Michelin Pilot Sport SP2 für MiBe

jo-z

Fahrer
Registriert
23 Juli 2004
Ort
zu Hause
Wagen
anderer Wagen
:g Neue Reifen müssen her!

So hab jetzt grad noch 3,4 mm in der Mitte der Lauffläche hinten - das kommt eben vom >>Autobahnschubben<<

In den letzten Wochen hab ich mich um alles mögliche gekümmert nur nicht um die Reifen. Da die jetzt nur noch höchstens bis Ende Oktober halten stellen sich ein paar Fragen:

1.) Welche Reifen kaufen für die Größenkombination 225/45R17Z, 245/40R17Z ??

2.) Welche Erfahrungen habt Ihr mit Lebensdauer und Handling ??

3.) Sommerreifen lieber im Herbst kaufen und einlagern oder hoffen dass die im kommenden Frühjahr preiswerter werden ??

4.) Sind die Unterscheide zwischen den Marken auf dem ZQP wirlich so gross - welche Erfahrugen habt Ihr ??

B; interessiert guck!!
 
AW: Michelin Pilot Sport SP2 für MiBe

Hy !

zu Michelin Pilot Sport 2 habe ich gerade im Z4 forum das hier gelesen:

TomCH schrieb:
Erfahrungen habe ich zum Beispiel mit dem Conti Sportcontact 1 und 2. Die hatte
ich auf meinem 330i e46, gute Laufruhe, gute Fahreigenschaften und auch gute Laufleistung. Heute favorisiere ich aber ganz klar Pirelli Zero, obwohl ich damit noch keine Langzeiterfahrung habe. Warum? Auf meinem M3 e46 hatte ich die Originalbereifung drauf, einen Michelin Pilot Sport 2. Einen absoluten Katastrophenreifen, sehr laute Abrollgeräusche, schlechter halt bei Re*en und Treppenbildung bei den Vorderrädern!

Von dem was ich bisher an Tests in Autozeitschriften über den Pirelli P ZERO Nero gelesen habe (hat jeweils sehr gute kritiken erhalten) würde ich auch den kaufen. Dazu hat ein freund von mir diese P ZERO Nero auf seinem Ford Escort RS und der ist auch absolut begeistert von diesem Pneu. Bin auch schon öfters mitgefahren und schon paarmal erschrocken wie schnell er durch die kurven kommt und schön stabil bleibt.
 
AW: Michelin Pilot Sport SP2 für MiBe

hi,


als insgesamt gut hat sich wohl der eagle f1 erwiesen.
lebensdauer kann ich leider nichts zu sagen da ich nicht zum fahren komme - der motor liegt gerade auf der werkbank :g

die reifen würde ich im frühjahr kaufen, ich hatte einmal einen satz nokian die waren auf dem zzz schon schlecht, nach dem winter waren sie noch viel schlechter und wurden mit neuem profil runtergeschmissen.
die unterschiede sind wirklich groß, der zzz ist da sehr empfindlich.
dies merkst du auch daran das der zzz bei jedem reifensatz eine kleine weile braucht bis er ruhig läuft und nicht mehr nervös umhertanzt.
 
AW: Michelin Pilot Sport SP2 für MiBe

Hi Jo-Z!

Versuche mal deine Fragen zu beantworten!!

zu1.: Ganz klar GoodYear Eagle F1 GSD3!!! Das ist echt der
Reifen für den Zetti!! Man denkt man hätte früher nur
Schrottreifen gefahren!! Aber alle 4 Tauschen!! der Zetti
verträgt keine gemischten Reifenmarken!

zu2.: Habe jetzt mit meinen ca. 8000Km runter, bei 40mm tiefer,
und muß sagen das daß einseitige Ablaufen fast gar nicht
mehr da ist!! Ganz anders wie bei den Dunlop SP 9000, da
mußte ich bei 8000Km allerspätestens die Reifen auf den
Felgen drehen!!

zu3.: Also, in der Regel werden die Reifenpreise im Frühjahr neu
festgelegt und da ja fast nix billiger wird, denke ich Du kannst
beruhigt jetzt kaufen!! Mußt sie nur richtig und dunkel lagern!!

zu4.: Kann zwar nur für den Roadster sprechen, aber habe jetzt 4
Marken getestet und der F1 war mit Abstand der beste!! Diese
Erfahrungen habe übrigens auch andere hier im Forum schon
gemacht!!

