Mit Solarcarport das ganze Haus "abdecken"?

mishka

Testfahrer
Registriert
9 September 2014
Wagen
anderer Wagen
Hallo allerseits

Ich will mir einen Carport besorgen und da es jetzt diese Solarcarporte gibt, mache ich mir auch darüber Gedanken. Ist die Technik aber auch soweit ausgereift, dass man den Strombedarf des ganzen Hauses mit Strom vom Solarcarport abdecken kann? Wir haben ein ziemlich großes Haus muss ich dazu sagen, mich würde auch interessieren wie viel uns das ganze kosten würde. Einige Infos habe ich schon auf https://www.solarcarporte.de/montage/fragen-antworten/ gefunden, eure Antworten würden aber auch helfen


Danke im Voraus
 
Bei einer Fläche von 40m² oder mehr und einem Zwischenspeicher in Form einer Batterie kann das bei idealer Ausrichtung und sehr hochwertigen Zellen durchaus genügen. Ob es sich lohnt steht auf einem anderen Papier
 
Technisch ist das gar kein Problem. Du musst halt erst mal wissen wie viel Strom (kWh) du im Jahr verbrauchst.
Dann musst du schauen wie viel Photovoltaikzellen du benötigst um den Bedarf zu decken. Noch ein Sicherheitszuschlag dazu und schon geht's los mit der Planung.
Mal ein kleines Beispiel: du verbrauchst 5000 kWh / Jahr. Dann würde ich schauen, daß du mindestens 6000 kWh erzeugen kannst, denn es ist ja nicht jedes Jahr gleich mit dem Ertrag (ich hatte die letzten 8 Jahre ca. 18% Schwankungen) und du musst die Degradation der Zellen und die Alterung der Batterien mit einrechnen.
Schau mal ins Photovoltaikfoum - da gibt es Beispiele, Erfahrungsberichte und auch Hilfe bei Fragen.
Wie schon Cheffe123 geschrieben hat: ob es sich lohnt muss man einfach berechnen.
 
Zurück
Oben Unten