Hallo,
ich würde vorschlagen, Du reklamierst den/die Reifen, dass musst Du nicht hinnehmen. Bei berechtigter Reklamation solltest Du verschleissanteilig Dein Geld zurückerhalten. Frag' mal Deinen Reifenhändler.
hallo,
guter tipp, habe die reklamation hinter mir.
ein gewisser herr dölle vom continental-kundendienst hat mir folgenden vorschlag gemacht:
Sehr geehrter Herr ..............,
mit Bedauern entnehmen wir Ihrer Nachricht, dass Sie Grund haben, Reifen
unseres Hauses zu beanstanden. Sie werden aber sicher verstehen, dass wir
zu der Beanstandung erst dann Stellung nehmen können, wenn uns die Reifen
zur Überprüfung und Rundlaufmessung vorgelegen haben. Wir möchten Sie daher
bitten, uns die Reifen über die Fa. ............... zukommen zu lassen. Sofort
nach Eingang und Prüfung erhalten Sie unseren Befund. Sollten die Reifen
Rundlaufwerte zeigen die außerhalb der Norm liegen, werden sie
selbstverständlich ersetzt.
Wir bedauern, Ihnen zunächst keinen anderen Bescheid geben zu können und
verbleiben
Mit freundlichen Grüßen
Hartmut Dölle
Continental AG
Konzern-Kundendienst Reifen
Gewährleistung (D)
toll oder, ich habe ein saisonkennzeichen und somit auch keine möglichkeit den BMW Z3 auf irgendwelche räder zu stellen. er meinte ich solle doch den händler bitten mir leihweise ein satz winterreifen zu überlassen.
die reklamation dauert im günstigsten fall *6-8wochen*.
na prost mahlzeit dann ist meine saison gelaufen.
ferner machte er mir den vorschlag nach hanover zu kommen, ein klaks sind ja nur 400km von mir. ich habe so viel arroganz und kundenunfreundlichkeit noch bei keinem hersteller erlebt.
sehr kulant waren dafür: Yokohama, Dunlop, Semperit und Michelin!
ich habe mir jetzt einen satz MICHELIN SPORT PILOT PS2 bestellt und hoffe
das mein heißgeliebter ZZZ jetzt wieder RUND LÄUFT.
achtung fast alle reifenhändler im raum HANAU haben mir sehr von dem GOODYEAR F1 GSD3 abgeraten, z.Z. häufen sich die reklamationen bei GOODYEAR GERMANY.
gruß jürgen