Schönen Tag und hoffe ich konnte Dir weiterhelfen!
 
AW: Michelin Pilot Sport SP2 für MiBe

B;
Hi - super <=> Danke!!

irgendwie bin ich jetzt doch verwirrt, denn die Testberichte sagen etwas ganz andres aus - siehe auch hier:
http://www.tirerack.com/tires/tests/mi_ps2_nextGen.jsp
http://www.tirerack.com/tires/tires.jsp?tireMake=Michelin&tireModel=Pilot+Sport+PS2

Wie lange halten die Reifen denn bei Euch so?? Das ist für mich die Prio A+, dann kommt Handling und Verhaltenbei Nässe!
>> 40 Tkm wäre aus meiner Sicht das Minimum - hab auf meine 225/50R16Z immer 60 Tkm beim 325er Coup drauf gefahren - ist der ZQP so ein Reifenfresser?? (hatte früher die MXM Pilot Sport von Michelin - die waren absolut super bis runter zu 1,6 mm):t
 
AW: Michelin Pilot Sport SP2 für MiBe

hallo !

bin auch von den good year f1 eagle begeistert ! :t :t :t

eigenschaften supi, auch die optik (wenn jemand drauf wertlegt)
ist gefällig ("feder-optik-profil").
ausserdem "bauen" sie recht breit ;) :) :t

grusZ3
andreas
 
Fahre selbst Pirelli P Zero Nero..

... und bin begeistert. Kein Vergleich zu den Serien-Michelin auf meinem 1.8er.

Der Komfort ist sehr gut, ebenso die Nässe-Eigenschaften und Grip auf Trockener Fahrbahn (Kurven).

Kann ich uneingeschränkt empfehlen!!
 
AW: Michelin Pilot Sport SP2 für MiBe

Hi,

habe mir eben den Michelin Pilot Sport PS2 auf die Hinterachse ziehen lassen. Die alten Hinterreifen (Michelin Sport Pilot) hatten eine Laufleistung von 48500km (Kaufdatum vom ZZZ) bis 84000 km (sind aber jetzt bis auf den Kontrollsteg runtergerubbelt). Wie lang die Reifen vorher schon drauf waren, kann ich net sagen.

Ich hätte ja auch einen anderen Reifen gewollt, aber ich habe jetzt neue Felgen drauf und laut TÜV-Gutachen dürfen nur 4 die gleichen Reifen drauf sein - es sei denn, man bekommt eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Fzg-Hersteller und das war mir zu viel schnickschnack. Zumal vorne die Reifen noch i.O. sind, hatte sich der Fall damit erledigt.

Mit dem Michelin war ich bisher zufrieden. Ist nur leider mit der teuerste!

Gruß Carsten
 
AW: Michelin Pilot Sport SP2 für MiBe

Hi

noch etwas was bei der Kaufentscheidung eine Rolle spielen könnte. Ich weiss
zwar nicht ob das bei euch in DE auch so ist, aber bei uns in der CH gibt es auf den good year eagle f1 eine Garantie, wenn du einen Nagel einfährst kriegst du einen neuen Schlappen:t

Musst dich mal informieren.
 
AW: Michelin Pilot Sport SP2 für MiBe

??
Es gibt irgendwie 2 Eagle F1 von GoodYear:

Vorderachse Hinterachse
225/45 ZR17 94 W XL EAGLE F1 GSD3 245/40 ZR17 91 Y EAGLE F1 GSD3

Vorderachse Hinterachse
225/45 ZR17 91 Y EAGLE F1 GSD3 245/40 ZR17 91 Y EAGLE F1 GSD3

Oder verstehe ich da was nicht richtig?
 
AW: Michelin Pilot Sport SP2 für MiBe

B;
hmmmm.....

