Mit gMeter PS / KW und 0-100 anzeigen lassen

eflavour

zroadster.com
Registriert
16 November 2007
Ort
Detmold
Wagen
anderer Wagen
Guten Abend,

ich möchte euch mal von meiner Aktion gerade berichten. Und zwar habe ich mir die Software gMeter für mein iPhone 3G über den AppStore runtergeladen und installiert. Dieses Programm misst anhand des Bewegungssensors einige Daten meines Autos. Und dazu unglaublich exakt. Ich war total überrascht, weil ich mir dachte, ach komm probierste mal aus.

gMeter.jpg


gMeter2.jpg


Ich das Gewicht + mich dort ein getragen, dann da iPhone gerade unter die Handbremse gelegt, die Software auf diese Position kalibriert und Start gedrückt. Sobald die Software merkt dass der Wagen sich bewegt gehen die Messungen schlagartig los.

Ich habe 5 Messungen gemacht, ihr werdet es nicht glauben: 228 / 230 / 232 / 230 / 230 PS. Ich dachte mir, Mensch das kann doch nicht wahr sein.

Ich nen Kumpel angerufen der einen Audi TT 8N 1.8T Quattro (Serie 225PS getuned von B&B Stufe 2 auf 276PS). Alles klar, ich ihm mein Iphone befestigt, kalibriert und er los gedüst. 3 Werte 279 / 282 / 278 PS. Wieder, sehr sehr genau.

Ich muss schon sagen, ich bin total begeistert von dieser 7€ Software, dass alleine durch diesen Sensor und einigen Daten und die Messung der G Kräfte sowas alles ausgerechnet werden kann.

Aber was mich stutzig macht, die Beschleunigung von 0-100. Die war fast jedes mal bei mir 7,1 / 7,2 Sekunden, obwohl der Wagen mit 5,9 angegeben ist. Ok, ich habe Automatik, aber 6,3 Sek. sollten auch drin sein. Naja Kumpel reingesetzt und mit Stoppuhr gemessen, wieder 7,3 Sek. Die Software lügt also nicht, sondern zeigt exakt die richtigen Werte an.

Auch sein TTS braucht 7,9 Sek. Das ist sowieso voll komisch bis 60 kmh sind wir gleich auf und von da an bleibt er stück für stück zurück. Da kann man mal sehen dass PS nicht alles ist um sich zu messen. Z.B. sein zweiter Gang fährt nur bis ca 95 kmh, während meiner bis ca. 110 geht. All solche Faktoren spielen also auch eine wesentliche Rolle. Aber das werden warsch. viele in diesem Forum wissen.

Wer ein iPhone oder nen iPod Touch hat, dem kann ich die Software echt empfehlen.

Weiß einer von euch wie die Hersteller diese Beschleunigungszeiten messen? Ist das wirklich vom völligen Stillstand des Autos?

Gutes nächtle noch :):)
 
AW: Mit gMeter PS / KW und 0-100 anzeigen lassen

coole Sache, bestimmt kommen gleich wieder die Zeigefinger angebrummt...%:

gerade bei Automatik solltest Du aber schon recht genau an die 6,3 Sek. hinkommen, die Frage stellt sich für mich, wann Du die Stoppuhr eingeschalten hast, beim Gaspedal-Durchdrücken?
Evtl. kannste ne bessere Zeit rausholen, wenn Du mit dem linken Fuß auf die Bremse gehst und rechts schon Gas gibst, dann bolzt die Karre sofort wie ne Rakete los (funzt zumindest mit meinem 320d A prima)

wie hast Du bitte so gute Fotos vom iPhone herstellen können?????
 
