Mit gMeter PS / KW und 0-100 anzeigen lassen

AW: Mit gMeter PS / KW und 0-100 anzeigen lassen

die G-Kräfte sind eine Konstante, je mehr G du hast, umso schneller die Beschleunigung.[/zitat]'ne Konstante sind sie nicht, ist einfach ein Beschleunigungsmaß bezogen auf die Erdbeschleunigung.

[zitat] Das ist doch nur noch ein Ausrechnen. So und soviel G in der und der Zeit ergeben diese Geschwindigkeit.
Natürlich - ist alles kein Problem, ich nehm's nur dem Sensor des IPhone nicht ab, dass er Daten mit ausreichender Genauigkeit und Messfrequenz liefert und kann mir auch nicht vorstellen, dass Apple einen 3D-Beschleunigungssensor einbaut nur um das Display beim drehen des IPhone zu kippen &: Zudem müsste ein präziser Lagesensor enthalten sein um das Gerät einfach so im Stand kalibrieren zu können - liegt's ein wenig schief, misst der Sensor ja schon nicht mehr korrekt.
 
AW: Mit gMeter PS / KW und 0-100 anzeigen lassen

Natürlich - ist alles kein Problem, ich nehm's nur dem Sensor des IPhone nicht ab, dass er Daten mit ausreichender Genauigkeit und Messfrequenz liefert und kann mir auch nicht vorstellen, dass Apple einen 3D-Beschleunigungssensor einbaut nur um das Display beim drehen des IPhone zu kippen &: Zudem müsste ein präziser Lagesensor enthalten sein um das Gerät einfach so im Stand kalibrieren zu können - liegt's ein wenig schief, misst der Sensor ja schon nicht mehr korrekt.

Das kriegt der alles mit. Egal welche Neigung. Es ist extremst empfindlich. Wenn du das Teil kalibrierst werden werden die Daten auf 10 Stellen nach dem Komma angepasst. Schau doch mal das Youtube Video an, da hast du den Vergleich und die Genauigkeit.
 
AW: Mit gMeter PS / KW und 0-100 anzeigen lassen

jo dann muss ich das jailbreak und so neu machen und scheinbar alle software neu laden. kotzt mich bissl an ;)

JoeDoe, such dir jemand der ein iPhone hat, sag ihm er soll das Game Labyrinth runterladen (gibts kostenlos) und dann spiel das mal. Dann merkst wie genau das iPhone auf so kram reagiert.

iphone-game.jpg
 
AW: Mit gMeter PS / KW und 0-100 anzeigen lassen

Natürlich - ist alles kein Problem, ich nehm's nur dem Sensor des IPhone nicht ab, dass er Daten mit ausreichender Genauigkeit und Messfrequenz liefert und kann mir auch nicht vorstellen, dass Apple einen 3D-Beschleunigungssensor einbaut nur um das Display beim drehen des IPhone zu kippen &: Zudem müsste ein präziser Lagesensor enthalten sein um das Gerät einfach so im Stand kalibrieren zu können - liegt's ein wenig schief, misst der Sensor ja schon nicht mehr korrekt.

Der Sensor ist natürlich nicht kardanisch aufgehängt, was zu einer wirklich präzisen Messung notwendig wäre (zB zur Korrektur der Lage des Fahrzeugs selber) Ansonsten messen die Sensoren sehr genau. Die Lage des Gerätes kann natürlich kalibrieren, Ist über die Beschleunigugnswerte im Ruhezustand mit Hilfe des guten alten Pythagoras gar kein Problem.

Der GPS Sensor des Iphone ist für mehr als eine relativ langsame und ungenaue nicht geeignet. Die Hersteller "richtiger" GPS Geräte wie Garmin ermitteln die Geschwindigkeit mit Daten, an die man im iPhone gar nciht ran kommt.

Vielleicht weiß das heir jemand: Hat die DriftBox kardanisch aufgehängte Beschleunigungssensoren? Ich denke mal auch nicht oder?
 
AW: Mit gMeter PS / KW und 0-100 anzeigen lassen

Die Drift- oder Performance Box hat gar keine G-Sensoren.

Aber die GPS Engine ist sehr schnell (10 Hz).


Gruß
 
AW: Mit gMeter PS / KW und 0-100 anzeigen lassen

Die Drift- oder Performance Box hat gar keine G-Sensoren.

Ne, das glaub ich nicht...


Edited: Ah... Die Accelerometer der Driftbox werden zum kalibrieren des Driftwinkel-Gyros benutzt, nciht für die Beschleunigung. Interessant...
 
