Mischbereifung Bridgestone S03 - Nervöses Fahrzeugverhalten!

marianne013

Testfahrer
Registriert
13 April 2002
Hallo liebe Leute,

fahre seit September 04 das 3.0 Coupe mit 17er Mischbereifung (224/245/17). Ausgeliefert wurde das Fahrzeug vorn mit guten Dunlop 9090 Sport und hinten mit neuen Bridgestone S03 pole position, da Dunlop 9090 seinerzeit nicht mehr lieferbar waren und der Händler nicht bereit war vorn auch zu tauschen. Das Fahrverhalten mit den Reifen war zwar etwas nervös, aber durchaus im grünen Bereich. Ich meine sogar mit zunehmendem Abrieb der vorderen Reifen wurde das Fahrverhalten subjektiv neutraler. Da die Reifen vorn jetzt jedoch runter waren, habe ich ebenfalls Bridgestone aufziehen lassen (ich weiss: Auslaufmodell!), um den gleichen Reifentyp wie hinten zu verwenden.

Nach nunmehr 500 gefahrenen km muss ich feststellen, dass das Fahrverhalten sehr nervös, wenn nicht kritisch zu bezeichnen ist. Auf schlechter Fahrbahn läuft das Fahrzeug jeder kleinen Rille nach. Vom Fahrverhalten bei Nässe ganz zu schweigen. War deshalb heute beim Reifenhändler: Ebenfalls ratlos, er sagt ich sollte die nächsten 1000-2000 km beobachten und hat den Reifendruck nach Werksangabe 2,1 vorn und 2,4 hinten angepasst. Er hat weiter die Vermutung geäußert, dass vielleicht die Stossdämpfer defekt sind (m.E. bei einer Laufleistung von 65.000 km darf dass kein Thema sein).

Da ich sehr ratlos bin und auch keinen Sinn darin sehe, den Freundlichen von BMW zu fragen, meine Frage an das Forum: Was soll ich tun?

Vielen Dank

Jens
 
AW: Mischbereifung Bridgestone S03 - Nervöses Fahrzeugverhalten!

mhhh, habe auch den bridgestone drauf. das mit den spurrillen kann ich bestätigen (235/265). also locker-lässig mit einer hand ist nicht mehr. aber das liegt an der breite. sonst finde ich den reifen eigentlich nicht schlecht, habe aber noch fast keine erfahrung damit. und soooooviel einfluss hat der reifen auch nicht.

ich würde mal die stossdämpfer testen lassen oder wenn nötig mal die spur vermessen lassen.

und wenn's dann immer noch nicht hilft, ne domstrebe rein, hat bei mir sehr viel stabilisiert.
 
AW: Mischbereifung Bridgestone S03 - Nervöses Fahrzeugverhalten!

marianne013 schrieb:
Hallo liebe Leute,

fahre seit September 04 das 3.0 Coupe mit 17er Mischbereifung (224/245/17). Ausgeliefert wurde das Fahrzeug vorn mit guten Dunlop 9090 Sport und hinten mit neuen Bridgestone S03 pole position, da Dunlop 9090 seinerzeit nicht mehr lieferbar waren und der Händler nicht bereit war vorn auch zu tauschen. Das Fahrverhalten mit den Reifen war zwar etwas nervös, aber durchaus im grünen Bereich. Ich meine sogar mit zunehmendem Abrieb der vorderen Reifen wurde das Fahrverhalten subjektiv neutraler. Da die Reifen vorn jetzt jedoch runter waren, habe ich ebenfalls Bridgestone aufziehen lassen (ich weiss: Auslaufmodell!), um den gleichen Reifentyp wie hinten zu verwenden.

Nach nunmehr 500 gefahrenen km muss ich feststellen, dass das Fahrverhalten sehr nervös, wenn nicht kritisch zu bezeichnen ist. Auf schlechter Fahrbahn läuft das Fahrzeug jeder kleinen Rille nach. Vom Fahrverhalten bei Nässe ganz zu schweigen. War deshalb heute beim Reifenhändler: Ebenfalls ratlos, er sagt ich sollte die nächsten 1000-2000 km beobachten und hat den Reifendruck nach Werksangabe 2,1 vorn und 2,4 hinten angepasst. Er hat weiter die Vermutung geäußert, dass vielleicht die Stossdämpfer defekt sind (m.E. bei einer Laufleistung von 65.000 km darf dass kein Thema sein).

Da ich sehr ratlos bin und auch keinen Sinn darin sehe, den Freundlichen von BMW zu fragen, meine Frage an das Forum: Was soll ich tun?

