Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

Ronny

Fahrer
Registriert
15 Februar 2003
Hallo allerseits

Am Montag war ich an einem 'Fahrertraining' mit Wirz Motorsport in Dijon.
Das heisst einen Tag lang frei fahren und ordentlich Gummi auf den Asphalt
zaubern. Die Anlässe von Wirz sind gemischt, d.h. vom Renault über meinen
Z4 zum getunten Porsche bis zu Formel Rennwagen fährt alles zur selben Zeit
auf der Piste. Dies war jedoch kein Problem, da alle Fahrer zwar schnell aber
vernünftig und rücksichtsvoll unterwegs waren. Zwischenfälle gab es keine.

Plan Dijon: http://www.circuit-dijon-prenois.com/10-plans/index.htm

Nun zum Zetti: Kurze Info, ich fahre einen 3.0i mit 18" Mischbereifung mit den
standard Bridgestone Reifen, Manuelle Schaltung, 46000km auf dem Tacho,
alles Serie - kein Tuning (noch nicht;-))

Am Morgen hat es sehr stark """". Von einem Formel 3 Rennen, das am
Wochenende stattgefunden hatte lag noch Oel auf der Strecke - zusammen
mit dem Reg*n war es eine sehr rutschige Angelegenheit. Auch mir wurde dies
zweimal zum Verhängnis (dilettantischerweise auch noch an der selben Stelle) und
zwar im "S". Meine Hinterräder haben mich überholt, ein bzw. zwei Abflüge
ins Kiesbett waren die Folge. Erstaunlicherweise wurde dabei die Karosserie
nicht von Auge sichtbar verkratzt, die Felgen (erst vor 3 Wochen neu
lackiert - ich weiss ich Schaf) haben da schon mehr gelitten. Mein BMW
Händler meinte jedoch es liesse sich rauspolieren.

Am Mittag liess der Reg*n nach und bis nach dem Mittagessen war die Strecke
trocken. Nun konnte man die Piste erst richtig kennenlernen, die Reifen
aufwärmen und den Luftdruck durch ständiges reduzieren der Luft im Pneu
auspendeln (bei mir war der Unterschied vorne und hinten - 1 Bar). Man
könnte meinen der Z4 sei für die Rennstrecke gebaut. Das Auto klebt mit
warmen Reifen auf der Strasse, das Fahrwerk ist gutmütig und die Lenkung
direkt (ich weiss...das wisst ihr alles schon). Nach 10 Runden werden die
Reifen rutschig und der Spass geht erst richtig los. Kontrollierte und auch ab
und zu unkontrollierte (siehe Video) Drifts sind die Folge. Zu lange sollte man
die Übung jedoch nicht machen, wenn man noch ein paar Millimeter Gummi
zum nach Hause fahren behalten will (mein BMW Händler: bei deinen Reifen
drückt kein Polizist mehr ein Auge zu).

Es gibt jedoch auch ein paar Wermutstropfen. Die Bremsen greifen zwar
immer gut, werden aber extrem heiss. Eine Abkühlrunde vor dem Boxenstopp
war Pflicht. Mein Zetti hat die Aerodynamikfront montiert. Warum da die
seitlichen Lufteinlässe kein richtiges Gitter sondern nur geschlossene
Plastikscheiben sind ist mir ein Rätsel. Dies ist nicht nur schlecht für die
Aerodynamik (Luftverwirblungen), sondern man könnte diese Luftzufuhr zum
Kühlen der Bremsen nutzen. Weiter ist das Getriebe für die Rennstrecke zu
lang abgestimmt. Praktisch jede Kurve wird im dritten Gang gefahren,
zwischen den Kurven kann man kurz ins 4 schalten, mehr liegt nicht drin. Der
Überrollbügel ist zu klein bemessen. Bei einem Überschlag ist Kopfeinziehen
angesagt. Zuguterletzt wären Sportsitze mit mehr Seitenhalt empfehlenswert,
meine Standardsitze bieten viel zu wenig Seitenhalt, Muskelkater in den
Beinen ist die Folge. Aber ehrlich gesagt - all diese Punkte waren mir am
Montag in Dijon vollkommen egal :-)

