Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

AW: Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

Hey Ronni

supercooles Video !!!
Aber das macht´s Du nicht so oft oder ???

Gruss

viper
 
AW: Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

Ronny schrieb:
Hey vielen Dank Massimo, der Sitz sieht wirklich cool aus. Kann man den bei Carex probesitzen? Und wie siehts mit diesem Sitz und dem Zetti aus? Lässt sich der mit mehr oder weniger geringem Aufwand einbauen?
Schade ist, dass er schon mit Leder bezogen ist, das Leder wird wohl kaum dem vom Zetti ähnlich sein.

Danke
Ronny

Hi Ronny

Jetzt bin ich überfragt...ruf doch am Besten kurz bei Carex an, die können Dir bestimmt weiterhelfen. Der gleiche Sitz bekommst Du, soviel ich weiss, auch in Stoff. So kannst Du dann das gewünschte Leder aufziehen lassen.

Allerdings gibt es dabei ein Problem: Von allen BMW's die in Amerika gebaut werden, sind keine Original-Lederhäute verfügbar. Ich wollte meine Türverkleidungen beim Sattler komplett mit Leder überziehen lassen, da sind wir auf dieses Problem gestossen. Du musst Dich mit einem Typenähnlichen Leder zufrieden geben.
 
AW: Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

An den Macher des Filmes ein Riesenkompliment - das ist ja saustark geworden, Kompliment!!!! mir gefällt es sehr gut, stimmig gemacht und bringt ordentlich Emotionen rüber :)

Mal eine Frage am Rande: Der Soundtrack kommt mir von der Art her mächtig bekannt vor, nicht das Lied, aber der Stil halt ... ist das eventuell DJ Tiesto oder gar Paul van Dyke? (Die Musik der Beiden mag ich nämlich riesig, Trance-Musik sowieso [kein Tecchno]) ... hab´s mir nochmal angehört ... das klingt eher wie DJ Quicksilver ... *gg*

Es grüßt Euch die Verena
 
AW: Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

Öhm, den Nordschleifenaufkleber auf dem Heck sollte man vielleicht nochmal neu draufkleben? Sieht aus wie bei den Mercedes mit "liegender" Insel Sylt *g*

Ansonsten mein Respekt für deine Einstellung - ich bin auch am Überlegen, ob ich mit meinem wirklich auf die Nordschleife möchte ... aber ich denke, mit einem Z4 kann man es ruhig mal wagen :-) ... am 26.09. *gg*

Gruß, Jokin
 
AW: Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

@CH Z4
Ciao Massi
Täusche ich mich, oder hat mir nicht Phil letzten Donnerstag gesagt er hätte
Beziehungen um an Originalleder zu kommen? Der will nämlich seinen PDA-Halter überziehen lassen.

@Z4girl
Trance, auch meine Musik:t
 
AW: Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

@Tom:

Das mit dem Leder muss ich irgendwie verpasst haben. Das würde mich aber extrem wundern wenn er wirklich das original Oregon Leder besorgen könnte... mein Sattler hat tagelang seine Connections spelen lassen...njet! Nicht für den Z4,nicht für den X5. Der amerikanische Sitzhersteller Lear sperrt anscheinend das Originalleder. Für alle "deutschen" BMW's kann er problemlos alle Ledersorten in allen Farben besorgen.

Damit wir uns richtig verstehen: die Originalbezüge bekommt man natürlich über das BMW-Ersatzteilwesen, nicht aber die Lederhäute, welche weiterverarbeitet werden könnten.


Zur Musik: Wie jetzt...hast Du dem New-Wave den Rücken zugewandt?? Ich gehe heute noch an DM-Partys...aber Trance höre ich auch gerne :t
 
AW: Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

CH Z4 schrieb:
@Tom:

Das mit dem Leder muss ich irgendwie verpasst haben. Das würde mich aber extrem wundern wenn er wirklich das original Oregon Leder besorgen könnte... mein Sattler hat tagelang seine Connections spelen lassen...njet! Nicht für den Z4,nicht für den X5. Der amerikanische Sitzhersteller Lear sperrt anscheinend das Originalleder. Für alle "deutschen" BMW's kann er problemlos alle Ledersorten in allen Farben besorgen.