Michilin vs Goodyear . . . sehen beide verdammt gut aus
mi_pilot_sport_ps2_ci2_l.jpg
gy_eagle_f1_gsd3_ci2_l.jpg


(Anmerkung der michelin ist ein 225er auf dem Photo und der Goodyear ein 245er)

Werde mich des Preises wegen wohl für den Goodyear entscheiden - -20% ist ein Argument . . . und der ADAC meint, dass beide den gleichen Verschleiß haben - na - was kann da noch schief gehn ;-)
Da der Goodyear auch noch symmetrisch ist kann man den bei Bedarf auch mal von links nach rechts hinten tauschen - nur wenns wirklich innen mehr abgefahren wird

P.S: Hab bei Riefen-Direkt nur einen F1 GS-D3 gefunden
 
Goodyear

Es gibt irgendwie 2 Eagle F1 von GoodYear:

Vorderachse Hinterachse
225/45 ZR17 94 W XL EAGLE F1 GSD3 245/40 ZR17 91 Y EAGLE F1 GSD3

Vorderachse Hinterachse
225/45 ZR17 91 Y EAGLE F1 GSD3 245/40 ZR17 91 Y EAGLE F1 GSD3

Oder verstehe ich da was nicht richtig?

Hallo,

94 = Tragzahl W= Geschwindigkeitsfreigabe XL= Spezialformat mit geändertem Abrollradius

Fast jeder Reifenhersteller bietet Untertypen mit den verschiedensten Bezeichnungen an: XL, N0, N1.... Das ist u.U. notwendig, um die verschiedenen Mischbereifungen ABS + ASR + DSC geeignet zu machen.
Im vorliegenden Fall: Erhöhte Traglast bei reduzierter Vmax.

Bitte KFZ-Spezifische Freigabe und Luftdruckempfehlung erfragen, für Goodyear in Köln bei Reifentechnik/Kundenservice unter Telefon 0221/97666-1 oder Fax (KFZ-Schein) unter 0221/97666-585.

Die schriftliche Herstellerfreigabe ist dann mitzuführen, das Mischen von Profilen bei ZR untersagt.

Grüsse
Wuchtl
 
Noch was.....

Kennt Ihr den:

was ist die Gemeinsamkeit zwischen einem Altreifen und 365 gebrauchten Kondomen?

It was a good year!

Ciao
Wuchtl
 
AW: Michelin Pilot Sport SP2 für MiBe

Langer70 schrieb:
Hi Jo-Z!

Versuche mal deine Fragen zu beantworten!!

zu1.: Ganz klar GoodYear Eagle F1 GSD3!!! Das ist echt der
Reifen für den Zetti!! Man denkt man hätte früher nur
Schrottreifen gefahren!! Aber alle 4 Tauschen!! der Zetti
verträgt keine gemischten Reifenmarken!

...kann ich nur zustimmen. Einzig bei R.e g.en ist der F1 nicht der allerbeste, aber bei trockener Strasse um Kurven einfach super!
...hatte mal F1 vorne und Michelin SP Sport hinten, da war der Zetti bei Nässe und schmutziger Piste richtig bösartig... :s

Gruß,
NN
 
AW: Michelin Pilot Sport SP2 für MiBe

sorry bin einfach kein fan vom Eagle F1 GSD 3 und kann die allgemeine hysterie für diesen pneu einfach nicht so ganz nachvollziehen ;) aber liegt vermutlich daran das jeder den Namen Goodyear mit der Formel1 assoziiert und daraus schliesst das er super sein muss (nein ich weiss schon, er ist einer der besten pneus). Wollte nur darauf aufmerksam machen das es noch andere gute pneus gibt auf dieser welt :s
okey vielleicht liegts auch daran das ich das GSD3 profil einfach nicht ausstehen kann, sorry :b :X

AUTO MOTOR UND SPORT:
Ausgabe 06/04
225/45 ZR 17 Pzero Nero BMW 330i bes.
empfehlenswert
Testsieger

SPORT AUTO:
Ausgabe 04/2004
225/40 ZR 18 VA
255/35 ZR 18 HA
Pzero Nero BMW Z4 besonders empfehlenswert

