Mit dem Z für 4 Wochen in die USA/Mexico

AW: Mit dem Z für 4 Wochen in die USA/Mexico

Du mußt nur angeben, in welchem Hotel Du in der ersten Nacht absteigst, was danach passiert, ist Deine Sache.

Zu den Kosten:
20$ für 2 Personen pro Tag ist vollkommen unrealistisch. Selbst bei sparsamer Eßweise würde ich eher ansetzen (pro Person):
Frühstück: 8-10 $
Warmes Essen: 10-15 $

Die Straßen in USA sind erheblich schlechter als unsere, besonders mit tiefergelegten Fahrzeugen kommt man da nicht weit. Im Bummeltempo über endlose Highways zu tuckern ist sicher auch Geschmackssache.

Ich würde auf jeden Fall ein gemietetes Auto nehmen, kostet erheblich weniger. Sollte es darauf ankommen, den eigenen Wagen mit Umbauten zu präsentieren, so sei darauf verwiesen, daß die Amerikaner erheblich mehr Möglichkeiten für Umbauten haben, da es keinen TÜV gibt. Da wird es kaum Applaus geben.:M

Jup genau!

Also Tip, fals die Reederei auch nach Florida hinkarrt, flieg mit Condor nach Orlando, Flüge gibt es (mit Glück) ab 196€ pro Person (Frankfurt >> Orlando)

Ansonsten würde ich zum Mietwagen greifen.. Du findest mit etwas suche so ziemlich jedes Auto, auch den Z4.

Der Z4 ist eigentlich kein "Reisser" in den USA. Ich habe in den letzten 2 Wochen grad mal 4x Zx gesehen, 2x Z4 und 2x Z3 (weiss, sah supergeil aus! :w )

Ansonsten ist die Idee echt klasse!

Zu den Übernachtungen, it 40-50€ kommst Du mit Glück hin, rechne aber lieber mit 80-100€. Unsere günstigste Ü-Nachtung jetzt war 76$, die teuerste 150$.

Essen & Verpflegung:

20€ ist nicht realistisch. Für ein Abendessen im Steakhouse haben wir zu zweit meist um die 40-60$ ausgegeben (2 personen, 1x Apetizer, 2x Bier / Cola und 2xHauptspeise)

Ansonsten ziehen die Outlets magisch an, und es lohnt sich momentan sowieso!

Aber der trip wird Dir wohl ewig in Erinnerung bleiben und ich find es lohnt sich.


Grüße Tom
 
AW: Mit dem Z für 4 Wochen in die USA/Mexico

Die Straßen in USA sind erheblich schlechter als unsere, besonders mit tiefergelegten Fahrzeugen kommt man da nicht weit. Im Bummeltempo über endlose Highways zu tuckern ist sicher auch Geschmackssa
so siehts aus. miete dir vor ort lieber einen einheimischen V8 klassiker, damit wirst du mehr spass haben. mit dem zzzz in USA....? kann ich dir wirklich nicht empfehlen.
als autovermietung wuerde ich dir dollarcar oder hertz empfehlen. deren sortiment umfasst z.B. charger, mustang, corvette, jeep commander, C300 und das zu nem akzeptablen preis. die gefahr, dass du dort irgendeinen asiatischen ****** bekommst, geht gegen null.
 
AW: Mit dem Z für 4 Wochen in die USA/Mexico

:g:g:g 2007 - 2005 = 2 Jahre!!! :g:g:g
 
Zurück
Oben Unten