Mittel gegen Katze

Burrito

Testfahrer
Registriert
17 Dezember 2014
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
hi, ich schildere euch mal kurz meinen Fall:

Vor ca.3 Monaten hatte ich mir mein erstes Auto gekauft, ein z4 2.5i Roadster. Die Katze meiner Freundin hat damals schon immer Gefallen daran gefunden auf dem Autodach zu chillen ... Immer wenn ich in der Früh Aufstand und in die Arbeit fuhr, war das Verdeck voller katzenhaare & Dreck...
Nun hab ich mir vor 3 Wochen einen z4m Roadster gekauft und jetz fängt die Katze an Mäuse auf das Verdeck zu legen und das Verdeck als Kratzbaum herzunehmen. Ich bin leicht genervt jeden Tag das Verdeckzu reinigen und Tote mäuse runter zu schmeißen.
Was kann ich tun? Gibt es irgend etwas für das Verdeck zum einsprühen oder sowas das Katzen nicht mögen und dann nicht draufspringen?

Schonmal vielen Dank im Voraus
Mit freundlichen Grüßen Burrito
 
Wenn das Auto in einem carport oder Garage steht dann hilft u.U. ein bewegungsmelder mit Blitzlicht und Ultraschall. Bei uns ist seitdem gut. Im freien hilft nur eine foliengarage oder wie die Dinger heißen.
 
Einer unserer Kunde setzt auf dunklen feinen Pfeffer.
Abends etwas Pfeffer auf die Stoffmütze. Scheinbar hilfts, die Katze kam jedenfalls nur noch einmal wieder...
Und den Pfeffer wehts bei der nächsten Fahrt, oder auch bei der nächsten Wäsche rückstandslos wieder weg.
 
In der Bucht einen Bewegungsmelder mit Schallwellen kaufen für 20 Euro. Funktioniert bei mir tadellos. Einfach mal suchen nach Katzenschreck usw.
 
Schau mal im Handel nach. Es soll wohl ein Mittel für solche Dinge geben zum besprühen oder so und soll "verpiß Dich" heißen. Kein Witz.
 
Wir hatten uns diese Teile angeschafft
http://www.pearl.de/a-PE3361-3501.shtml?query=hunde+katzenschreck
Es ging darum die Katzen vom Teich und Rindenmulch fern zu halten.
Das klappt auch sehr gut, nur sind manche Katze wohl altersbedingt schon taub :D
Positiver Nebeneffekt: Wir haben eine Marder, der kommt jeden abend um 22.30 zu Besuch.
Vor der Anschaffung der Bewegungsmelder lief der auf unserer Staßenseite durchs Carport. Jetzt sieht man ihn nur noch auf der anderen Straßenseite, er hat keine Lust in den für ihn sehr lauten Carport zu kommen....

Unseren eigenen Hauskatzen macht das Gerät wohl nichts aus, wir merken jedenfalls nichts davon, auch wenn draußen der Bewegungsmelder aktiv (rote LED blinkt) ist.
220V oder 2mal 9Volt Batterie, für den Urlaub portabel mitzunehmen.

.
 
Klappspaten, kann man auch leihen.
Passt wunderbar links oder rechts mit einer Packung gelber Säcke in den Kofferraum.
 
Hallo,

ich hab einige Ultraschallgeräte getestet und nur von diesem ließ sich unsere Katze beeindrucken.

upload_2015-5-21_8-59-15.png

Seit dem ist mein Dach wieder Katzenfrei ;-)
 
Zurück
Oben Unten