Summa Summarum: Der Z4 hat sich auf der Rennstrecke wohlgefühlt und sein
Fahrer hat noch jetzt Adrenalin-Überschüsse im Körper ;-) Ich habe mich
übrigens für den 11.10.2004 schon wieder angemeldet und kann es kaum
erwarten. Es wäre toll, wenn noch weitere Z4 Fahrer dabei wären! Anmeldung
unter http://www.wirzmotorsport.ch


[highlight]Video: BMW Z4 Racetrack Dijon Video v3[/highlight]

Viele Grüsse
Ronny
 
AW: Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

wie groß ist dein Video? - dann nehm ich es bei mir mit rein!

Am 26.09. geht's mit einigen Zettis auf die Nordschleife - wem die Schweiz zu weit weg ist, der kann sich mit uns dort austoben :-))

Gruß, Jokin
 
AW: Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

Hi Ronny,

schöner Bericht :t , Du hast offensichtlich viel Spass gehabt in Dijon...ich freu mich schon auf dein Video!

Gruss
 
AW: Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

Endlich ein Plätzchen gefunden...


Grüsse
Ronny
 
AW: Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

Der Link funktioniert nicht ... Gruß, Jokin
 
AW: Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

Mich interessiert auch das Video, aber beide links sind down!
 
AW: Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

Jokin schrieb:
wie groß ist dein Video? - dann nehm ich es bei mir mit rein!

Am 26.09. geht's mit einigen Zettis auf die Nordschleife - wem die Schweiz zu weit weg ist, der kann sich mit uns dort austoben :-))

Gruß, Jokin

öööööööööööööhm sorry aber seit wann ist Dijon in der Schweiz ??? :d :d :d

:b
 
AW: Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

Das würd mich auch mal jucken!


Tolle Outtakes, und auch Respekt! :t
Mußtest ja manchmal ganz schön am Lenkrad arbeiten! ;)

Gruß
Alex
 
AW: Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

inquerior schrieb:
öööööööööööööhm sorry aber seit wann ist Dijon in der Schweiz ???

Öhm, klingt zwar französisch, aber die Schweizer wissen doch eh nicht, was sie wollen, oder? *g*

Ich ging nur von der Domain "wirzmotosportirgendwas.CH" aus und von der dort direkt zu findenden Adresse. Sorry, hab's mir da etwas einfach gemacht :-(

Gruß, Jokin
 
AW: Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

@Ronny: sehr schönes Video :t

nächstes Mal dann bitte noch mit ein paar geschickt platzierten Aussenkameras um die schönsten Slides, Ausbremser etc. in voller Pracht einzufangen :b

Gruss
 
AW: Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

CalvinZ4 schrieb:
@Ronny: sehr schönes Video :t

nächstes Mal dann bitte noch mit ein paar geschickt platzierten Aussenkameras um die schönsten Slides, Ausbremser etc. in voller Pracht einzufangen :b

Gruss

Ich werde mir Mühe geben ein paar Leute mit Kameras zu organisieren :)

Grüsse
Ronny
 
AW: Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

Ich muss sagen das Video ist echt nicht schlecht geworden. Bin auch immer dabei kleine Filme zu machen.
Aber jetzt meine Frage wie hast du die Kamera befestigt, ich habe bis jetzt noch keine Musterlösung gefunden...
Für Tips wäre ich dankbar...

Schöne Grüße aus Oberbayern

Mfg

Z4Dom
 
AW: Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

Hi Ronny

Schön mal wieder was von Dir zu hören ;)

Super Video! Ich hätte eigentlich auch mal Lust mit dem Zetti mal auf eine Rennstrecke zu gehen, aber die Kiste ist mir einfach zu schade dafür... und mit meinen anderen Autos würde ich mich lächerlich machen.. :d :d

Naja, man kann nicht alles haben :#
 
AW: Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

Z4Dom schrieb:
Ich muss sagen das Video ist echt nicht schlecht geworden. Bin auch immer dabei kleine Filme zu machen.
Aber jetzt meine Frage wie hast du die Kamera befestigt, ich habe bis jetzt noch keine Musterlösung gefunden...
Für Tips wäre ich dankbar...

