@michans
Ja. Mir gefiel die Leistungsentfaltung nach einem längeren Test auch gar nicht gut. Viel zu ruppig und einfach nicht praxistauglich z.B. für eine kurvenreiche Landstraße, wenn man nicht gerade wie Walter Röhrl mit dem Turboloch groß geworden ist. Was mir bei MHD zudem nicht gefällt:
- Die Auspuffklappe ist wie beim 3er Cabrio bei geöffnetem Verdeck immer offen, anders als beim Z mit OEM map. Ich will bitteschön die Kontrolle über die geöffnete Klappe mit meiner Fernbedienung selbst behalten und entscheiden, wann ich die Klappe aufmache.
- DKG scheint suboptimal integriert, Throttle geht vor dem Schalten ohne Not immer zu,
- Am schlimmsten: Ich habe mit MHD OTS massive Throttle-Oszillationen (Stage 1, 98ROZ, linear pedal), obwohl mein Steuergerät (MSD81) davon eigentlich nicht betroffen sein soll. Das äußert sich so, dass bei konstantem Gaspedal oder Tempomat die Drosselklappe immer wieder im 4-6 Sekunden-Rhythmus auf- und zugemacht wird. Das fühlt sich dann an wie auf ner Schiffsschaukel, je höher die Drehzahl/Load umso schlimmer. Das sieht man auch beim Verbrauch an den einhergehenden Schwankungen um 2-3 l/100km. Das war bei mir so schlimm, dass ich die MHD Maps jetzt gar nicht mehr fahre. Inzwischen haben aber wohl Mapper den Fehler gefunden und können ihn durch Anpassungen in bestimmten Tabellen ihrer Custom Maps beheben, die der Mapersteller Wedge Performance für die OTS-Maps angeblich einfach nicht richtig gepflegt hat.
- Beim Entfernen von MHD bleiben offenbar irgendwelche "Reste" in den Steuergeräten. Bei mir hat es nach Aufspielen von MHD ständig eine Fehlermeldung wegen der Feststellbremse gegeben ("Stillegungslevel ECE1" oder so ähnlich), die auch nach Entfernen der OTS-Map und Wiederaufspielen der mit MHD gesicherten Stockmap nicht entfernt werden konnte. Erst bei neuem Aufspielen der BMW-Software oder auch nach Zurücksetzen des Systems mit dem Cobb Access Port war der Fehler dann wieder weg. Das macht mich iwrgendwie misstrauisch, weil ich nicht weiß, was MHD sonst noch verbiegt.
Zum Loggen finde ich MHD immer noch super. Fürs Tuning war aber sogar der Cobb AP die zuverlässigere Lösung mit vorhersehbareren Ergebnissen - aber der ist halt jetzt endgültig obsolet.