MFL Schalter/Abdeckungen M-Lenkrad

miguelito

Testfahrer
Registriert
22 März 2006
Moin Leute,

habe diverse Threads zu den Schalterabdeckungen und deren Tausch gefunden, doch niemand beschreibt genauer, worauf man beim Ausbau achten muss.
Ich habe gerade die rechte Abdeckung rausgehebelt um nachzusehen, ob die Anschlüsse verkabelt sind.
Beim raushebeln sind mir 4-5 kleine metallbolzen aufgefallen, die die Abdeckung am Lenkrad halten und die beim Abhebeln nun scheinbar rausgezogen wurden und in der Kunststoffplatte im Lenkrad verblieben sind..
Wie wird die Abdeckung nun korrekt aus- / eingebaut? Muss man das irgendwie von der Rückseite machen? Bzw wie bekomme ich das Teil nun wieder richtig eingebaut? Habe es wieder hineingesteckt aber denke die kleinen Metallbolzen sind da jetzt nicht mehr richtig in die Bohrungen hineingegangen.

2. Frage: Unter der Abdeckung ist ein 4-poliger Anschluss für den Tasterblock vorhanden. Kann ich davon ausgehen, dass der auch über den Schleifring verkabelt ist oder ist das Vorhandensein des Anschlusses in der Platte unter der Tasterabdeckung keine hinreichende Voraussetzung dafür? Wie kann ich feststellen ob mein Schleifring nur 4-polig ist oder ob die Anschlüsse der Tastereinsätze vielleicht doch verkabelt sind...

LG
Michael
 
AW: MFL Schalter/Abdeckungen M-Lenkrad

Ok, habe scheinbar nicht gut genug gesucht - also hätte den Airbag vorher lösen müssen. Habe nun scheinbar die Clipse aus dem Kuststoff der Abdeckung gezogen.. Na egal, werd ich schon wieder hinbekommen, zur Not mit Epoxidharz einkleben. Aber werde ohnehin den Schaltereinsatz einbauen..

Offen jetzt noch die 2. Frage: Wie sieht es beim M-Lenkrad mit dem Schleifring aus, wenn der 4-polige Anschlussblock für den Tastenblock im Lenkrad schon vorhanden ist? Oder ist der immer vorhanden aber nicht am Schleifring angeschlossen... Wer hat da Erfahrung?

Nehme an, der Tastenblock ist eine I-Bus device, d.h. bei Tastendruck purzeln da I-Bus Telegramme raus, die ich mit einem Mikrokontroller auswerten und meinen Kram ansteuern kann..!

Danke!!!
LG
Michael
 
Zurück
Oben Unten