min. Verbrauch auf der BAB??

BlackWiddow

Fahrer
Registriert
24 Juni 2004
Hallo!!

Hab mal folgende Frage: Da ich wegen meiner Freundin im Moment ziemlich viel AB fahren muss, würde mich mal interessieren, ob es stimmt, dass der Verbrauch bei 130km/h am geringsten ist???

Gruß

Henning
 
AW: min. Verbrauch auf der BAB??

...nein, den geringsten Verbrauch dürftest Du im sechsten Gang mit Standgas (ca. 50 Km/h) erreichen - die Frage ist halt nur, wie lang Du dann brauchst und vor allem darfst Du mit dem dem Tempo nicht auf der BAB fahren.

Recht gering dürfte der Verbrauch schon bei 90km/h sein, 120 bis 130 ist ein guter Kompromiss zwischen Tempo und Verbrauch.

Das wichtigste für den geringen Verbrauch ist und bleibt allerdings eine gelichmäßige und ruhige Fahrweise. Früh schalten, vorausschauend fahren, rechtzeitig vom Gas (und zwar ganz vom Gas und somit die Schubabschaltung nutzen) und somit wenig bremsen.

Klingt alles banal und hat man auch schon häufig gehört - funktioniert aber bestens. Bei meinem 1,9er macht der Unterschied ca. 2l /100km aus.

Sparsame Grüße,
Sven
 
AW: min. Verbrauch auf der BAB??

Korrekt, super beschrieben! :)

Je weniger Luftwiederstand man hat, desto geringer ist der Verbrauch... also möglichst langsam im höchsten Gang dahingleiten ;)
 
AW: min. Verbrauch auf der BAB??

... stimmt nicht ganz, denn der Motor ist im Standgas so ziemlich im unwirtschaftlichsten Bereich ... dadurch stimmt das schon mit den 90 ... wobei der Bereich des günstigsten Verbrauchs irgendwo zwischen 70 und 110 liegt - je nach Aerodynamik und Drehmomentkennlinie.

130 ist zu schnell.

Ich hab meine besten Verbräuche nachts hinter einem LKW gehabt *g* ... so 10 bis 20 m Abstand, mehr nicht, weil's dann nix bringt - einfach Fenster runter und horchen, wann man im volen Windschatten ist.
Da hatte ich Verbräuche von 4,5 Liter ... sonst ca. 7 Liter. Riesennachteil: Steinschläge sind garantiert ...

Der 3.0 und die SMG's fahren durch den 6. Gang sparsamer als die 2.5er ... auch trotz des höheren Hubraumes.

Gruß, Jokin
 
AW: min. Verbrauch auf der BAB??

Also bei meinem Zett 4 3.0 mach ich det immer folgendermaßen:

ich fahre meistens im 2. gang an und fahre die gänge in der city kaum aus, ab 1.500 upm ab in den nächsten - wenn der verkehr es erlaubt, 50 km/h im 5 gang.

will ich auf der ab bei langen strecken in ruhe fahren, gönne ich mir mitte / rechts bei tempomat mit 120. der zeitverlust ist nur bei langen strecken zu merken... und da auch nur max. 30 minuten bei 600 km :-) so cirka eigene erfahrungswerte...

...aber... wenn andere kids in der dizze ihre knete versaufen... schenk ich mir am we lieber ne tankfüllung und fahre den zetti wie sich das fürn roadster auch gehört :-)
 
AW: min. Verbrauch auf der BAB??

gervelm schrieb:
Also bei meinem Zett 4 3.0 mach ich det immer folgendermaßen:

ich fahre meistens im 2. gang an und fahre die gänge in der city kaum aus, ab 1.500 upm ab in den nächsten - wenn der verkehr es erlaubt, 50 km/h im 5 gang.

...
und wo liegt dann damit dein verbrauch?
 
AW: min. Verbrauch auf der BAB??

little-venus schrieb:
und wo liegt dann damit dein verbrauch?
Vorallem: wo liegt die Ersatzkupplung? :b Beim Anfahren im 2ten Gang wahrscheinlich immer in greifbarer Nähe... :d :d :d
 
AW: min. Verbrauch auf der BAB??

