Guten Abend,
ich möchte euch mal von meiner Aktion gerade berichten. Und zwar habe ich mir die Software gMeter für mein iPhone 3G über den AppStore runtergeladen und installiert. Dieses Programm misst anhand des Bewegungssensors einige Daten meines Autos. Und dazu unglaublich exakt. Ich war total überrascht, weil ich mir dachte, ach komm probierste mal aus.
Ich das Gewicht + mich dort ein getragen, dann da iPhone gerade unter die Handbremse gelegt, die Software auf diese Position kalibriert und Start gedrückt. Sobald die Software merkt dass der Wagen sich bewegt gehen die Messungen schlagartig los.
Ich habe 5 Messungen gemacht, ihr werdet es nicht glauben: 228 / 230 / 232 / 230 / 230 PS. Ich dachte mir, Mensch das kann doch nicht wahr sein.
Ich nen Kumpel angerufen der einen Audi TT 8N 1.8T Quattro (Serie 225PS getuned von B&B Stufe 2 auf 276PS). Alles klar, ich ihm mein Iphone befestigt, kalibriert und er los gedüst. 3 Werte 279 / 282 / 278 PS. Wieder, sehr sehr genau.
Ich muss schon sagen, ich bin total begeistert von dieser 7€ Software, dass alleine durch diesen Sensor und einigen Daten und die Messung der G Kräfte sowas alles ausgerechnet werden kann.
Aber was mich stutzig macht, die Beschleunigung von 0-100. Die war fast jedes mal bei mir 7,1 / 7,2 Sekunden, obwohl der Wagen mit 5,9 angegeben ist. Ok, ich habe Automatik, aber 6,3 Sek. sollten auch drin sein. Naja Kumpel reingesetzt und mit Stoppuhr gemessen, wieder 7,3 Sek. Die Software lügt also nicht, sondern zeigt exakt die richtigen Werte an.
Auch sein TTS braucht 7,9 Sek. Das ist sowieso voll komisch bis 60 kmh sind wir gleich auf und von da an bleibt er stück für stück zurück. Da kann man mal sehen dass PS nicht alles ist um sich zu messen. Z.B. sein zweiter Gang fährt nur bis ca 95 kmh, während meiner bis ca. 110 geht. All solche Faktoren spielen also auch eine wesentliche Rolle. Aber das werden warsch. viele in diesem Forum wissen.
Wer ein iPhone oder nen iPod Touch hat, dem kann ich die Software echt empfehlen.
Weiß einer von euch wie die Hersteller diese Beschleunigungszeiten messen? Ist das wirklich vom völligen Stillstand des Autos?
Gutes nächtle noch :):)
ich möchte euch mal von meiner Aktion gerade berichten. Und zwar habe ich mir die Software gMeter für mein iPhone 3G über den AppStore runtergeladen und installiert. Dieses Programm misst anhand des Bewegungssensors einige Daten meines Autos. Und dazu unglaublich exakt. Ich war total überrascht, weil ich mir dachte, ach komm probierste mal aus.


Ich das Gewicht + mich dort ein getragen, dann da iPhone gerade unter die Handbremse gelegt, die Software auf diese Position kalibriert und Start gedrückt. Sobald die Software merkt dass der Wagen sich bewegt gehen die Messungen schlagartig los.
Ich habe 5 Messungen gemacht, ihr werdet es nicht glauben: 228 / 230 / 232 / 230 / 230 PS. Ich dachte mir, Mensch das kann doch nicht wahr sein.
Ich nen Kumpel angerufen der einen Audi TT 8N 1.8T Quattro (Serie 225PS getuned von B&B Stufe 2 auf 276PS). Alles klar, ich ihm mein Iphone befestigt, kalibriert und er los gedüst. 3 Werte 279 / 282 / 278 PS. Wieder, sehr sehr genau.
Ich muss schon sagen, ich bin total begeistert von dieser 7€ Software, dass alleine durch diesen Sensor und einigen Daten und die Messung der G Kräfte sowas alles ausgerechnet werden kann.
Aber was mich stutzig macht, die Beschleunigung von 0-100. Die war fast jedes mal bei mir 7,1 / 7,2 Sekunden, obwohl der Wagen mit 5,9 angegeben ist. Ok, ich habe Automatik, aber 6,3 Sek. sollten auch drin sein. Naja Kumpel reingesetzt und mit Stoppuhr gemessen, wieder 7,3 Sek. Die Software lügt also nicht, sondern zeigt exakt die richtigen Werte an.
Auch sein TTS braucht 7,9 Sek. Das ist sowieso voll komisch bis 60 kmh sind wir gleich auf und von da an bleibt er stück für stück zurück. Da kann man mal sehen dass PS nicht alles ist um sich zu messen. Z.B. sein zweiter Gang fährt nur bis ca 95 kmh, während meiner bis ca. 110 geht. All solche Faktoren spielen also auch eine wesentliche Rolle. Aber das werden warsch. viele in diesem Forum wissen.
Wer ein iPhone oder nen iPod Touch hat, dem kann ich die Software echt empfehlen.
Weiß einer von euch wie die Hersteller diese Beschleunigungszeiten messen? Ist das wirklich vom völligen Stillstand des Autos?
Gutes nächtle noch :):)