Mitteltöner verkabeln

Hullabaloo

Fahrer
Registriert
9 Mai 2012
Ort
München
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo,

ich habe in den letzten Tagen mein Frontsystem umgebaut und gegen vernünftige Lautsprecher getauscht. Beim Ausbau habe ich auch gemerkt, dass in den Türen gar keine Lautsprecher verbaut waren.

Daher habe ich die neuen Mitteltöner mit an das Hochtönerkabel angeschlossen. Nun scheint es so zu sein, dass doch ein Mitteltönerkabel im Kabelbaum versteckt ist.

Lohnt es sich die Türverkleidungen noch einmal abzunehmen, die Lötstellen neu zu setzen und die Verkabelung zu ändern oder kann ich mir die Mühe auch sparen?

Laufen tut es ja und das gut. Über mögliche Nebenwirkungen weiß ich leider nichts.
 
Ich würde mir die Mühe machen und den Mitteltöner an das entsprechende Kabel anschließen. Die beiden Lautsprechertypen sind für unterschiedliche Übertragungsfrequenzen ausgelegt und schließt du den Mitteltöner an den Hochtöner mit an, so wird der Frequenzbereich des Mitteltöners überschritten, was bedeuten kann, nicht muss, dass der Mitteltöner nach einer gewissen Zeit seinen Geist, oder aber zumindest schnarrende Geräusche von sich gibt.;)
 
Hallo, in meinem Roadster e85 ist Serienmäßig nur das HiFi System ( ohne Mittellautsprecher und Verstärker ) verbaut. Habe beim abnehmen der Türpappe aber festgestellt, das die Kabel für dir Mitteltonlautsprecher aber vorhanden sind. Testweise habe ich einen Mitteltonlautsprecher angeschlossen, dieser hat keinen Ton von sich gegen.
Habe das ganze bereits in diesem Thread beschrieben:

http://www.zroadster.com/forum/inde...utsprecher-in-den-Türen/Frequenzweiche.59209/
 
Ich würde mir die Mühe machen und den Mitteltöner an das entsprechende Kabel anschließen. Die beiden Lautsprechertypen sind für unterschiedliche Übertragungsfrequenzen ausgelegt und schließt du den Mitteltöner an den Hochtöner mit an, so wird der Frequenzbereich des Mitteltöners überschritten, was bedeuten kann, nicht muss, dass der Mitteltöner nach einer gewissen Zeit seinen Geist, oder aber zumindest schnarrende Geräusche von sich gibt.;)

Ich hätte dabei schreiben sollen, dass natürlich auch eine Frequenzweiche eingebaut wurde, sowohl vor den Hochtäner, als auch vor den Mitteltöner.
 
Hallo, in meinem Roadster e85 ist Serienmäßig nur das HiFi System ( ohne Mittellautsprecher und Verstärker ) verbaut. Habe beim abnehmen der Türpappe aber festgestellt, das die Kabel für dir Mitteltonlautsprecher aber vorhanden sind. Testweise habe ich einen Mitteltonlautsprecher angeschlossen, dieser hat keinen Ton von sich gegen.
Habe das ganze bereits in diesem Thread beschrieben:

http://www.zroadster.com/forum/inde...utsprecher-in-den-Türen/Frequenzweiche.59209/
Ah, gut zu wissen. Auf die Idee, dass ich dann sparsam schaue, weil kein Signal ankommt, bin ich gar nicht gekommen. Da müsste wohl mal ein Test mit den OEM Mitteltönern her, aber die besitze ich nicht.
 
Ich habe noch einen Satz Mitteltonllautsprecher liegen. Wenn du Bedarf hast, meld dich einfach.

Leider hat sich in dem anderen Thread von den HiFi- Experten noch niemand dazu geäußert, wo die Mitteltonlautsprecher Kabel evtl. lang laufen könnten.
 
Ah, gut zu wissen. Auf die Idee, dass ich dann sparsam schaue, weil kein Signal ankommt, bin ich gar nicht gekommen. Da müsste wohl mal ein Test mit den OEM Mitteltönern her, aber die besitze ich nicht.

Hallo Hullabaloo,

ich hatte in den letzten Tagen Gelegenheit mir einen Kabelbaum aus dem Hifi-System mal genauer anzuschauen. Es scheint, als würden die Mitteltöner-Kabel direkt in den Verstärker laufen. Daher wird mir klar, warum bei mir die Mitteltonlautsprecher keinen Signal geben.

Viele Grüsse Sven
 
So hier noch zwei Fotos von den Mitteltonkabeln. Bei Bedarf kann ich noch mehr Fotos machen. Der Kabelbaum liegt noch in der Garage.

ImageUploadedByzroadster.com1369153775.565082.jpg
ImageUploadedByzroadster.com1369153793.048351.jpg

Das Kabel zu den Mitteltonlautsprechern verläuft im selben Strang wie die Tieftonlautsprecher.
 
Zurück
Oben Unten