Damit wir uns richtig verstehen: die Originalbezüge bekommt man natürlich über das BMW-Ersatzteilwesen, nicht aber die Lederhäute, welche weiterverarbeitet werden könnten.


Zur Musik: Wie jetzt...hast Du dem New-Wave den Rücken zugewandt?? Ich gehe heute noch an DM-Partys...aber Trance höre ich auch gerne :t
Frag doch mal den Phil an, aber ist schon möglich dass das für den Zetti nicht klappt. Ich glaube der Zusammenhang war mit einem e39, bin mir nicht mehr ganz sicher. Wenn das aber beim Zetti nicht geht, sind doch einige Umbauwillige hier im Forum enttäuscht. Z.B. Steed wollte doch auch was zuledern:w

DM-Partys????!!!! Wo denn wie denn was denn...hab ich da was verpasst?
Wobei DM damals nur Einstiegsdroge war, danach kam so die Stufe Sisters of Mercy, Alien Sex Fiend, Front 242, Cure etc etc. Unglaublich die Vinils die ich von DM noch habe, kann sie aber ohne Plattenspieler nimmer abspielen!
 
AW: Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

viper schrieb:
Hey Ronni

supercooles Video !!!
Aber das macht´s Du nicht so oft oder ???

Gruss

viper

Dijon im August war meine Première, am 11. Oktober geh ich das zweite und letzte Mal für dieses Jahr :)

Grüsse
Ronny
 
AW: Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

Z4girl schrieb:
An den Macher des Filmes ein Riesenkompliment - das ist ja saustark geworden, Kompliment!!!! mir gefällt es sehr gut, stimmig gemacht und bringt ordentlich Emotionen rüber :)

Mal eine Frage am Rande: Der Soundtrack kommt mir von der Art her mächtig bekannt vor, nicht das Lied, aber der Stil halt ... ist das eventuell DJ Tiesto oder gar Paul van Dyke? (Die Musik der Beiden mag ich nämlich riesig, Trance-Musik sowieso [kein Tecchno]) ... hab´s mir nochmal angehört ... das klingt eher wie DJ Quicksilver ... *gg*

Es grüßt Euch die Verena

Vielen Dank :)

Ja gut geraten, es ist DJ Quicksilver! Name weiss ich nicht auswendig, müsste ich zuhause nachschauen.

Grüsse
Ronny
 
AW: Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

Jokin schrieb:
Öhm, den Nordschleifenaufkleber auf dem Heck sollte man vielleicht nochmal neu draufkleben? Sieht aus wie bei den Mercedes mit "liegender" Insel Sylt *g*

Ansonsten mein Respekt für deine Einstellung - ich bin auch am Überlegen, ob ich mit meinem wirklich auf die Nordschleife möchte ... aber ich denke, mit einem Z4 kann man es ruhig mal wagen :-) ... am 26.09. *gg*

Gruß, Jokin

Hmmm, Mist Sport Auto, ich habe die Ausrichtung dort abgekuckt. Scheint aber nicht zu stimmen wenn man dieses Bild von nurburgring.de anschaut:
nordschleife_1024.jpg

Naja, bevor ichs neu ausrichte muss ich mal auf einer Karte schauen...

Ich gehe erst nächstes jahr wieder auf die Nordschleife, vielleicht können wir dort mal ein Zetti Treffen veranstalten zB. zum 33. AvD-Oldtimer-Grand-Prix Nürburgring, da gibts auch sonst einiges zu sehen :)


Grüsse
Ronny
 
AW: Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

@ Ronny:


Einer der geilsten Remixe von DJ Quicksilver ist wohl seine Version von "Insomnia" (Faithless) - das kommt besonders gut auf freier Autobahn und durchgezogener linker Spur :b Ich höre das recht oft ... hihi.