POWERCAR:
Ausgabe 02/2004 225/45 ZR 17
Pzero Nero Audi TT empfehlenswert
(Platz 2 von 9)
8900008_PZERONERO_big.gif

http://www.de.pirelli.com/de_DE/tyr...nisse.jhtml?s1=4400002&s2=5700003&s3=12000004

aber eben... reifen sind auch geschmacksache und wenn du mit den Goodyear glücklich wirst dann ist dass ja auch okey so :D
 
AW: Michelin Pilot Sport SP2 für MiBe

B;
ja schade!
Den Pirelli gibt's nicht in 245/40R17 :-(

Ausserdem ist der genauso teuer wie der Michelin - da würde ich lieber den Franzosen wählen - hatte bisher nur schlechte Erfahrungen mit den Pirelli Pneus hinsichtlich Haltbarkeit - und das ist ja wichtig - oder?

Möglichst viele spassige Kilometer mit dem Traumauto!!

Aber das Design des Eagle ist zweitrangig - Reifen eben - schwarz, breit und rund muss er sein - und Halten auf trockener Strasse, nasser und viele Kilometer - dann ist es der Reifen meiner Wahl - denke nach all dem Überlegen ist der Goodyear die ökonomisch beste Wahl - kenne auch andre marken - Kleber, Bridgestone, Uniroyal, Yokohama . . .
 
AW: Michelin Pilot Sport SP2 für MiBe

B;
so - hab mir jetzt von Goodyear die Freigabepapiere besorgt für den Radsatz. Dummer Weise haben die mir zwei Freigaben geschickt für:
Vorderachse Hinterachse
225/45 ZR17 94 W XL EAGLE F1 GSD3 245/40 ZR17 91 Y EAGLE F1 GSD3

Vorderachse Hinterachse
225/45 ZR17 91 Y EAGLE F1 GSD3 245/40 ZR17 91 Y EAGLE F1 GSD3


was muss ich denn jetzt davon kaufen oder ist das egal? Bringt der höhere Lastindex vielleicht sogar Vorteile beim Abrieb?
 
AW: Michelin Pilot Sport SP2 für MiBe

Hy,

das hatte ich fast befürchtet....
Ruf' doch bitte nochmals dort an und erkundige Dich für die jeweilige Type (auch HA) nach dem Abrollumfang und der Betriebsbreite, da müssten die Unterschiede liegen. [Der Vollständigkeit halber: Optimal ist, wenn der Abrollumfang des Vorderreifens geringfügig unter dem des Hinterreifens ist, der Hinterreifen verschleist stärker und das Verhältnis liegt immer im optimalen Bereich]

Nachdem offensichtlich beide Kombinationen in der geforderten Toleranz liegen, kannst Du Dich auch für den entscheiden, der die größere Betriebsbreite hat, oder den, der billiger ist.
Auf das Fahrverhalten wird es keinen signifikanten Einfluss haben.

Deine Entscheidung gegen Pirelli ist übrigens von der Haltbarkeit her richtig, nach meiner Meinung. Ich persönlich fahre ContiSportContact2, sieht weniger spektakulär aus, fährt sich aber hervorragend. Und hat die größte Betriebsbreite von allen.....

Grüsse und schönes Wochenende
Wuchtl
 
AW: Michelin Pilot Sport SP2 für MiBe

hallo,

fahre den continental sportcontact 2 mit mischbereifung 225-245/17.
er ist sehr komfortabel, leise, sportl. und stabil.
aber, ab 125-140km/h vibriert das ganze auto.
ich habe die reifen (HA) nochmals auswuchten lassen, aber es hilft leider nichts!
an was kann das liegen???
mir wurde mehrfach der michelin pilot sport ps2 empfohlen.
sogar die m-gmbh empfiehlt den michelin!!!!!!!!!!
hatte vorher den mxx3 von michelin er war etwas unkomfortabel und lauter aber
im fahrverhalten im trockenen super klasse und der laufruhigste (rundlauf) reifen den ich je hatte !!!!
die mehrzahl der reifenhändler sagen das der michelin den besten rundlauf hat und öfter sogar ohne gewichte mit 0/0 gewuchtet wird!

mfg Z3020
 
AW: Michelin Pilot Sport SP2 für MiBe

hallo,

ich sach dazu nix mehr :X

hier ist alles gesagt.

aus einem nicht nachvollziehbarem grund ist der michelin bei vielen hier nicht mehr beliebt.
mit den reifen-eigenschaften hat das doch wenig zu tun.

wo kommt dieser michelin "haß" her?
 
