Mobile Hebebühne

rapidozzzz

Der Weissbier- Sommelier unter den "Dreien"
Registriert
2 Januar 2007
Ort
kleines Ostallgäu- Kuhdorf
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Einigen bekannt aus dem Forum.
Bei mir ist sie seit Anfang 2022 regelmäßig im Einsatz, sie ist also kein "Ausstellungsstück".
Festpreis 550€, nur Selbstabholung in 87616. Vorführung am Fahrzeug bei Bedarf bis Anfang November möglich.

 

Anhänge

  • 20241015_102655.jpg
    20241015_102655.jpg
    195,9 KB · Aufrufe: 175
  • 20241015_084532.jpg
    20241015_084532.jpg
    94,7 KB · Aufrufe: 171
  • 20241015_084633.jpg
    20241015_084633.jpg
    86 KB · Aufrufe: 165
  • 20241015_084657.jpg
    20241015_084657.jpg
    138,2 KB · Aufrufe: 169
  • 20241015_090916.jpg
    20241015_090916.jpg
    228,2 KB · Aufrufe: 174
  • 20241015_090903.jpg
    20241015_090903.jpg
    173 KB · Aufrufe: 177
  • 20241015_102621.jpg
    20241015_102621.jpg
    182 KB · Aufrufe: 175
  • 20241015_102628.jpg
    20241015_102628.jpg
    254,6 KB · Aufrufe: 174
  • 20241015_102640.jpg
    20241015_102640.jpg
    166,1 KB · Aufrufe: 171
Von mir auch weit weg, aber Interesse bestünde grundsätzlich schon. Warum willst du sie verkaufen? Genügt sie deinen Anforderungen nicht mehr?
 
Ja, plus Absicherung über 16A C- Automat.
Anlaufstrombegrenzer reicht  nicht!
Hattest Du Dir da eine Sonderausführung machen lassen.... Den meine Hebebühne hat nur einen Standard 230V Netzstecker.....?!🤔

Ansonsten kann ich nur bestätigen - absolut tolle Hebebühne - bin auch sehr zufrieden damit... Kaufempfehlung👍
 
Hattest Du Dir da eine Sonderausführung machen lassen.... Den meine Hebebühne hat nur einen Standard 230V Netzstecker.....?!🤔

Ansonsten kann ich nur bestätigen - absolut tolle Hebebühne - bin auch sehr zufrieden damit... Kaufempfehlung👍
War eine der ersten.
Keine Ahnung, wann er dann umgestellt hat.
 
War eine der ersten.
Keine Ahnung, wann er dann umgestellt hat.
Auf den Bildern vom Aggregat sind am Antriebsmotor vermutlich 2 dicke Kondensatoren links und rechts zu sehen das würde heißen dass der 380 Volt Motor mit der "Steinmetzschaltung" mit einer Phase also 230 Volt betrieben wird, deshalb auch die C16 Absicherung . Stecker aufmachen dann sieht man ob eine Phase oder alle 3 Phasen angeschlossen sind. Ist nur eine Phase angeschlossen dann kann man an einer entsprechend abgesicherten Schulkosteckdose die Hebebühne betreiben. Ich habe hier vor Ort eine Einsäulen-Hebebühne von Twin Busch mit der gleichen Schaltung. Allerdings ist hier eine 230 Volt CEE Steckdose mit einer 2,5 qdr Zuleitung und einer separaten C16 Absicherung die bessere Alternative.
 
Weg isse, ich werde sie vermissen.
Dem sehr netten Käufer wünsche ich in Zukunft ein erhöhtes Schraubervergnügen.
Danke Harry, schön dich kennengelernt zu haben und ich werde sie in Ehren halten. Wohlbehalten zuhause angekommen und ich glaube, ich bin heute durch 5 Bundesländer gefahren🤪. Morgen werde ich die mal testen und den Z hochfahren😉
 
Nur ein gutgemeinter Tip aus eigener leidvoller Erfahrung...😉
Die Hebebühne nie nie niemals ohne Gewicht hochfahren..,.. Geht dann nämlich nicht mehr runter.... Das war ein Spaß bis ich die wieder in Grundstellung hatte.....🙄🤪
 
Nur ein gutgemeinter Tip aus eigener leidvoller Erfahrung...😉
Die Hebebühne nie nie niemals ohne Gewicht hochfahren..,.. Geht dann nämlich nicht mehr runter.... Das war ein Spaß bis ich die wieder in Grundstellung hatte.....🙄🤪
Ist mir auch mal passiert und ich habe ihn mehrfach davor gewarnt.
 
Nur ein gutgemeinter Tip aus eigener leidvoller Erfahrung...😉
Die Hebebühne nie nie niemals ohne Gewicht hochfahren..,.. Geht dann nämlich nicht mehr runter.... Das war ein Spaß bis ich die wieder in Grundstellung hatte.....🙄🤪
Danke für den Tip, davor hat mich Harry auch gewarnt. Steht aber auch fett in der Anleitung😉
 
.... Und bei meiner Hebebühne inzwischen auch dick und Fett in weiß oben auf den Aggregat.... Sicher ist sicher... Die Jugend ist ja manchmal neugierig....😉
 
Zurück
Oben Unten