weikaz
macht Rennlizenz
Hallo Leute, brauche dringend Hilfe.
Der Mini One R50 2003 meiner Frau hat jetzt aus gesundheitlichen Gründen über ein halbes Jahr gestanden.
Da war natürlich die Batterie leer. Ok geladen und dann sprang er nicht mehr an. Anlasser dreht munter.
Also Ursachenforschung betrieben. KS Pumpe dreht nicht, Relais wird nicht angesteuert. Auch keine Zündung. Weiter geschaut Hauptrelais wird vom Motorsteuergerät nicht angesteuert. Damit sind die zuerst genannten Probleme klar. Crashsensor Ok. Mit INPA versucht Fehlerspeicher auszulesen. MS Gerät nicht erreichbar. Ich vermute das Teil ist im Eimer. Hab noch nie MS Gerät getauscht. Grundmodule schon. Ersatzgeräte gibt's in der Bucht für kleines Geld.
Jetzt zu meiner Frage: Wenn die von einem gleichen FZ sind, kann ich die ohne weitere tauschen??
Für eine schnelle Antwort wäre ich dankbar.
Hatte schon ein Thema "Mini One R50" eröffnet, aber die Überschrift deutete nicht auf das Problem hin, sorry
Der Mini One R50 2003 meiner Frau hat jetzt aus gesundheitlichen Gründen über ein halbes Jahr gestanden.
Da war natürlich die Batterie leer. Ok geladen und dann sprang er nicht mehr an. Anlasser dreht munter.
Also Ursachenforschung betrieben. KS Pumpe dreht nicht, Relais wird nicht angesteuert. Auch keine Zündung. Weiter geschaut Hauptrelais wird vom Motorsteuergerät nicht angesteuert. Damit sind die zuerst genannten Probleme klar. Crashsensor Ok. Mit INPA versucht Fehlerspeicher auszulesen. MS Gerät nicht erreichbar. Ich vermute das Teil ist im Eimer. Hab noch nie MS Gerät getauscht. Grundmodule schon. Ersatzgeräte gibt's in der Bucht für kleines Geld.
Jetzt zu meiner Frage: Wenn die von einem gleichen FZ sind, kann ich die ohne weitere tauschen??
Für eine schnelle Antwort wäre ich dankbar.
Hatte schon ein Thema "Mini One R50" eröffnet, aber die Überschrift deutete nicht auf das Problem hin, sorry
Zuletzt bearbeitet: