"Minderwertiger" Sprit und Motorelektronik regelt Leistung dauerhaft runter

brokerlars

Fahrer
Registriert
1 Juni 2009
Mal ne Frage an die Experten:

Mit dem Diesel-T-Car tanke ich ab und an an einer LKW-Tankstelle, für die ich eine Tankkarte habe und dadurch den einen oder anderen Ct. spare. Seit einiger Zeit gibt es dort auch ne Zapfsäule für normalen Sprit. Da ich vor einigen Wochen in der Nähe war, habe ich also auch den Z dort getankt. Ende vom Lied war, dass er deutlich an Leistung verloren hat und "untenrum" ein wenig anfing zu stottern. b: Gut, dachte ich mir, da fehlt dem Sprit wohl das eine oder andere Oktanchen und tankste mal wieder bei ner normalen Tanke, denn wird die Klopfregelung die Leistung wohl wieder nach oben schrauben. Tja, der Zustand blieb leider Gottes auch nach mehrmaligem Tanken von Markensprit mehrere Wochen lang. Ich hab dann über Nacht die Batterie angeklemmt und siehe da, der Zetti rennt wieder wie die wilde Wutz und auch das Loch beim Beschleunigen ist weg.:)

Ist es normal, dass die Motorelektronik die Zündung/Leistung nicht selbsttätig nach oben hin anpasst?

Gruß
Lars
 
AW: "Minderwertiger" Sprit und Motorelektronik regelt Leistung dauerhaft runter

Kurz und knapp: JA!
 
AW: "Minderwertiger" Sprit und Motorelektronik regelt Leistung dauerhaft runter

Heisst das dann auch, dass man beim Umsteigen von Super auf Super Plus die Mehrleistung durch die höhere Oktanzahl erst dann "aktiviert", wenn man die Batterie abklemmt???
 
AW: "Minderwertiger" Sprit und Motorelektronik regelt Leistung dauerhaft runter

.... wenn Jokin das liest.....????!!!!!

Besser immer bei Veränderungen die Batterie ab,,,,,
 
AW: "Minderwertiger" Sprit und Motorelektronik regelt Leistung dauerhaft runter

Wie lang muß die Bakterie den abgeklemmt sein ? nur kurz so 5 Min. oder ein paar Stunden, also wirklich über Nacht ?

LG

Medico
 
AW: "Minderwertiger" Sprit und Motorelektronik regelt Leistung dauerhaft runter

Um wieder volle Leistung zu bekommen ist es soweit ich weiß notwendig, den Wagen kurzzeitig unter Volllast zu bewegen. Gab hier vor kurzem einen Thread, bei dem sich zu genau diesem Thema ein Motorkonstrukteur beteiligt hat. Einfach mal suchen!

Laut ihm dauert es nur sehr kurz, bis die Klopfregelung wieder umschaltet.
 
AW: "Minderwertiger" Sprit und Motorelektronik regelt Leistung dauerhaft runter

Wie lang muß die Bakterie den abgeklemmt sein ? nur kurz so 5 Min. oder ein paar Stunden, also wirklich über Nacht ?

LG

Medico


Laut Jokin ruhig über Nacht. Hatte mal ein ähnliches Problem und es wirkt Wunder.
 
AW: "Minderwertiger" Sprit und Motorelektronik regelt Leistung dauerhaft runter

Ich weiß nicht genau wann das Motorsteuergerät seine Adaptionswerte verliert.

... Volllast fahren? Ja, "kann" sein.
... 5 Minuten abklemmen? Ja, "kann" sein.

... eine Nacht lang abklemmen? Ja, mit "absoluter Sicherheit".
 
AW: "Minderwertiger" Sprit und Motorelektronik regelt Leistung dauerhaft runter

Was wird den alles dabei resetet?
Ich habe mir mal das Tagfahrlicht und auch paar andere kleinigkeiten Programieren lassen, wenn ich jetzt die Batterie für ne Nacht abklemme, ist dann auch z.B. das Tagfahrlicht weg?
Möchte es jetzt nicht umbedigt probieren.
 
AW: "Minderwertiger" Sprit und Motorelektronik regelt Leistung dauerhaft runter

Nein, was reinprogrammiert ist, bleibt. Auch di Radiosender bleiben, jedoch geht die Fensterheber-Mautfunktion verloren, weil der Einklemmschutz recht vergesslich ist.

Der Tageskilometerstand wie auch die anderen Bordcomputerwerte sind auch weg.
 
AW: "Minderwertiger" Sprit und Motorelektronik regelt Leistung dauerhaft runter

Jetzt fällt es mir wie Schuppen von den Augen...;-))
Ich hatte in der letzten Saison schon einmal so ein Problemchen. Ich hatte auf die Zündkerzen getippt, gewechselt (waren eh fällig), aber die beschissene Motorleistung und das Ruckeln blieb. Danach habe ich zwei oder drei Zündspulen gewechselt und mir eingebildet, dass es etwas besser geworden ist, aber noch nicht optimal. Dann war Winterpause und ich hatte die Batterie ausgebaut. Zum Saisonstart ist mir aufgefallen, dass der Wagen super gut lief und Leistung da war. Na Klasse, ich würde mal behaupten, ich habe das Geld für die Zündspulen vergeblich rausgeworfen.
Wieder was dazugelernt: Bei Motorproblemchen erstmal nen reset der Elektronik durchführen. ;-))
 
AW: "Minderwertiger" Sprit und Motorelektronik regelt Leistung dauerhaft runter

Tja, so ist das halt. Soviel dann auch zu den ganzen Leuten, die eine deutliche Mehrleistung sprüren, wenn sie mal Super+ oder Ultimate tanken. Aber naja, jeder Glaube wirkt, wenn er nur stark genug ist.
 
Zurück
Oben Unten