AW: Mit gMeter PS / KW und 0-100 anzeigen lassen

Klingt nicht so ganz glaubhaft - also nicht dass ich dir nicht glaube was du da geschrieben hast, aber dass die Messungen so genau sein sollen. Klar kann man mit Beschleunigungssensoren einiges machen - von Laufgeschwindigkeit messen (Polar, Suunto etc.) bis Raketen über zig hundert km ins Ziel steuern. Aber so ein halbwegs vernünftiger industrieller Sensor kostet ählich viel wie das ganze IPhone und der Sensor im IPhone ist doch nur gedacht um das Display zu kippen?!? Wie die Software auf die Nennleistung kommt kann ich mir auch nicht so recht erklären oder muss man da Reifengrößen, Übersetzung etc. auch eingeben? Dem Display nach müsste ja sogar ein 3D-Sensor drin sein &:

Des Bilders Rätsellösung: http://hunter.pairsite.com/gmeter/ ;)
 
AW: Mit gMeter PS / KW und 0-100 anzeigen lassen

Ich mag da Dynolicious mehr. Soll genauer sein (wobei deine PS Angabe schon sehr genau ist :-D )
In folgendem Video wirds mit einem GPS-Messgerät verglichen (ähnlich der Performance Box).

In hoher Bildqualität bei YT, hier: http://de.youtube.com/watch?v=0-DFbJQbeSY&fmt18

oder wers lieber in schlechter Bildqualität hat, hier:


[yt]0-DFbJQbeSY&fmt18[/yt]



Edit: Joedoe, die G-Kräfte sind eine Konstante, je mehr G du hast, umso schneller die Beschleunigung. Das ist doch nur noch ein Ausrechnen. So und soviel G in der und der Zeit ergeben diese Geschwindigkeit. Fahrzeuggewicht muss man bestimmt angeben. Anhand dessen und der Beschleunigungskraft kann die Software auch die Leistung messen. So wird das auch mit der viertel Meile funktionieren.
 
AW: Mit gMeter PS / KW und 0-100 anzeigen lassen

Cool.

Bist du dir sicher, das über den Beschleunigungssensor ermittelt wird und nicht über den GPS Sensor den das iG3 ja auch hat?

Die Beschleunigung von 0-100 in 7.3 bzw. 7.9 im Auto kann ich nicht glauben.
Selbst mein MINI CooperS (Frontkratzer, 2. Gang nicht bis 100) braucht nur 6.9 sec. und das mit "nur" 190 PS.

Ich glaube, das die Messung nicht sofort beim Beschleunigen eingesetzt hat und dadurch die schlechte Zeit rauskommt.

Die Leistungsmessungen sind auch sehr genau, was mich wieder etwas wundert, den um die wirklich exakte Leistung zu ermitteln brauchst du das exakte Gewicht.
Also musst du mit beiden Fahrzeugen auf einer Waage gewesen sein und den Tankinhalt genau bestimmt haben. Wovon ich einfach mal nicht ausgehe und die Angaben des KFZ-Scheines gehen oft und je nach Tankinhalt und Sonderausstattung bis zu 100Kg daneben. 5% beim Gewicht vertan sind 5% bei der Leistung "vertan".

Ich finds trotzdem gut. So kannst du beim Tuner vom Hof fahren und gleich sehen obs was gebracht hat.

Gruß
Berniebob
 
AW: Mit gMeter PS / KW und 0-100 anzeigen lassen

Geil.. muss ich auch gleich mal draufladen.
Das ist mir auch die 7 Euro wert.

fürs 3G giebt es tolle sachen !
 
AW: Mit gMeter PS / KW und 0-100 anzeigen lassen

@alFanta

Moin, ich habe es ja mit der Stoppuhr gemessen, da ists die gleiche Zeit. Die Messung vom iPhone geht sofort los. Das Teil ist sooo sensibel, das ist unglaublich. Wenn du es kalibrierst stehen dann die G-Kräfte und diese sind im Stillstand so 0,00 /0,01. Sobald du 0,03 oder 0,04 erreichst geht die Messung los. Und die erreichst sobald der Wagen die kleinste minimalste Bewegung macht.

Ja das mit den 0-100 verstehe ich auch nicht. Habe auf den Hinterreifen nur noch 2mm Profil, kann es da ran liegen? Und habe 19" Felgen aus Edelstahl die nicht gerade leicht sind. Keine Ahnung... mist

Werde auch mal das Dynolicious Tool ausprobieren.

Gruß
 
AW: Mit gMeter PS / KW und 0-100 anzeigen lassen

Noch eine Fräge...

wie wird die Verlustleistung ermittelt?

