Mit dem Z4 auf eine Fähre

ich bin schon ein oder 2 mal bei der parkausausfahrt am unterboden /schweller in der mitte des auto aufgesetzt, allerdings ist das ja nicht so extrem schlimm, weil da ja nicht gleich was kaputt geht... mir gehts eher um meine neue Aerofront nicht dass ich die in 2 teile von der Insel wieder mitheimnehme....ach ja ich hab die normalen Seitenschweller...
 
Warum sollte ausgerechnet die Aero-Front abfallen, wenn man sie berührt?

Schau mal, was solche Fronten alles aushalten können, bevor sie abfallen...

http://www.myvideo.ch/watch/7058583

Ich bin selbst mit dem Z (auch Aero) im spitzen Winkel gg. eine Wand geschrammt und das Ding mußte nicht einmal für Spaltmaße neu justiert werden.

Gruß,
Marius
 
ich hab M-FW, 19Zoll, Aerofront und bin schon mehrmals nach Sardinien übergesetzt. Ich hatte selten Probleme ... vorsichtig ran fahren und wenns nicht geht, schräg drauf fahren. q:
 
Ich war gestern bei reiff reifen & autotechnik gmbh auf dem Achsvermessungsprüfstand, dass ist so eine Art Hebebühne wo man erst hochfahren muss.
Siehe bsp. Bild, das ging gerade so! Chef hat mich eingewiesen, knapp war’s in der Mitte vom Auto....
p262925052011130429.jpgx=128&ty=54
p262925052011130429.jpg


Hoffe also dass ich auf der Fähre keine größeren Böschungswinkel habe ....
 
also ich kenne keine Bühne (egal ob für Vermessung oder regulär), bei der ich noch kein Problem hatte. Ich brauche immer Zusatzhilfe in Form von Holzplanken oder ähnlichem.
Egal ob mit meinem M-Fwk mit EibachPro oder jetzt mit meinem Pss9
 
die Fährenauffahrt/-abfahrt wird hier arg hochgespielt ... so schlimm ist es garnicht. q:

Bevor ich irgendwelche Hölzer in den Einsatz setze, versuch ich es rückwärts. :+
 
ich bin mit der Aero rückwärts schon Rampen hochgefahren (manchmal schräg), da war es vorwärts nicht möglich! :sq:
 
Zurück
Oben Unten