Vielen Dank

Jens

Hallo Jens,

was aus meiner Sicht (und das kannst Du mit der Suchfunktion im Forum sicherlich von
vielen Usern bestätigt finden) bei Mischbereifung gar nicht geht, ist eine
unterschiedliche Bereifung (Hersteller oder Typ) an der Vorder,- und Hinterachse !! ;(

Achtung, gerade bei der Mischbereifung 17" 225er vorne und 17" 245er hinten reagiert
der Z3 extrem sensibel und empfindlich !!!

Ich würde mit großer Sicherheit darauf wetten, dass das unangenehme Fahrverhalten
dann behoben ist, wenn Du auch vorne den gleichen Hersteller und Reifentyp (nicht
Breite) fährst... ups, gerade lese ich, dass Du nun ja h+v gleichgezogen hast &:
Da der Bridgestone ein wirklich guter Reifen sein soll, würde ich nun blind darauf
tippen, dass Bridgestone von letztem Jahr zu 2005 bei diesem Reifentyp entweder
von der Mischung oder dem Aufbau etwas verändert hat - so etwas gab es schon einmal
bei Michelin und auch beim Goodyear Eagle F1 (von GSD1 auf GSD3 waren anscheinend
extreme Änderungen vorhanden, welche den Zetti fast unfahrbar machten - sobald
v+h wieder alles gleich war, waren die Phänomene weg).

Hier müsste Dir eigentlich Dein Reifenhändler weiterhelfen können - die können ja
am Reifen-Code und am Fertigungsdatum nachvollziehen (ggf. auch über eine
Rückfrage beim Hersteller), ob dies zutreffen könnte !

Wenn es daran auch nicht liegt, habe ich keine Idee mehr...
 
AW: Mischbereifung Bridgestone S03 - Nervöses Fahrzeugverhalten!

hallo,


mit meinem 225/245 F1 kann ich schon mit einer hand fahren sollte eigentlich auch so sein.

verringere den luftdruck noch etwas half bei meinen nokian auch etwas.
aber du brauchst etwa 2000 km bis sich die reifen aufeinander eingefahren haben, solange solltest du schon noch warten bis du sie dann eventuell doch komplett runterschmeist.
 
AW: Mischbereifung Bridgestone S03 - Nervöses Fahrzeugverhalten!

flasher schrieb:
also locker-lässig mit einer hand ist nicht mehr. aber das liegt an der breite
Das liegt auch an der Höhe des Reifens, nicht nur an der Breite !!!! Bei 19ern ist der Gummi halt schon ganz schön flach !!!!

Gruss Michi
 
AW: Mischbereifung Bridgestone S03 - Nervöses Fahrzeugverhalten!

Der S03 hat äußerst harte Flanken. Das bringt zwar den Vorteil, dass sich damit recht exakt einlenken lässt, aber auf der anderen Seite auch Komforteinbußen. Ich kann mir vorstellen, dass eben auch diese harten Flanken dafür verantwortlich sind, dass der Zetti etwas mehr den Spurrillen nachläuft als vorher (der Reifen zeigt einfach weniger "eigenleben", sondern gibt alles sofort und ungefiltert weiter...)

Versuch mal den Luftdruck auf 1,9-2,0 bar zu senken (das ist laut Bridgestone die absolut untere Grenze)... mehr Möglichkeiten wirst Du nicht haben.... :#
 
AW: Mischbereifung Bridgestone S03 - Nervöses Fahrzeugverhalten!

Hab seit gestern auch S-03 (225x16 v+h) und bei mir hat sich die Spurrillenempfindlichkeit gebessert. Hatte vorher 2 verschiedene Michelin drauf. War sicherlich deshalb so nervös, ist jetzt aber besser.

Grüsse Mad
 
AW: Mischbereifung Bridgestone S03 - Nervöses Fahrzeugverhalten!

Ich würde noch 1000km warten oder die Reifen mal richitg einfahren. Wenn das nicht hilft, dann muß hinten auch getauscht werden.

Bei Fahrzeugen mit 4 gleichen Reifen sollte man auch die besseren immer hinten drauf ziehen lassen. Beim Z3 ist es nicht anders, nur mit Mischbereifung manchmal schwer möglich.

Am besten ist, man kauft sich einmal 4 neue Reifen. Die Hinterreifen haben ca. doppelten Verschleiß. Also kommen die einmal neu und dann kann man wieder alle 4 Reifen tauschen. So hab ich es zumindest gemacht.

Gruß Viktor
 
AW: Mischbereifung Bridgestone S03 - Nervöses Fahrzeugverhalten!