Gruß
Berniebob
 
AW: Mit gMeter PS / KW und 0-100 anzeigen lassen

Das mit der Beschleunigung kommt schon hin. Man muss das Auto nur richtig fahren, dann kommen auch bessere Beschleunigungswerte raus.

Und der Effekt durch die 19"-Felgen ist enorm groß. Schraub mal die 17"-Serienfelgen drauf und miss nochmal, liegst dann plötzlich deutlich unter 7 Sekunden.

Ich hatte das mal mit meinen recht leichten 19"- gegen meine 16"-Winterräder getestet - da lagen Welten zwischen. Nun hast Du auch noch ein Edelstahlbett ... da ziehste keinen Hering mehr vom Teller.

Und der TT hatte sicher auch keine originalen Felgen mehr drauf.
 
AW: Mit gMeter PS / KW und 0-100 anzeigen lassen

Das müsste also auch mit dem normalen iphone ohne GPS gehen, wenn ich die 2.0er Software drauf habe, oder?

Ich versuchs mal
 
AW: Mit gMeter PS / KW und 0-100 anzeigen lassen

Das mit der Beschleunigung kommt schon hin. Man muss das Auto nur richtig fahren, dann kommen auch bessere Beschleunigungswerte raus.

Und der Effekt durch die 19"-Felgen ist enorm groß. Schraub mal die 17"-Serienfelgen drauf und miss nochmal, liegst dann plötzlich deutlich unter 7 Sekunden.

Ich hatte das mal mit meinen recht leichten 19"- gegen meine 16"-Winterräder getestet - da lagen Welten zwischen. Nun hast Du auch noch ein Edelstahlbett ... da ziehste keinen Hering mehr vom Teller.

Und der TT hatte sicher auch keine originalen Felgen mehr drauf.

Das habe ich mir schon gedacht, dass sowas an den Felgen liegt. Der TT hat orig. 18" S-Line Alus drauf.

Also von der Beschleunigung habe ich es so gemacht. Sport an und dann einfach voll aufs Gas gelatscht und drauf stehen geblieben bis 100kmh. Wie kann man denn so eine Beschleunigung optimieren? Habe da jetzt nicht so die Erfahrung auf dem Gebiet. Wäre also für jeden Tipp dankbar.

Das müsste also auch mit dem normalen iphone ohne GPS gehen, wenn ich die 2.0er Software drauf habe, oder?

Ich versuchs mal

Man brauch dafür kein GPS. Sollte also gehen, ja.

Greetz
 
AW: Mit gMeter PS / KW und 0-100 anzeigen lassen

Das habe ich mir schon gedacht, dass sowas an den Felgen liegt. Der TT hat orig. 18" S-Line Alus drauf.

Also von der Beschleunigung habe ich es so gemacht. Sport an und dann einfach voll aufs Gas gelatscht und drauf stehen geblieben bis 100kmh. Wie kann man denn so eine Beschleunigung optimieren? Habe da jetzt nicht so die Erfahrung auf dem Gebiet. Wäre also für jeden Tipp dankbar.



Man brauch dafür kein GPS. Sollte also gehen, ja.

Greetz

Bremse drücken, dann leicht aufs Gas gehen und nach 1-2 Sekunden von der Bremse gehen. Dabei solltest du die Bremse nur so fest drücken, dass der Wagen nicht losfährt und während des Loslassen voll aufs Gas gehen. Optimalerweise drehen die Hinterräder schon leicht durch während der Wagen noch steht. Könnte noch minimal was bringen. Achtung: Eine Mehrbelastung am Antriebsstrang ist dadurch zu erwarten.
 
AW: Mit gMeter PS / KW und 0-100 anzeigen lassen

Das habe ich mir schon gedacht, dass sowas an den Felgen liegt. Der TT hat orig. 18" S-Line Alus drauf.

Also von der Beschleunigung habe ich es so gemacht. Sport an und dann einfach voll aufs Gas gelatscht und drauf stehen geblieben bis 100kmh. Wie kann man denn so eine Beschleunigung optimieren? Habe da jetzt nicht so die Erfahrung auf dem Gebiet. Wäre also für jeden Tipp dankbar.