AW: Mit gMeter PS / KW und 0-100 anzeigen lassen

Kardanische Aufhängung? HÄÄ?

Quatsch ... es ist total egal wie das iPhone liegt, es wird die Beschleunigung in allen drei Richtungen gemessen und das iPhone weiß in welcher Lage es sich befindet und wie schnell es in alle Richtungen ist, wenn einmal der Referenzpunkt gesetzt ist ... Referenz = 0 km/h in alle drei Achsen, also Ruhelage.

Messwerte von 0 auf 100 sind meist zu ungenau und der Einfluss von Fahrer ist sehr groß.

Besser ist es die 0-200 km/h-Werte zu vergleichen, da reden wir schon von 25 bis 30 Sekunden, die schon +/-30 PS ausmachen können.
 
AW: Mit gMeter PS / KW und 0-100 anzeigen lassen

funzt die software auch mit iphone 2g ohne gps sensor???? ich denke nicht oder?
 
AW: Mit gMeter PS / KW und 0-100 anzeigen lassen

Hi, also um die Kompatibilität klar zu stellen.

Dynolicious arbeitet nicht mit GPS und ist laut Herstellerseite (http://dynolicious.com/index-5.php) kompatibel zu iPhone, iPhone 3G und iPod Touch, allerdings mit der 2.0 Firmware.

FAQ Auszug:
"Q: Will Dynolicious work on my iPod Touch or 1.1.4 iPhone?
A: Dynolicious will run with all features on iPhone (classic or 3G) or iPod Touch running 2.0 firmware."

Also ich denke man brauch nur die aktuelle Firmware und schon gehts los.
 
AW: Mit gMeter PS / KW und 0-100 anzeigen lassen

Interessant wäre es, wenn Ihr eure Z4s auch mal messen würdet und die Ergebnisse hier posten könntet.

Screenshots (Bildschirmfotos) macht man, indem man ganz schnell nacheinander die Home-Taste und die On/Off Taste drückt. Dann wird das Bild kurz weiß und erscheint wieder. Das ist die Tastenkombi für Screenshots. Das Bild findet ihr in euren Fotos.

So long
 
AW: Mit gMeter PS / KW und 0-100 anzeigen lassen

Interessant wäre es, wenn Ihr eure Z4s auch mal messen würdet und die Ergebnisse hier posten könntet.

Screenshots (Bildschirmfotos) macht man, indem man ganz schnell nacheinander die Home-Taste und die On/Off Taste drückt. Dann wird das Bild kurz weiß und erscheint wieder. Das ist die Tastenkombi für Screenshots. Das Bild findet ihr in euren Fotos.

So long


cool, das kannt ich auch noch nicht. das mit dem 2g habe ich mittlerweile auch endeckt
 
AW: Mit gMeter PS / KW und 0-100 anzeigen lassen

Kardanische Aufhängung? HÄÄ?

Nur so kannst du exakt messen, wenn sich die Lage des Fahrzeugs und damit der Sensotenändert. Die Sensoren machen alle Lageänderungen des Autos mit und können natürlich nciht auseindern halten, was Beschleunigung und was Lageänderung ist. Hoffe, dein eloquentes "HÄ" beantwortet zu haben...
 
AW: Mit gMeter PS / KW und 0-100 anzeigen lassen

@eflavour
du hast ja nun beide getestet, welches lohnt sich mehr???
 
AW: Mit gMeter PS / KW und 0-100 anzeigen lassen

also Dynolicious habe ich 'kostenlos' bekommen :-) funktioniert, mus aber noch ausprobieren heute im Zetti...

mfg,
Bert
 
AW: Mit gMeter PS / KW und 0-100 anzeigen lassen

ich hab die performancebox und finde die toll :t
nur die leistung hab ich noch nicht gemessen, weil ich nicht genau weiß, was meine kiste so wiegt.
0-100 hat mich noch nicht interessiert, wird aber noch getestet :M

und noch ein paar andere sachen werden auch noch ausprobiert :w

und die perf-box hat keine g-sensoren? echt?
 
