MK4 Navi bleibt nicht in Stand-by

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 54849
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 54849

Guest
Hallo zusammen,
leider geht bzw. bleibt mein MK4 Navigationsrechner nicht im Stand-by modus, und zieht somit die Batterie leer.
Das Auto hat keine Nachrüstungen und ist komplett in Originalzustand, es hat "nur" die BMW iPod Schnittstelle, und hat eine neue Batterie (Varta).

Was ich bereits versucht habe, ohne Erfolg:
* Austausch MK4 Navigationsrechner
* Sicherung 47 (Radio etc.) und auch 48 (CD-Wechsler / iPod Schnittstelle??) mal rausgenommen um zu prüfen ob da ein Gerät das Navi wieder aufwacht

Das Auto ist verschlossen, die Klappe vom Ablagefach ist offen, und somit ist deutlich sichtbar wenn das Navi "Wach" ist. Manchmal geht es im Standby um dann nach wenige Minuten wieder aufzuwachen.

Was kann ich machen, bzw. wie soll ich am besten vorgehen, um den Fehler zu finden? Wäre es z.B. Sinnvoll auch mal das Handy-Modul auszustecken? Welche andere Sicherungen wären Sinnvoll nochmal auszuprobieren, oder würde ich da im Zweifel eher mehr kaputt machen?

Danke für Eure Hilfe!!
 
Hi, hatte Ähnliches Problem. Hatte ja auch mit Stonie schon geschrieben. Mein Navi ist alle 15min für 2.5min aufgewacht und hat 400mA gezogen. Habe dann das TCU SG abgesteckt, seitdem Ruhe.

Wie ist der Stand bei dir?

Viel Glück!

PS: Hast du schonmal mit und ohne eingelegte Navi CD getestet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, hatte Ähnliches Problem. Hatte ja auch mit Stonie schon geschrieben. Mein Navi ist alle 15min für 2.5min aufgewacht und hat 400mA gezogen. Habe dann das TCU SG abgesteckt, seitdem Ruhe.

Wie ist der Stand bei dir?

Viel Glück!

PS: Hast du schonmal mit und ohne eingelegte Navi CD getestet?
Leider noch kein Ergebnis... habe den Stecker vom TCU abgesteckt aber das Navi wacht trotzdem ständig auf. Auch verschiedenste Sicherungen bereits gezogen ohne Resultat... ich weiß nicht was ich noch versuchen kann.
Hat jemand eine Idee???
 
Welche Sicherungen hast du denn gezogen? Für das Navi kommen ja Sicherungen
F47 und F49 in Frage. Allerdings glaube ich wird es ein Modul sein, welches über den K-Bus stört. Der muss nicht zwangsläufig auf einer der beiden Sicherungen liegen. Nun hängen auf dem K-Bus etliche Module und es wäre sehr müßig jedes einzelne abzustecken. Daher die Frage ob du F47 und F49 schon beide jeweils draußen hattest. An den beiden Sicherungen hängen doch viele Kandidaten wie Radio, Videomodul, Monitor, CD-Wechsler, Verstärker, ...


Du kannst auch mal Sicherung F102 für den Verstärker ziehen und den somit auch ausgeklammert zu haben.

Hast Du nachträglich verbautes Equipment wie z.B. ein Bluetooth interface oder eine iPod Steuerung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke - ja f47 habe ich schon gezogen, und auch den Verstärker direkt abgesteckt, alles ohne resultat. Es gibt keinerlei Nachrüstungen, nur die BMW iPod Schnittstelle die seit Auslieferung verbaut ist. Ich weiss nicht genau an welche Sicherung dieser hängt…
Wo befindet sich Sicherung F102?
 
Empfehlung war jetzt nochmal das iPod Interface abzustecken, als auch das Radio-Modul, wo würde ich das finden, direkt hinter der Bedienfront?
 
Nochmal ein Update hierzu um das Thema nicht offen zu lassen… das Auto wurde jetzt komplett durchgeprüft und durchgemessen, und es ist wohl doch das Telefonmodul gewesen, welches jetzt komplett abgeklemmt wurde. Jetzt hatte das Auto auch nach 2 Tagen Standzeit noch eine volle Batterie!
 
Zurück
Oben Unten