Mobile Navigationsgeräte - sittenwidrig !

  • Ersteller Ersteller Rotstar
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Mobile Navigationsgeräte - sittenwidrig !

Bitte informier Dich besser, bevor Du schreibst oder lies Dir den Beitrag genauer durch !


???? ...das solltest Du vielleicht auch tun - genau zu den Blitzerwarnern gibt es nach Aussagen von diversen Juristen in meinem Bekanntenkreis KEINE GESETZLICHE GRUNDLAGE... ist zwar alles in Diskussion und auch in aller Munde (Stichwort Panikmache) - sicherlich kann/wird dies im Einzelfall mit der Rennleitung zu diskutieren sein. Trotzdem kann derzeit seitens der Behörden vor Gericht keinerlei Gesetzesmäßigkeit nachgewiesen werden... Punkt, Ende !

Anders siehts wie gesagt bei den aktiven Geräten aus...

Was da alles diskutiert wird und was letztlich im Fall der Fälle tatsächlich per Gesetz angewandt werden kann, steht auf einer ganz anderen Seite.

Zumal ich nur meine SUBJEKTIVE Meinung dazu beigetragen hatte, welche Du ja nicht berücksichtigen musst. ;)
 
AW: Mobile Navigationsgeräte - sittenwidrig !

Ja denn die restlichen 50% haben Navi Business - da geht's nicht! :d


das navi für den preis ist ja nur schrott :d bist das schon mal gefahren?

da würde ich auch ehr zum tomtom greifen und mir einen gummifuss an die scheibekleben
 
AW: Mobile Navigationsgeräte - sittenwidrig !

Anders siehts wie gesagt bei den aktiven Geräten aus...

Du meinst die kleinen blinkenden Kästchen (Radarwarngeräte) ! Der Gebrauch (nicht Besitz !) war schon immer rechtswidrig ! Um die ging es hier aber nicht und deshalb bist Du leider am Thema vorbei :#

Kenne keinen PDA, der als "aktives" Radarwarngerät angeboten wird !
 
Zurück
Oben Unten