MK Strömungssystem verbaut...

Jungerstar

macht Rennlizenz
Registriert
27 März 2005
Hallo,

habe auf der Hompage von MK-Motorsport was über 38 mehr PS ohne Chip Tuning gefunden....leider ohne Preis....:-(

.....hat das hier jemand verbaut....? und was bringt das wirklich oder was kostet es......

danke
 
AW: MK Strömungssystem verbaut...

Das wird nicht billig sein, ich denke mal für den Kurs wird man auch schon einen SK+ Kompressor bekommen, wobei ich Nocken, Fächer, Rennkats und Kompl. Auspuffanlge vorziehen würde! Inkl. Nocken wird die MK Leistungssteigerung auch wohl 45-50PS und 60NM Zuwachs bringen...ohne 38PS und 60NM.
 
AW: MK Strömungssystem verbaut...

:g das habe ich auch gelesen......aber was kostet der spass wohl?obwohl eigentlich sollte man mit 231 ps zufrieden sein.....habe gestern wiedermal versucht auf der A 52 Rtg. D-Dorf etwas schneller zu fahren aber mehr als 230 km/h sind ja außer nachts fast unmöglichb: b: b:
 

Anhänge

  • Vorne Z  2.JPG
    Vorne Z 2.JPG
    147,1 KB · Aufrufe: 9
AW: MK Strömungssystem verbaut...

:12thinkinIs ja gut:g
Der Kit wird sicherlich auch um 4.500€ kosten inkl. Nocken!

Zum Vergleich: Kelleners Nockenwellenkit (+30PS) kostet knapp 3.000€, dann noch Fächer und Rennkats dazu, dann bist Du locker bei 4.500-5.000€!

Wird ein teurer Spass, aber sicherlich lohnenswert!:w

Die 231PS gehen schon ganz gut vorwärts, aber etwas mehr kann nie schaden:b
 
AW: MK Strömungssystem verbaut...

Das MK-Strömungskit wurde doch schon einmal getestet, wo war das doch nur??? &: (Sport-Auto? Weiß nicht mehr.)


Das Ergebnis der objektiven Leistungsprüfung war jedenfalls alles andere als überzeugend, um nicht zu sagen enttäuschend: Mehrleistung vorher/nachher war fast gleich null. Dafür war der Preis "stattlich".

Ich würd's mir überlegen und das schöne Geld lieber in einen Kompressor investieren. Da weiß man, was man hat... ;)

Gruß
Prian
 
AW: MK Strömungssystem verbaut...

.....mh kompressor wäre ne alternavite habe hier schon richtig neugierig gelesen......aber ich würde sowas gerne mal erfahren auch nur als beifahrer........

....aber bei dem preis was das kostet könnte mann auch den zetti verkaufen und nen M 3 Cabrio kaufen.........ich weiß ist kein roadster aber trotzdem finde ich den schon verdammt geil.....und der kann 4 personen befördern.....
 
AW: MK Strömungssystem verbaut...

Nach meinen bisherigen Recherchen gibt es den MK Stömungskit nur für den M3
 
AW: MK Strömungssystem verbaut...

racerz336 schrieb:
Nach meinen bisherigen Recherchen gibt es den MK Stömungskit nur für den M3

Die werben doch für den Z4 damit, also wirds den auch wohl geben!

Das das allerdings kaum was an Mehrleistung bringt ist dummfug...den Kit, ohne Fächer und Rennkats, bin ich im 330Ci gefahren...das war schon ein spürbarer Unterschied...und mit Fächer und Kats wirds nochmal besser!

270PS zu 231PS merkt man!:12thinkin
 
AW: MK Strömungssystem verbaut...

Catalunya schrieb:
Die werben doch für den Z4 damit, also wirds den auch wohl geben!

Das das allerdings kaum was an Mehrleistung bringt ist dummfug...den Kit, ohne Fächer und Rennkats, bin ich im 330Ci gefahren...das war schon ein spürbarer Unterschied...und mit Fächer und Kats wirds nochmal besser!

270PS zu 231PS merkt man!:12thinkin

Man mag sie spüren, wenn sie wirklich da sind...:j
Und 4500 € für 38 PS, wenn es denn wirklich soviel bringt? Toll! :12thinkin
Was du auch immer zu spüren meinst: was zählt, sind objektive Daten. Und die waren in besagtem Test mehr als enttäuschend. Ich recherchiere mal danach, vielleicht finde ich es etwas.
Gruß
Prian
 
AW: MK Strömungssystem verbaut...

Prian_Z4 schrieb:
Man mag sie spüren, wenn sie wirklich da sind...:j
Und 4500 € für 38 PS, wenn es denn wirklich soviel bringt? Toll! :12thinkin
Was du auch immer zu spüren meinst: was zählt, sind objektive Daten. Und die waren in besagtem Test mehr als enttäuschend. Ich recherchiere mal danach, vielleicht finde ich es etwas.
Gruß
Prian

Du willst Daten? Ok!

Hier (Auf Tests gehen!) der Link zu Kelleners 328Ci Testbericht, der mit dem Nockenwellenpaket 6,2s weniger auf 200Km/h braucht wie serie!
Wer das nicht merkt, merkt gar nichts mehr:g

6s. schneller ist schon verdammt viel!

Kelleners 330Ci 261PS braucht 24,5s auf 200Km/h, zusätzlich mit Kompressor (SKI 364PS) sind jetzt gute 18s, also auch gute 6,5s besser und die spürt man heftigts im Nacken:s
 
AW: MK Strömungssystem verbaut...

Andererseits, wenn man den Kompressor-Tuning-Test für den Z4 liest,
dann klingt das nicht mehr ganz so atemberaubend.

Hehe, klar tut es gut, einen TDI beim 80-200 Sprint so richtig stehen zu lassen .

Muss jeder für sich selber entscheiden, aber ich persönlich (!) find das Preis-Leisungs-
Verhältnis für Motortuning entschieden zu schlecht.
Insbesondere wenn ich an die aus meiner Sicht nicht ganz abgeklärten Nebenwirkungen denke... .


Da kann ich mich mit Fahrwerk+Bremsen schon eher anfreunden, wobei natürlich
runde 4000€ für ein paar Bremsen vorne auch nicht das Gelbe vom Ei sind,
oder Bremsscheiben für 500€ das Stück dann alle 50000km ( schluck !) ...
Und das Fahrwerk, wenn man das Sportfahrwerk hat, laut Testberichten
auch nicht wirklich verbesserbar, wenn man von der Optik absieht.


Grüße
Franz
 
Zurück
Oben Unten