Also in Sachen Verbrauch bin ich von meinem auch sehr positiv Überrascht!


Wenns gemütlich dahingeht, dann schalt ich auch spätestens bei 2.500 U/min in den nächsten Gang.

Bin mit der letzten Tankfüllung (ca 49l getankt) ganze 649km gekommen :t
Laut BC ein Verbrauch von 7,0 L/100km. Rechnersich aber 7,5.

Auf der BAB hat sich der Verbrauch zwischen 100 und 110 bei ca. 6,6 l festgebissen (BC).

Man kann schon sparsam unterwegs sein... wenn man will. Aber ab und zu muß man einfach die Sau rauslassen :b

Gruß
Alex
 
AW: min. Verbrauch auf der BAB??

Nana ... der Kupplung schadet flottes Anfahren im zweiten Gang weniger als normales Anfahren im ersten und Schalten in den zweiten. Denn die Kupplung schleift auch nicht viel mehr als im ersten Gang.

Wer im Zweiten anfährt, spart sich sicher auch das Schalten in den dritten Gang, oder gervelm?

Mein Verbrauch lässt sich hier nachlesen: http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=102013 (da solltet ihr auch mitmachen - ist wirklich praktisch!!)

Gruß, Jokin
 
AW: min. Verbrauch auf der BAB??

hallo,,,



also zum thema verbrauch von mir vielleicht folgendes.....

einzig uns allein hat sich bei mir eben auch nicht nur das tempo bemerbar gemacht sondern die konstanz.

ich habe gerade die strecke wie folgt hinter mir:

1) Basel- Köln (die Sau raus gelassen) 12,5-13,2l
2) Köln Stadtverkehr einige Spurts (12,5l)
3) Köln-Olpe (Konstant 200 kmh (10,5l)
4) Olpe- Bonn-Basel (mittleres Tempo (175kmh) 10,5-11 l
5) Basel-Lausanne-Baden (JUST CRUISING) 6,4l und rück 7,0l

also ihr seht.....die kontinuität macht es......und eben verdeck auf oder zu und dann wie schnell....usw....


gruss



philipp


BlackWiddow schrieb:
Hallo!!

Hab mal folgende Frage: Da ich wegen meiner Freundin im Moment ziemlich viel AB fahren muss, würde mich mal interessieren, ob es stimmt, dass der Verbrauch bei 130km/h am geringsten ist???

Gruß

Henning
 
AW: min. Verbrauch auf der BAB??

Nabend,

dachte immer bei 50K€ Autos macht sich keiner große Gedanken wegen nem Liter mehr oder weniger. Da ist ein Z4 dann aber bestimmt das falsche Fahrzeug um wirklich sparsam zu fahren.

@ Black Wddow, hast Du keinen Bordcomputer für den 2,2er geordert?
 
AW: min. Verbrauch auf der BAB??

Obi schrieb:
Nabend,

dachte immer bei 50K€ Autos macht sich keiner große Gedanken wegen nem Liter mehr oder weniger. Da ist ein Z4 dann aber bestimmt das falsche Fahrzeug um wirklich sparsam zu fahren.

@ Black Wddow, hast Du keinen Bordcomputer für den 2,2er geordert?
da hast du sicherlich recht, wobei ich finde, daß man sich über das verhältnis von leistung zu verbrauch absolut nicht beschweren kann.

wenn man sehr häufig längere strecken autobahn fährt ist die überlegung durchheizen oder lieber gemütlich, spritsparender und sicherlich stressfreier fahren sicherlich angebracht. das hat ja nichts mit nicht leisten können oder wollen zu tun, sondern einfach mit gesundem menschenverstand.
und bevor ich mega hochtourig durch die stadt fahr, nur daß auch wirklich jeder auf mich aufmerksam wird, schalt ich doch lieber nen gang hoch, freu mich, wenn dabei der verbrauch runter geht, und reinvestiere das ersparte anderweitig in meinen z.
 
Zurück
Oben Unten