Greetz

Hattes Du die Traktionskontrolle aus? Die frisst schon einiges an Zeit.

Gruß Michael
 
AW: Mit gMeter PS / KW und 0-100 anzeigen lassen

Ne, hatte garnichts ausgeschaltet. Was meinst du genau? Wenn man DSC drückt leuchtet ein DTC im Boardmonitor und wenn man länger draufhält so nen Rutsch-Symbol ;)

Was ist was und was bedeuten diese Sachen?
 
AW: Mit gMeter PS / KW und 0-100 anzeigen lassen

Hat jemand mit iPhone Interesse eine Software, die das gleiche macht, allerdings kostenlos ist, zu testen? :M Bitte PM senden...
 
AW: Mit gMeter PS / KW und 0-100 anzeigen lassen

Für eine optimale Beschleunigung muß das DSC/ESP komplett ausgeschaltet sein!

Ich vermute, daß die Software sowohl den Beschleunigungssensor als auch den GPS-Empfänger des 3G verwendet um so die Genauigkeit zu erhöhen. Das wird auch in den besseren Laufuhren (Garmin usw.) mittlerweile so gemacht.

Ansonsten kann man aus der Geschwindigkeit, der Beschleunigung und dem Gewicht schon die Leistung (am Rad) berechnen - nur die bei jedem Auto unterschiedliche Schleppleistung natürlich nicht, und damit kann die angezeigte Motorleistung i. A. eigentlich nicht allzu genau sein..
 
AW: Mit gMeter PS / KW und 0-100 anzeigen lassen

Ne, hatte garnichts ausgeschaltet. Was meinst du genau? Wenn man DSC drückt leuchtet ein DTC im Boardmonitor und wenn man länger draufhält so nen Rutsch-Symbol ;)

Was ist was und was bedeuten diese Sachen?

Wenn Du die DSC Taste kurz drückst dann ist die DTC (digitale Traktions Controlle) ausgeschaltet. Wenn Du DSC langer drückst erscheint das Schleudersymbol und DTC und DSC (digitale Schleuder Controlle) sind ausgeschaltet.

Die Traktionskontrolle schluckt so einiges an Leistung da sie schon bei geringem Schlupf die Leistung drosselt.

Idealerweise hält man mit dem Gaspedal den Schlupf gering und die Motorleistung oben.

Probier mal nen Run ohne DTC, ich denke hier leigt Deine fehlende Leistung.

Gruß Michael
 
AW: Mit gMeter PS / KW und 0-100 anzeigen lassen

Soo, habe nun mal dynolicious runtergeladen und getestet.

Die Messungen anbei. Die Hoursepower passt noch nicht weil ich da noch den "Drivertrain Loss"-Wert eintragen muss. Weiß jemand was das ist?

Wenn man sich das Diagramm anschaut, sieht man dass die PS im zweiten Gang fast konstant ist.

Und übrigens wieder nur dir ~ 7,25 Sek, nun mit wieder einer anderen Software.

Greetz
 

Anhänge

  • messung_1.jpg
    messung_1.jpg
    47,9 KB · Aufrufe: 604
  • messung_2.jpg
    messung_2.jpg
    29,5 KB · Aufrufe: 601
AW: Mit gMeter PS / KW und 0-100 anzeigen lassen

Die Schleppleistung. Kann man auf einem Prüfstand bestimmen.

Im (oder in der?) Manual steht: "Drivetrain loss is a value which is used to generate an estimated engine horsepower figure from the measured wheel
horsepower. This number varies by vehicle and is not generally published anywhere, as it is just an estimate and dependent on many factors. A value
of 20% is fairly accurate for most vehicles. However, if you are interested in a more specific value for your vehicle, the best place to look is online forums related to your specific vehicle.
"

Wenn ich in der Software bin steht dort: "Enter 0 to report wheel hp."

Ändere ich den Wert auf 20 ist Peak Horsepower 198.
 
Zurück
Oben Unten