Hallo miteinander

Das ist wie beim Roadster ein heisses Thema.:fireman: Ich fahre 225/245. 17

Michelin Pilot, und habe das selbe Problem. Nach meinen Tests ist mehr
Luftdruck (das meint auch mein Reifenfachmann) viel besser ca 2,6 - 2,8 das Fahrverhalten wurde bei mir deutlich ruhiger. :t Vergesst nicht der Motor ist schwer das ganze Gewicht lastet auf der Vorderachse. Es wie beim Motorrad
nicht nur in eine Richtung Testen.
 
AW: Mischbereifung Bridgestone S03 - Nervöses Fahrzeugverhalten!

andy00 schrieb:
Vergesst nicht der Motor ist schwer das ganze Gewicht lastet auf der Vorderachse.

&:

Achslasten Z3 Coupe Teilbeladen
VA = 730 kg
HA = 770 kg
 
AW: Mischbereifung Bridgestone S03 - Nervöses Fahrzeugverhalten!

B;
Mir kommt der Luftdruck ungünstig vor.

nach längerem Probieren hab ich mich jetzt auf 2,4 bar rundum eingeschossen. Auch deswegen weil sich vorne die Flanken zu sehr abnutzen bei niedrigem Luftdruck. Tendentiell eher vorne mehr und hinten weniger - sicher je nach Gummimischung - das muss für jeden Reifen neu optimiert werden.

Ich richte mich dabei immer nach dem Abnutzungbild und variiere ggfls.

Gruss jo-1

P.S: Meine neuen Goodyear "ziehn" auch twas mehr den Spurrillen nach - schon o.k. bis zu einem gewissen Punkt - zeigt ja, dass die Seitenführungskräfte gut ausgeprägt sind ;-)
 
AW: Mischbereifung Bridgestone S03 - Nervöses Fahrzeugverhalten!

Hy !

ich wollte nurmal einen kleinen denkanstoss in eine andere richtung geben:

es könnten auch ausgeschlagene "führungsgelenke" an der VA sein... (bin mir nicht ganz sicher ob die bezeichung stimmt) denn dies ist nunmal eine BMW krankheit, musste dies bei beiden Z3 die ich hatte (jaa einen hab ich immernoch *G*) bei ca. 70tkm ersetzen !
Wenn diese "lager" ausgeschlagen sind dann gibts eben mehr "eigenleben" in der VA...

naja und ansonsten würd ich mal darauf tippen das die VA pneus noch zuerst ein wenig eingefahren werden müssen bis sie den richtigen grip aufbauen.. also mindestens 1000km abwarten bis ein definitives urteil abgegeben werden kann!
 
AW: Mischbereifung Bridgestone S03 - Nervöses Fahrzeugverhalten!

Ich fahre auch nur 2,0 vorne und 2,1 hinten. Die Reifen fahren sich so bisher absolut gleichmäßig ab. Mit 2,4 hinten hatte ich in der Mitte ca 2mm mehr weg als außen!!!!

2,6 und 2,8 ist sehr heftig. Da ist das Profil in der Mitte schon weg und außen hat man noch 8mm %: . Dadurch verschlechert sich der Grip und die Bremswege werden bestimmt auch länger.

Gruß Viktor
 
AW: Mischbereifung Bridgestone S03 - Nervöses Fahrzeugverhalten!

Liebe Leute,

zunächst vielen Dank für die Tipps. Da der Wagen demnächst sowieso zur Inspektion muss, werde ich das mit der Vorderachse abchecken lassen. Ansonsten denke ich, ich warte erstmal die nächsten 1000 km ab und werde mit unterschiedlichen Luftdrücken experimentieren.

Ein schönes Wochenende

Jens
 
AW: Mischbereifung Bridgestone S03 - Nervöses Fahrzeugverhalten!

Bei Mischbereifung 225/245 und auch mit identischen, neuen Reifen läuft das QP den meisten Spurrillen hinterher ;)
Ich würde nicht forschen und Geld ausgeben :g
Wenn man's weiß ist es eh nicht dramatisch :B
 
AW: Mischbereifung Bridgestone S03 - Nervöses Fahrzeugverhalten!

hallo zusammen,

evtl. liegt auch ein verschleiß der tonnenlager (hinten)vor.
wenn die zu weit zusammen geschrumpft sind hat das coupe eine sehr schlechte strassenlage.das kurvenverhalten ist sogar sehr schlecht.
musste meine erneuern lassen bei 50000km,kostenpunkt ca.200 euro(mit montage):X
gruß wolle
z3 coupe 3,0
schloß holte-stukenbrock
 
Zurück
Oben Unten