Minimale Reifenprofiltiefe

Pitt88

macht Rennlizenz
Registriert
14 Dezember 2007
Ort
Krefeld
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo, mich würde interessieren, ab welcher Reifenprofilresttiefe ihr euere Sommerreifen
in Rente schickt. Ab welcher Restprofiltiefe sich das Fahrverhalten / Haftung ändert.
Über persönliche Tipps und Erfahrungen würde ich mich freuen.
Die Bereifung meines Z sind 235 iger auf 19", Restprofil 4 mm.
Danke schon mal für die Antworten.
 
AW: Minimale Reifenprofiltiefe

Mit Sliks ist die Auflagekraft am größten, natürlich nur bei trockenen Wetter.

Ansonsten haben Reifen ja eine Verschleißanzeige. 3mm sollten es schon sein.

Immer dran denken der Reifen ist die einzige Schnittstelle zur Strasse, hier zu sparen ist die falsche Stelle.
 
AW: Minimale Reifenprofiltiefe

Mit Sliks ist die Auflagekraft am größten, natürlich nur bei trockenen Wetter.

Ansonsten haben Reifen ja eine Verschleißanzeige. 3mm sollten es schon sein.

Immer dran denken der Reifen ist die einzige Schnittstelle zur Strasse, hier zu sparen ist die falsche Stelle.
Danke für die schnelle Antwort. An Reifen würde ich nie sparen. Die Frage stellte sich nur, da der ;), bei dem ich den Z 11 / 2007 gekauft habe, mir sagte die Reifen würden noch 1 Saison halten und die Bremsbeläge mit 7 mm noch ca. 20000 Km, dann müßten aber Scheiben und Beläge gewechselt werden. Z ist Bj. 3/03 mit 44000 KM.
 
AW: Minimale Reifenprofiltiefe

Hallo, mich würde interessieren, ab welcher Reifenprofilresttiefe ihr euere Sommerreifen
in Rente schickt. Ab welcher Restprofiltiefe sich das Fahrverhalten / Haftung ändert.
Über persönliche Tipps und Erfahrungen würde ich mich freuen.
Die Bereifung meines Z sind 235 iger auf 19", Restprofil 4 mm.
Danke schon mal für die Antworten.


Wenn man bedenkt das die Reifen im neuwertigen Zustand vielleicht 7-8 mm haben, sollte man nach der Hälfte noch nicht aufgeben.

Ich nutze meine Reifen deutlich länger. Im Trockenen wird er meiner Meinung nach immer besser, die Bewegung in den Profilblöcken wird immer geringer.

Allerdings muß man sich den Zustand der Reifen immer vor Augen halten und eher etwas konservativ bei Nässe fahren.


P.S.
Wenn ich so recht darüber nachdenke gilt der letzte Satz eigentlich immer, denn auch das Alter der Reifen ist eine Betrachtung wert.
.
 
AW: Minimale Reifenprofiltiefe

Hallo,


grundsätzlich wechsele ich WR mit weniger als 4mm, SR mit weniger als 3mm.
WR mit zu geringer Profiltiefe haben im Schnee eindeutig Nachteile, SR bei starkem """".
Meine Motorradreifen fliegen unter 2mm Restprofiltiefe von der Felge.

All' diese Reifen gehen dann mit fairer Beschreibung zu ebay; man glaubt gar nicht, welche Preise dafür noch erzielt werden...:j
Daduch habe ich fast immer perfekt-neu Reifen zu unschlagbaren Konditionen!

O.K. manch ein Moppedreifen mit wenig Restprofil wird auch schon mal durch "gummierte Nachzeichnug der olympischen Ringe" gehimmelt...:b

Gruß vom


Z4-Pilot
 
AW: Minimale Reifenprofiltiefe

Hallo,


grundsätzlich wechsele ich WR mit weniger als 4mm, SR mit weniger als 3mm.
WR mit zu geringer Profiltiefe haben im Schnee eindeutig Nachteile, SR bei starkem """".
Meine Motorradreifen fliegen unter 2mm Restprofiltiefe von der Felge.

All' diese Reifen gehen dann mit fairer Beschreibung zu ebay; man glaubt gar nicht, welche Preise dafür noch erzielt werden...:j
Daduch habe ich fast immer perfekt-neu Reifen zu unschlagbaren Konditionen!

O.K. manch ein Moppedreifen mit wenig Restprofil wird auch schon mal durch "gummierte Nachzeichnug der olympischen Ringe" gehimmelt...:b

Gruß vom


Z4-Pilot

Hätte ich jetzt nicht gedacht, danke für den Tipp. Werde ich ab 3 mm probieren.
 
Zurück
Oben Unten