AW: Mittelarmlehne im erschwinglichen Bereich
RALF schrieb:
habt ihr die mal im eingenbauten zustand gesehen?
Für ein bequemes sitzen taugt die nur für den Beifahrer, der Fahrer hat von ihr nix!
@Hallo Ralf,
wie kommst Du denn darauf ??
Bist Du schon mal probegesessen mit dieser Armlehne ??
Also ich kann diese (die belederte von LeatherZ) uneingeschränkt empfehlen - der beste Kompromiss zwischen
einer brauchbaren und praktischen Mittelarmlehne, welche auch noch gut zum
Zetti Interieur passt und nicht wie die meisten anderen, klobig wirkt...
Zugegeben, auf den größeren (und optisch klobigeren) Mittelarmlehnen sind
natürlich etwas komfortabler für den Fahrer - aber glaube mir, ich fahr mit
diesem Teil schon 2 Jahre durchs Land, das Teil ist wirklich brauchbar.
Aber wichtiger ist, dass die Mittelarmlehne demjenigen gefällt, der diese in
seinem Zetti auch immer ansehen muß - ansonsten geht der Spaßfaktor
ziemlich nach unten. Deshalb habe ich mich für die deutlich teuerere Version
von LeatherZ entschieden, da diese durch das Leder sehr gut in den
Innenraum optisch paßt.
carsten schrieb:
hallo rainer,
vielen Dank !
1. Würdest Du die kaufen ?
2. Wieviel max bieten ?
3. Funktioniert der Arlarmanlagensensor (kleine rote Leuchte in der hinteren Konsohle dann noch ) ?
Liebe Grüße
@Hallo Carsten,
1. Würdest Du die kaufen ?
ja, jederzeit wieder - aber nur die belederte Version von LeatherZ (gefällt mir halt besser) !!!
2. Wieviel max bieten ?
keine Ahnung, da es sich hierbei um ein orginal US Ersatzteil handelt, welches es in Europa nicht offziell gibt - vielleicht etwa 60-80 EUR ???
3. Funktioniert der Arlarmanlagensensor (kleine rote Leuchte in der hinteren Konsohle dann noch ) ?
na klar, warum denn auch nicht - Du siehst das Lämpchen halt etwas schlechter...
heinz3 schrieb:
Muß man für das Ding ein Loch bohren?
Ein Foto im eingebauten Zustand habt Ihr nicht zufällig?!
Gruß
Heinz
@Hallo Heinz3,
ja, ein kleines Loch muß man bohren (3mm).
Ein Foto im eingebauten Zustand: