstsatz entnehmen)
 
Zurück
Oben Unten