AW: Michelin Pilot Sport SP2 für MiBe

Z2030 schrieb:
hallo,

fahre den continental sportcontact 2 mit mischbereifung 225-245/17.
er ist sehr komfortabel, leise, sportl. und stabil.
aber, ab 125-140km/h vibriert das ganze auto.
ich habe die reifen (HA) nochmals auswuchten lassen, aber es hilft leider nichts!
an was kann das liegen???
mir wurde mehrfach der michelin pilot sport ps2 empfohlen.
sogar die m-gmbh empfiehlt den michelin!!!!!!!!!!
hatte vorher den mxx3 von michelin er war etwas unkomfortabel und lauter aber
im fahrverhalten im trockenen super klasse und der laufruhigste (rundlauf) reifen den ich je hatte !!!!
die mehrzahl der reifenhändler sagen das der michelin den besten rundlauf hat und öfter sogar ohne gewichte mit 0/0 gewuchtet wird!

mfg Z3020

Hallo,

ich würde vorschlagen, Du reklamierst den/die Reifen, dass musst Du nicht hinnehmen. Bei berechtigter Reklamation solltest Du verschleissanteilig Dein Geld zurückerhalten. Frag' mal Deinen Reifenhändler.

@Thorsten
Wie kommst Du darauf, dass hier jemand Michellin hasst? Ich zumindest nicht, vielleicht resultiert die negative Stimmung aus dem hohen Preis und der Tatsache, das BMW und Alpina den Fahrern Jahre lang die Michellin vorgeschrieben hat?
Als ich jedenfalls so um 1990 nach Freigabe auf einem Alpina C1 von den Michellin wegging, was das ein sehr positives "Aha"-Erlebniss!
Aber mal ehrlich: Wer hat die Möglichkeit, die Spitzenprodukte - und dazu gehören natürlich auch die Michellin - wirklich in der Summe Ihrer Eigenschaften zu vergleichen und zu bewerten?
Also werden sich je nach den persönlichen Erfahrungen andere Meinungen ausbilden, und das ist auch gut so, oder?

Hauptsache schwarz&rund! Grüsse
Wuchtl
 
AW: Michelin Pilot Sport SP2 für MiBe

B;
Hallo Wuchtl,

gut dass es Fans für die eine oder andre Marke gibt - oder?
Ich sehe das relativ entspannt. Ich mache ne Entsheidngsmatrix auf und bewerte. Im vorliegenden Fall sieht diese wie folgt aus:

Kosten: 30 %
Haltbarkeit: 30 %
Performance: 40%

Nach den Tests, die ich gelesen habe und den Erfahrungsberichten hier komme ich zu folgendem Schluss:

Michelin: vergleichsweise hohe Kosten, gute Haltbarkeit und sehr gute Performance bei akzeptablem Fahrkompfort
Goodyear: deutlich geringere Kosten, gleiche Haltbarkeit und auch gute Performance bei besserem Fahrkompfort

Die andren Reifenmarken haben sicher auch super Pneus - mir reicht der Erfahrungsbericht + diverse Tests zum Mind Setup.

Wie immer im Leben ist es eine Verknüpfung vieler Komponenten. Hab meinen Apple LabTop auch mit so einer Matrix ausgesucht - da waren auch die Kosten entscheidend - aber wie hier eben auch alle Kosten und keine Milchmädchen Rechnung - was hilft mir ein geringerer Einstandspreis, wenn die Haltbarkeit deutlich sinkt?