Schöne Grüße aus Oberbayern

Mfg

Z4Dom

Hi Z4Dom

Das war ziemlich rustikal mit Duct Tape. Ich habe Packmaterial zur Dämpfung der Schläge um den Überrollbügel gewickelt inkl. einem kleinen Polster, damit die Kamera gerade steht. Dann die Kamera ebenfalls eingewickelt und gut festgeklebt :-)

Grüsse
Ronny
 
AW: Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

Hi Ronny

Dein Video ist echt cool :t . Ich fahr zwar keinen Z4 (was nicht ist, kann ja noch werden) und meinem "Kleinen" kann ich so 'ne Rennstrecke kaum zumuten, will hier aber auch nur kurz mal meinem Neid Ausdruck geben... :s

Wieviele Wagen wurden denn da eigentlich gleichzeitig auf die Strecke geschickt (sorry, sollte ich da was übersehen haben)?

Grüsse aus Zürich
Dolly
 
AW: Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

CH Z4 schrieb:
Hi Ronny

Schön mal wieder was von Dir zu hören ;)

Super Video! Ich hätte eigentlich auch mal Lust mit dem Zetti mal auf eine Rennstrecke zu gehen, aber die Kiste ist mir einfach zu schade dafür... und mit meinen anderen Autos würde ich mich lächerlich machen.. :d :d

Naja, man kann nicht alles haben :#

Jau ich hatte viel zu tun, will es aber in nächster Zeit ein wenig ruhiger angehen und öfters hier reinschauen.

Ja das mit "zu schade" und "ich will mein Auto nicht verheizen" habe ich schon öfter gehört. Der Z4 ist für mich ein Auto, das mir Spass bereiten soll - viel Spass (hat ja auch genug gekostet das Teil ;)). Der Gipfel des Vergnügens liegt bei mir auf der Rennstrecke. Das Auto muss schnell bewegt werden und dies ist mit der aktuellen Strassenverkehrsordnung und mit gesundem Menschenverstand auch in Bezug auf andere Verkehrsteilnehmer im Strassenverkehr nicht möglich. Wenn er dabei ein paar Kratzer abbekommt tut mir das nicht weh, ist ja eh nur Kunststoff und wenn die Panels vom Kiesbett mal so verkratzt sind, dass sie unansehnlich werden kann man sie ja auswechseln oder neu lackieren, das kostet auch nicht alle Welt. Zudem ist das Auto Spitze gebaut und den Belastungen der Rennstrecke imho gewachsen. Achja und ich werde das Auto ja nicht mein Leben lang fahren...

Noch ein anderes Thema für dich Massimo: Weisst du wo man in der Schweiz notfalls auch Deutschland schöne Sport bzw Rennsitze bekommt? Sie dürfen nackt sein, den Lederbezug lass ich von einem Bekannten machen. Ich stelle mir vom Design her sowas vor:
06_450.59382.jpg

(Ferrari 575 GTC)


Grüsse
Ronny

Grüsse
Ronny
 
AW: Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

Dolly schrieb:
Hi Ronny

Dein Video ist echt cool :t . Ich fahr zwar keinen Z4 (was nicht ist, kann ja noch werden) und meinem "Kleinen" kann ich so 'ne Rennstrecke kaum zumuten, will hier aber auch nur kurz mal meinem Neid Ausdruck geben... :s

Wieviele Wagen wurden denn da eigentlich gleichzeitig auf die Strecke geschickt (sorry, sollte ich da was übersehen haben)?