Es grüßt Euch die Verena
 
AW: Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

Klar, Treffen immer gern - auch wenn's ein büschen Fahrerei bis dorthin ist - aber dazu haben wir unsere Autos ja :-)))
Wenn, dann sollten wir jedoch einen Tag suchen, wo zwar was los ist, an dem man aber auch nochmal für eine Wiele auf die Strecke kann, oder?

Gruß, Jokin
 
AW: Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

hi Ronny!


nun, habs mir gerade angeschaut! cool! nicht, dass ich mir auf meine nicht vorhandenen "Fahrkünste" was einbilden könnte..... das was Du zeigst ist Faktor 100! Wie Du den Zetti trotz gröbstem Driftwinkel noch abfängst.... Respekt!

aber ich denke das kanns Du nicht erst sein Dijon, oder? Hast Du schon andere Fahrtrainings gemacht?

viele Grüsse

Steff
 
AW: Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

schönes Video :t toll gemacht, aber warum hattest du einmal den Scheibenwischer angemacht :d :d :d
 
AW: Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

Jokin schrieb:
Öhm, den Nordschleifenaufkleber auf dem Heck sollte man vielleicht nochmal neu draufkleben? Sieht aus wie bei den Mercedes mit "liegender" Insel Sylt *g*

Ansonsten mein Respekt für deine Einstellung - ich bin auch am Überlegen, ob ich mit meinem wirklich auf die Nordschleife möchte ... aber ich denke, mit einem Z4 kann man es ruhig mal wagen :-) ... am 26.09. *gg*

Gruß, Jokin
Hi Jokin,

vielleicht solltest Du hier auch einen Thread machen zum 26.9....:t

Mit einem Z4 kann man ohne weiteres auf die NS fahren, auch mit einem viel schwächeren Auto macht das noch viel Spaß. Allerdings kenne ich auch Leute, die sich mit 500er Fiat da schon überschlagen haben...:#
Vorsicht und Respekt ist das Wichtigste dort. Die meisten Unfälle passieren, weil die Leute die ersten Kilometer heil überstanden haben und dann denken, ihnen könnte nichts mehr passieren...:M
 
AW: Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

tom,

hallo ja, also für den e39 habe ich es bekommen können,

kann mich aber für den zetti sschlau machen


gruss


phil


TomCH schrieb:
@CH Z4
Ciao Massi
Täusche ich mich, oder hat mir nicht Phil letzten Donnerstag gesagt er hätte
Beziehungen um an Originalleder zu kommen? Der will nämlich seinen PDA-Halter überziehen lassen.

@Z4girl
Trance, auch meine Musik:t
 
AW: Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

ich werde mal spontan 'nen Thread aufmachen, wenn ich sicher bin, dass dann schönes Wetter ist, denn die meisten hier sind noch nie auf der Nordschleife gefahren (einschließlich mich).

Hab mir aber mal den Streckenplan, Fahrtipps und einige Videos reingezogen ... bin also gut gewappnet, um ab der zweiten Runde Spaß zu haben :-))

Gruß, Jokin
 
AW: Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

Jokin schrieb:
ich werde mal spontan 'nen Thread aufmachen, wenn ich sicher bin, dass dann schönes Wetter ist, denn die meisten hier sind noch nie auf der Nordschleife gefahren (einschließlich mich).

Hab mir aber mal den Streckenplan, Fahrtipps und einige Videos reingezogen ... bin also gut gewappnet, um ab der zweiten Runde Spaß zu haben :-))

Gruß, Jokin
Spaß machts ab der ersten Runde, solange Du vorsichtig genug bist und nicht übermütig wirst...:M :B
Streckenplan ist schon ganz gut, denn Dein Navi nutzt da nichts...:d
Ich denke, daß Tomato (Caterham) oder auch ich gerne mal eine Runde langsam vornwegfahren, damit Ihr Euch nicht verfahrt.:t
 
AW: Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

hi,
echt nich schlecht das video :ears:

nur leider mpeg1:lipsrseal
by
sedan
 
AW: Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

matrix73 schrieb:
hi Ronny!