P.S. Ein Apple hält eben dramatisch länger bevor er obsolet wird (und in der Zwischenzeit funktioniert er einfach - wahrscheinlich viel zu langweilig für den Freizeit-PC-Bastler ;-)
Beim Thema Auto und Reifen ist meine Erwartungshaltung die selbe. (keep it simple)
 
AW: Michelin Pilot Sport SP2 für MiBe

Wuchtl schrieb:
Hallo,

ich würde vorschlagen, Du reklamierst den/die Reifen, dass musst Du nicht hinnehmen. Bei berechtigter Reklamation solltest Du verschleissanteilig Dein Geld zurückerhalten. Frag' mal Deinen Reifenhändler.



hallo,

guter tipp, habe die reklamation hinter mir.
ein gewisser herr dölle vom continental-kundendienst hat mir folgenden vorschlag gemacht:

Sehr geehrter Herr ..............,

mit Bedauern entnehmen wir Ihrer Nachricht, dass Sie Grund haben, Reifen
unseres Hauses zu beanstanden. Sie werden aber sicher verstehen, dass wir
zu der Beanstandung erst dann Stellung nehmen können, wenn uns die Reifen
zur Überprüfung und Rundlaufmessung vorgelegen haben. Wir möchten Sie daher
bitten, uns die Reifen über die Fa. ............... zukommen zu lassen. Sofort
nach Eingang und Prüfung erhalten Sie unseren Befund. Sollten die Reifen
Rundlaufwerte zeigen die außerhalb der Norm liegen, werden sie
selbstverständlich ersetzt.

Wir bedauern, Ihnen zunächst keinen anderen Bescheid geben zu können und
verbleiben


Mit freundlichen Grüßen

Hartmut Dölle

Continental AG
Konzern-Kundendienst Reifen
Gewährleistung (D)


toll oder, ich habe ein saisonkennzeichen und somit auch keine möglichkeit den BMW Z3 auf irgendwelche räder zu stellen. er meinte ich solle doch den händler bitten mir leihweise ein satz winterreifen zu überlassen.
die reklamation dauert im günstigsten fall *6-8wochen*.
na prost mahlzeit dann ist meine saison gelaufen.
ferner machte er mir den vorschlag nach hanover zu kommen, ein klaks sind ja nur 400km von mir. ich habe so viel arroganz und kundenunfreundlichkeit noch bei keinem hersteller erlebt.

sehr kulant waren dafür: Yokohama, Dunlop, Semperit und Michelin!

ich habe mir jetzt einen satz MICHELIN SPORT PILOT PS2 bestellt und hoffe
das mein heißgeliebter ZZZ jetzt wieder RUND LÄUFT.

achtung fast alle reifenhändler im raum HANAU haben mir sehr von dem GOODYEAR F1 GSD3 abgeraten, z.Z. häufen sich die reklamationen bei GOODYEAR GERMANY.

gruß jürgen
 
AW: Michelin Pilot Sport SP2 für MiBe

Hallo Jürgen,

schwer, noch etwas zu richten? Du könntest Dir z.B. neue Reifen (warum nicht auch Conti) bestellen und die alten einschicken! Das tun Reifenhändler nicht so gerne!
Das die Reklamation erst nach Prüfung als gerechtfertigt angesehen wird, halte ich doch eigentlich für verständlich.
Genau das war der Ablauf, als ich einen Dunlop D8000 mit 'Treppchenbildung' reklamiert habe (1996 oder so). Hat fast 2 Monate gedauert, aber ich habe mein Geld bekommen.

Bist Du Dir sicher mit Deiner Aussage über den Good Year? Habe gerade in München bei Reifen Wagner (Bundesweit vertreten) angerufen, die wissen davon nix? Aber nochmal und unabhängig davon: Jeder soll den Reifen fahren, den er aus irgendwelchen Gründen favorisiert. Schlechte Reifen sollte es in diesem Marktsegment bei den bekannten Herstellern nicht mehr geben.

Bleibt nur zu hoffen, dass Dein Problem mit den neuen Reifen behoben ist!

Grüsse aus München
Wuchtl
 
Zurück
Oben Unten