Grüsse aus Zürich
Dolly

Hallo Dolly

Danke, dass du deinen Neid zum Ausdruck gibst, das tut immer gut ;)

Es waren so ca. 40 Fahrer da, manche mit mehreren Autos aber ich hatte den Eindruck, dass die meisten sehr selten gefahren sind. Fast immer war freie Fahrt angesagt, ohne jeglichen Feindkontakt. Gut, auf einem 4km Rundkurs verteilen sich die Autos natürlich auch gut und wenn dich einer überholt kommt er nicht so schnell wieder von hinten...

Grüsse
Ronny
 
AW: Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

Hi Ronny

Ich hab da was aus einem anderen Forum, scheinbar passen die GT 3 Sitze optimal in den Z4:t Musst dich halt mal erkundigen, vielleicht bei Hartge.
Auf dem Bild siehst du beim rechten Wagen ansatzweise die Sitze!
 

Anhänge

  • 116.jpg
    116.jpg
    72,4 KB · Aufrufe: 115
AW: Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

Sind das schwarze (hier zB rechts unten im Schweller) etwa alles Kratzer??? :O :O :O
IMG_0264.jpg
 
AW: Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

Taxer1976 schrieb:
Sind das schwarze (hier zB rechts unten im Schweller) etwa alles Kratzer??? :O :O :O
IMG_0264.jpg

Nein zum Glück nicht. Ich denke das war von heissen Gummiteilen, die an die Karrosserie geschleudert wurden, die hatte ich an verschiedenen Stellen. Nein, zu meiner Erleichterung habe ich keine Kratzer am Auto gefunden. Alles, was nach Kratzer aussah liess sich wegwaschen :) Ausser bei den Felgen...die Felge hinten rechts ist ein wenig verkratzt aber auch das sieht man nur, wenn man danach sucht.

Grüsse
Ronny
 
AW: Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

Hi Ronny

Ja, irgendwie hast Du recht, aber trotzdem hält mich mein "Z4 Erhaltungsdrang" davon ab. Ich hab mir schonmal überlegt ob ich mir für solche Spiele eine "total krasse E36 M3-Karre" kaufen soll, um mich damit ebenfalls in Dijon zu tummeln. Ein Freund von mir dreht da auch regelmässig seine Runden mit einem Clio V6. Mal sehen. Meine Z4 "Diva" wird jedenfalls nie in ein Kiesbett landen... :b :b

Bezuglich den Sitzen würde ich mal bei Carex ansaugen (www.carex.ch), die vertreiben Sparco Sportsitze (www.sparco.it), welche im Rennsport weit verbreitet sind. Wenn's soweit ist, kann ich da was mit dem Preis machen, mail mich einfach an.

Der Sitz "Milano" sieht dem Ferrari-Teil ziemlich ähnlich:
 
AW: Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

CH Z4 schrieb:
Hi Ronny

Ja, irgendwie hast Du recht, aber trotzdem hält mich mein "Z4 Erhaltungsdrang" davon ab. Ich hab mir schonmal überlegt ob ich mir für solche Spiele eine "total krasse E36 M3-Karre" kaufen soll, um mich damit ebenfalls in Dijon zu tummeln. Ein Freund von mir dreht da auch regelmässig seine Runden mit einem Clio V6. Mal sehen. Meine Z4 "Diva" wird jedenfalls nie in ein Kiesbett landen... :b :b

Bezuglich den Sitzen würde ich mal bei Carex ansaugen (www.carex.ch), die vertreiben Sparco Sportsitze (www.sparco.it), welche im Rennsport weit verbreitet sind. Wenn's soweit ist, kann ich da was mit dem Preis machen, mail mich einfach an.

Der Sitz "Milano" sieht dem Ferrari-Teil ziemlich ähnlich:

Hey vielen Dank Massimo, der Sitz sieht wirklich cool aus. Kann man den bei Carex probesitzen? Und wie siehts mit diesem Sitz und dem Zetti aus? Lässt sich der mit mehr oder weniger geringem Aufwand einbauen?
Schade ist, dass er schon mit Leder bezogen ist, das Leder wird wohl kaum dem vom Zetti ähnlich sein.

Danke
Ronny
 
Zurück
Oben Unten