nun, habs mir gerade angeschaut! cool! nicht, dass ich mir auf meine nicht vorhandenen "Fahrkünste" was einbilden könnte..... das was Du zeigst ist Faktor 100! Wie Du den Zetti trotz gröbstem Driftwinkel noch abfängst.... Respekt!

aber ich denke das kanns Du nicht erst sein Dijon, oder? Hast Du schon andere Fahrtrainings gemacht?

viele Grüsse

Steff

Ich habe vor zwei Jahren mit CalvinZ4 mit dem 330/Z4 Fahrertraining in Anneau du Rhin angefangen und im gleichen Jahr noch das M3 Fahrertraining in Barcelona besucht. Dijon war mein dritter Event mit Strassenfahrzeugen.

Grüsse & bis zur nächsten Tour!
Ronny
 
AW: Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

Wer gern mal "klein" einsteigen möchte, kann über den ADAC im Slalom-Einsteiger-Cup mitfahren, das kostet 550 Euro pro Jahr für ca. 10 Rennen. Gefahren wird auf Citroen Saxo (75 PS).

Das macht schon gut Laune, aber ich werd's bei diesem einen Jahr belassen. Schön ist, dass man nicht das eigenen Auto fährt, dadurch kann man risikofreier fahren :-)))

... ich denke, gerade am Anfang ist es völlig egal, auf welchem Auto man die Grundkenntnisse erlangt, dazu zähle ich das richtige "schiebende" Lenken, die korrekte Blickführung und das schnelle Kennenlernen und Beherrschen des Grenzbereiches, eben lernen, wie man den Grenzbereich erkennt, ohne dass man drüber hinaus schießt.
Ronny wird's sicher noch etwas ergänzen können :-)

Gruß, Jokin
 
AW: Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

Ronny schrieb:
Ich gehe erst nächstes jahr wieder auf die Nordschleife, vielleicht können wir dort mal ein Zetti Treffen veranstalten zB. zum 33. AvD-Oldtimer-Grand-Prix Nürburgring, da gibts auch sonst einiges zu sehen :)


Grüsse
Ronny

why not ! ein paar autoverrückte sind immer da ! und es gibt wirklich einiges tolles zu sehen - und das für kleines geld.

wir -ein automobilclub aus ddorf- haben am ring immer ein grosses festzelt, eigentlich hauptsächlich für die AvD-Junioren, aber da geht immer richtig die post ab. Samstag abends auf jeden fall mit super live-band.

ich bin auf jegen fall mit einigen kumpels wieder da.
findet übrigenst statt vom 12.-14.08.2005
info´s auch unter: http://www.ogpracing.de/

Gruß,
seppi
 
AW: Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

Hallo Ronny,

sehr sehr schöner Video, super :t
 
AW: Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

@ Jokin

ADAC-Einsteiger Cup? Mit 50 PS Erdgas Autochen durch die Gegend eiern?
Hat dir das was gebracht?

Gruß
 
AW: Mit dem Zetti auf der Rennstrecke (inkl. Video)

Coupe_Lover schrieb:
@ Jokin

ADAC-Einsteiger Cup? Mit 50 PS Erdgas Autochen durch die Gegend eiern?
Hat dir das was gebracht?

Gruß
"75 PS Citroen Saxo" passt eher ... mehr Leistung braucht's eh nicht, weil man die nicht ausfahren kann, ist ja wie gesagt, 'n "Slalom", der zudem recht eng gesteckt ist. Da geht's mehr um's Handling - ich bin's mit 'nem 125 PS-GTI gefahren ... das bringt nicht vel mehr, außer noch eher Übersteuern ...
Und jupp. mir hat das viel gebracht! Denn man kann mit den Frontkratzern nur schnell fahren, wenn man weiß, was man tut - mit den Hecktrieblern ist das wesentlich einfacher, weil man um die Kurven da noch mit dem Gasstoß rumkommt, in denen man mit 'nem Fronttriebler hoffnungslos untersteuernd rausrodelt ...

Gruß, Frank
 
Zurück
Oben Unten