Michelin Pilot Super Sport

Cafe77

macht Rennlizenz
Registriert
20 November 2019
Ort
Neulengbach
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Hallo,
hat schon jemand Erfahrung mit dem Michelin Pilot Super Sport am Z4M in den Serien Dimensionen 225/45/18 und 255/40/18 mit den Seien M-Felgen?
Danke
 
Habe ich viele Jahre mit Begeisterung in 18 und 19“ gefahren. Ist wohl mit der beste Reifen für den M. Den Nachfolger Pilot Sport 4S gibts ja nicht in der 18“ Dimension?
 
Michelin hat mir für M86, Roadster M wird nicht angeboten, den Pilot Super Sport empfohlen. Anscheinend der Einzige von Michelin.6F1839D0-C72F-484D-979C-89204F93230B.png6F1839D0-C72F-484D-979C-89204F93230B.png
 
War vorher mit Michelin Pilot Super Sport 235/35x19 und 265/30x19 unterwegs und die waren richtig gut.
Jetzt mit Pilot Sport 4S auf Nass noch "schneller" unterwegs, weil die breitere Rillen haben. :) :-)
 
Der Super Sport ist ca. doppelt so teuer wie alle anderen auch wie der PS4S.
Wenn er gut ist soll es sein, ich stehe auf Reifen. Wobei mir Laufleistung wurscht ist, da hab ich lieber öfter frische Reifen.
 
Ich hatte zunächst den ContiSportContact M3, war ok (BMW Erstausrüstung).
Danach auf Basis guter Tests Hankook Ventus S1 evo² - mit dem war ich sehr unglücklich, musste nach wenigen Wochen wieder runter (z.B. instabiler Geradeauslauf bei Highspeed, alle Fülldrücke durchprobiert).
Seitdem mit dem Pilot Super Sport unterwegs und es passt wieder ALLES! Irgendwie kann man sich doch auf die BMW Empfehlungen verlassen...
 
Die originalen serienmäßigen Conti Sportcontact waren sicher ein Grund, warum ein Boxster S in 2006 die Presse so viel mehr als der arme Z4M begeistert hat.
Als ich den Z4M mit Michelin Pilot Super Sport probiert habe, sah es wie eine Generation frischer aus. Wieder wie ein Sportwagen, der es ist.
 
Der Super Sport ist ca. doppelt so teuer wie alle anderen auch wie der PS4S.
Wenn er gut ist soll es sein, ich stehe auf Reifen. Wobei mir Laufleistung wurscht ist, da hab ich lieber öfter frische Reifen.
Vorderachse 2x 162,XX Euro = 325 Euro
Hinterachse 2x 169,00 Euro = 338 Euro
Also keine 700,00 Euro für einen Topreifensatz.
 
Versuch mal idealo.de und/oder reifen.com
Achtung: Es gab hier Beiträge, wonach einige der Reifenhändler insolvent sind...

Das solltest Du, bevor Du Geld überweist, prüfen.
 
Achtung: Es gab hier Beiträge, wonach einige der Reifenhändler insolvent sind...

Das solltest Du, bevor Du Geld überweist, prüfen.
Auf Rechnung oder via PayPal (Käuferschutz?)
 
Achtung: Es gab hier Beiträge, wonach einige der Reifenhändler insolvent sind...

Das solltest Du, bevor Du Geld überweist, prüfen.
guter Hinweis :t RG oder Paypal only
 
Ich wollte diesen Sommer einmal den ps4 255/35/18 und 225/40/18 auf dem AG Coupé versuchen. Die sollen ja ganz gut sein. Der Satz kostet 500 Euro. Ich werde berichten
 
Auf Rechnung oder via PayPal (Käuferschutz?)
Ich weiß nicht, ob das reicht. Denn wenn die keine Ware mehr haben, aber das Geld, musst Du Dich mit dem Insolvenzverwalter prügeln.
Selbst wenn Du dann eine Rücklastschrift machst, wird er Dich anschreiben und die Kohle wieder haben wollen.
Das ist dann ein Riesenaufwand für 20-30 EUR Preisersparnis... Ist's das wert?

Daher: Vorher checken, ob der Lieferant betroffen ist und dann rechtlich prüfen lassen. Das mit Insolvenzrecht ist Pandoras Box.
 
Ja, wird von Michelin noch frisch produziert. Sind jetzt wieder verfügbar
 

Anhänge

  • 666D8D4A-A7D7-45CA-966A-0DDCEDFC5C8D.png
    666D8D4A-A7D7-45CA-966A-0DDCEDFC5C8D.png
    398 KB · Aufrufe: 13
Aber laut Michelin gibt es nur den Super Sport in den Dimensionen 225/45 und 255/40/18.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte theoretisch den PS4 eine Spur breiter nehmen, also 235/40 und 265/35/18, dass könnte etwas Grip bringen. Ist halt nicht ganz Serie. Von den Felgen mit 8J und 9J müsste es passen.
 
Zurück
Oben Unten