AW: Mit gMeter PS / KW und 0-100 anzeigen lassen

habs heute ausprobiert,.... entäuschend, 0-100 erster lauf 10,25 sec... da hatte ich am anfang aber auch gut schlupf, beim 2. lauf dann 8,89 sec... 7 sec sollte er schaffen.
bei leistung hat er mir max 124 kw angegeben... das sind gerade mal 166ps

was habt ihr denn nun bei drivertrain loss eingetragen? ich habe da 25% eingetragen, da ich denke es ist die differentialsperre oder?

bei gewicht habe ich das leergewicht + mein körpergewicht genommen... oder ist leergewicht das gewicht ohne betriebstoffe? muß ich da noch sprit. dazurechnen?
 
AW: Mit gMeter PS / KW und 0-100 anzeigen lassen

drivetrain-loss ist die verlustleistung des antriebsstranges und der widerstand der luft.
oder auch schleppleistung. würde ich so sagen.

bei der performance box wird sie automatisch ermittelt. nach dem hochbeschleunigen den gang rausnehmen und rollen lassen.

die 166ps sind m.E. die radleistung. 25% zu den 166 dazu und du hast die motorleistung.
smoit würde deine kiste gut im futter stehen oder du hast bei der gewichtsangabe geschummelt.

ich sehs grad was...

du musst das auto am besten wiegen bevor du das messen tust.
der im fahrzeugschein angegebene wert is z.t. mit betriebsmitteln und 75kg fahrer oder so.
 
AW: Mit gMeter PS / KW und 0-100 anzeigen lassen

Also die Schleppleistung ist die Verlustleistung zwischen Motor und Fahrzeugantrieb, sprich Räder. Alles was dazwischen ist wie z.b. Getriebe, Kupplung, Antriebsstrang und und und.

Rechenexample:

Motorleistung: 170kW
Radleistung: 126kW

Schleppleistung = Motorleistung - Radleistung = 44 kW

Prozentual (Drivetrain Loss) = ( Schleppleistung / Motorleistung ) * 100 = 25,9%

Das blöde an der Geschichte ist, dass die Schleppleistung von Auto zu Auto variiert, ich weiß aber nicht um wieviel, deshalb habe ich den Durchschnittswert 27% genommen. D.h. wir können die Motorleistung garnicht 100% bestimmen, da uns die genaue Schleppleistung fehlt.

Wenn du also in Dynolicous den Drivetrain Loss Wert auf 0 stellst, ermittelst du die Radleistung. Jetzt könnte man hin gehen und die Schleppleistung mit der errechneten Radleistung und der angegeben Motorleistung des Herstellers ausrechnen, aber dann weisst du ja garnicht ob dein Wagen die Motorleistung hat!

Das sagt uns also, dass wir mit der Software nur die Radleistung ermitteln können.

Dennoch Interessant diese Werte mit anderen zu vergleichen.

Auf die Messung 0-100kmh kannst du dich verlassen. Die ist wirklich sehr genau. Werde es morgen nochmal testen das ganze.

Greetz
 
AW: Mit gMeter PS / KW und 0-100 anzeigen lassen

hhmmm...

leergewicht definition:

Die EU- Richtlinien sagen aus! Das Leergewicht setzt sich aus der Masse des Autos inklusive Fahrer (75kg) und allen Fahrzeug- Betriebsflüssigkeiten zusammen. Der Kraftstoff wird zu 90% gerechnet.

ergänzung: leergewicht bezieht sich auf die grundaustattung des fahrzeuges. sonderausstattungen kommen extra hinzu.
 
AW: Mit gMeter PS / KW und 0-100 anzeigen lassen

Die Motorleistungsmessung kann nicht mal annähernd funktionieren, da Euer Telefon weder:

- die Getriebeverluste noch
- sonstige Verluste im Antriebsstrang (z.B. Walkverluste der Reifen, Radlagerverluste, etc.) noch
- die Luftwiderstandskraft

kennt.

Es dürfte wohl die Beschleunigungsleistung anhand der Beschleunigung und der Geschwindigkeit ermitteln :

Leistung = Masse * Beschleunigung * Geschwindigkeit

Die Motorleistung kann man wohl deutlich genauer im Katalog nachschlagen...
 
AW: Mit gMeter PS / KW und 0-100 anzeigen lassen

dann hätte ich ja nur ne radleistung von 124ps
 
AW: Mit gMeter PS / KW und 0-100 anzeigen lassen

dann hätte ich ja nur ne radleistung von 124ps

Dann müsstest du eine Schleppleistung von 68 PS haben, wenn wir von einer Motorleistung von 192PS ausgehen. Ergibt 35% Drivetrain-Loss. Was schon sehr sehr viel ist.

Ich glaube du kannst deine Werte nochmal verbessern.
 
Zurück
Oben Unten